Hallo liebe Forumsfreunde,
da es bei uns so gut wie keine Buschwindröschen gibt und auch keine
Pulsatilla und auch keinen hohen Lerchensporn, muß ich auf die gelben
Blüten des Scharbockskrautes ausweichen.
Irgend etwas findet man ja immer.
vielen Dank für alle tollen Kommentare unter meinen Bildern !!
Ich hoffe, heute konten alle den tollen Frühlingstag genießen.
Morgen wird es wieder schön !
viele Grüße Gabriele
Scharbockskraut
- kolibri
- Fotograf/in

- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Scharbockskraut
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 7D
Objektiv: Trioplan
Belichtungszeit: 1/ 400
Blende: 2,8
ISO: 100
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: auf den Boden aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 2014-03-27
Region/Ort: Sachsen-'Anhalt
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname: Ficaria verna, Scharbockskraut, Feigwurz
sonstiges: - IMG_3294_filtered.jpg (332.48 KiB) 1161 mal betrachtet
- Kamera: Canon 7D
- hsbonn
- Fotograf/in

- Beiträge: 4444
- Registriert: 17. Apr 2009, 10:47 alle Bilder
- Vorname: Detlef
Hallo Gabriele,
ein paar schöne Trio.Kringel hast Du da gezaubert, aber auch sonst weiß das Foto aufgrund der gefälligen Gestaltung und der guten Schärfe zu überzeugen. Mir gefällt, was ich sehe.
ein paar schöne Trio.Kringel hast Du da gezaubert, aber auch sonst weiß das Foto aufgrund der gefälligen Gestaltung und der guten Schärfe zu überzeugen. Mir gefällt, was ich sehe.
vG
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Detlef
Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
- blumi
- Fotograf/in

- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
-
Naturbeobachter
- Fotograf/in

- Beiträge: 1729
- Registriert: 2. Aug 2009, 10:31 alle Bilder
- Vorname: Carsten
- Gabriele
- Fotograf/in

- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- segeiko
- Fotograf/in

- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Gabriele,
es spricht ja nix gegen das Scharbockskraut (ausser dass es sich
in meinem Garten etwas zuuu breit macht...).
Deine Trio-Aufnahme finde ich sehr schön. Gefällt mir auch
dass sich die gelbe Blüten im HG noch mal dezent wiederholt.
Wo ich mich etwas schwer tue, ist der grüne untere Bereich.
Dieser Farbton finde ich nicht ganz so stimmig innerhalb
des gesamten Bildeindrucks.
Lieben Gruss
Beatrice
es spricht ja nix gegen das Scharbockskraut (ausser dass es sich
in meinem Garten etwas zuuu breit macht...).
Deine Trio-Aufnahme finde ich sehr schön. Gefällt mir auch
dass sich die gelbe Blüten im HG noch mal dezent wiederholt.
Wo ich mich etwas schwer tue, ist der grüne untere Bereich.
Dieser Farbton finde ich nicht ganz so stimmig innerhalb
des gesamten Bildeindrucks.
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- Harmonie
- Fotograf/in

- Beiträge: 27133
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Gabriele,
das hatte einen Grund, warum due keine Wuwirö und dergleichen gefunden hast.
Du solltest dieses Blümchen fotografieren.
Du hast das auch in einer ganz tollen Weise gemacht.
Schön sind nicht nur die Lichtstimmung, die Schärfe und der HG u.VG, sondern auch die kleine
Schwester des Motivs im HG.
Ein ganz ganz feines Plümschenbild, wie ich finde.
Triffst voll meinen Geschmack!
LG
Christine
das hatte einen Grund, warum due keine Wuwirö und dergleichen gefunden hast.
Du solltest dieses Blümchen fotografieren.
Du hast das auch in einer ganz tollen Weise gemacht.
Schön sind nicht nur die Lichtstimmung, die Schärfe und der HG u.VG, sondern auch die kleine
Schwester des Motivs im HG.
Ein ganz ganz feines Plümschenbild, wie ich finde.
Triffst voll meinen Geschmack!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Eyris
- Fotograf/in

- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Gabriele
Da ich ja bekennender Seifenblasenfan bin verwundert es wahrscheinlich auch
kein bisschen, dass ich dein Bild g*** finde. Wunderschöne Farben - eine tolle
BG und eine sehr gute Schärfe. Ganz toll gemacht ...
LG
Kerstin
Da ich ja bekennender Seifenblasenfan bin verwundert es wahrscheinlich auch
kein bisschen, dass ich dein Bild g*** finde. Wunderschöne Farben - eine tolle
BG und eine sehr gute Schärfe. Ganz toll gemacht ...
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Gabriele!
Gefällt mir super! Manchmal würde ich mir wünschen, dass man die Kringel etwas durchs Bild schubsen und ordnen könnte...aber ist wahrscheinlich besser, dass das nicht geht
..
LGr
Wolfram
Gefällt mir super! Manchmal würde ich mir wünschen, dass man die Kringel etwas durchs Bild schubsen und ordnen könnte...aber ist wahrscheinlich besser, dass das nicht geht
..
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60053
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Gabriele,
Du und Dein Trio, Ihr seid wirklich ein klasse Team.
Ich bin ja eigentlich nicht so der Freund der starken
Kringel, aber hier passt es für mich. Auch farblich harmoniert der
HG sehr schön mit dem Blüten. Ich hab mir an dem Kraut
schon oft die Zähne ausgebissen,ohne vorzeigbaren Erfolg.
Mir gefällt dein Bild sehr!!
Du und Dein Trio, Ihr seid wirklich ein klasse Team.
Ich bin ja eigentlich nicht so der Freund der starken
Kringel, aber hier passt es für mich. Auch farblich harmoniert der
HG sehr schön mit dem Blüten. Ich hab mir an dem Kraut
schon oft die Zähne ausgebissen,ohne vorzeigbaren Erfolg.
Mir gefällt dein Bild sehr!!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
