Wärmebad

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
zakkroger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7906
Registriert: 26. Dez 2009, 17:19
alle Bilder
Vorname: Roman

Wärmebad

Beitragvon zakkroger » 28. Mär 2014, 21:45

Hallo,

ein herrlicher später Nachmittag heute. Die Kleinfliegen tanzten in der Sonne, die Schnacken
hatten eifrig mit ihrem Liebesspiel zu tun und jede Menge Streckerspinnen hingen in ihren Netzen
und warteten ungeduldig auf Beute.
Durch Zufall und schon kurz vor dem einpacken entdeckte ich noch diesen Dickkopffalter, der an
seinem Ansitz die letzten Sonnenstrahlen für ein Wärmebad nutzte. Über den Fund habe ich mich
riesig gefreut, zumal es auch der einzige Falterfund am heutiogen Tag für mich war.

Ich hoffe, daß Euch das Bild etwas gefällt und bedanke mich schon im vorhin für Eure Meinungen zum Bild!
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800E
Objektiv: Nikkor 105VR
Belichtungszeit: 1/400
Blende: f5,6
ISO: 250
Beleuchtung: Nachmittagssonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca. 10%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 28.03.2014 - 16:10 Uhr
Region/Ort: Mühlviertel OÖ
vorgefundener Lebensraum: Biotop / Auengebiet
Artenname: Dunkler Dickkopffalter
NB
sonstiges:
Dunkler Dickkopffalter web 2 ROW_1719.jpg (273.67 KiB) 1366 mal betrachtet
Dunkler Dickkopffalter web 2 ROW_1719.jpg
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59816
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 28. Mär 2014, 21:52

Hallo Roman,

es ist ja unglaublich was schon alles fliegt.
Die schönen Ton in Ton Farben gefallen mir sehr gut
und auch die BG und der HG.
Ich würde mal sagen ein rundrum gelungener
Einstand in die Faltersaison 2014.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 28. Mär 2014, 21:55

Hallo Roman,

ich mach es kurz und schließe mich Ute einfach mal rundum an.

Fein, so darf die Saison weitergehen!

LG

Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 28. Mär 2014, 21:58

Hallo Roman,

Glückwunsch zum ersten Dickkopf in diesem Jahr! Ein sehr gut gelungenes Bild, die Ton-in-Ton- Kombination gefällt mir!

Es ist schon erstaunlich, was man schon so alles sieht im März! Vor ein paar Tagen an der Ostsee ist mir schon ein Trauermantel um die Ohren geflogen.... Aber setzen wollte er sich nicht...
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 29. Mär 2014, 00:35

Hallo Roman

ein sagenhafter Fund.
Speziell die Farbharmonie gefällt mir sehr gut.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 29. Mär 2014, 11:51

Hey Roman, das Farbspektrum im HG.und der fast gleich farbige Falter geben Deinem Bild einen ganz besonderes Flair. Du warst klasse ausgerichtet, und auch
sonst hast Du in meinen Augen alles richtig gemacht.Eine sehr schöne Aufnahme.
Da kann die Faltersaison ja beginnen. Ich freue mich drauf. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 29. Mär 2014, 11:59

Hallo Roman,

Dein Falter hat sich ja einen harmonischen HG ausgesucht. Ich freue mich,
diesen Falter zu sehen, noch dazu in sehr ansprechender Qualität. Hier
bei uns gibt es ihn wahrscheinlich nicht. Besonders gefallen mir Ausrichtung
und Schärfe über den gesamten Falter.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 29. Mär 2014, 18:42

Hi Roman.

Klasse das auch schon die dunklen Dickies schon da sind! :)
Die eher minimalistische Gestaltung gefällt mir sehr gut.
Die braunen Farbtöne spiegeln gut noch die eher schlafende Natur wider.

Gefällt mir gut :)

Gruß Ewald
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 29. Mär 2014, 19:37

Hallo Roman,

was für ein harmonisches Bild. Die Farben sind super schön, ich mag dieses Ton-in-Ton. Den Falter
hast du toll positioniert und dadurch auch den Ansitz klasse zur BG genutzt. Wirklich schön.

VG, Maria
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34260
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Mär 2014, 20:03

Hallo Roman,

dieses NB ist einfach ein Hit und amS perfekt.
Schöner HG, gute BG, herrliches Licht und auch eine sehr gute Qualität zeichnen diesen Volltreffer aus.
Dazu noch freihändig - eine Meisterleistung!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“