Aurora Männchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 4. Apr 2014, 17:25

Hallo Bernd,

auf so einem Ansitz habe ich einen Aurora auch noch nicht
gesehen. Not macht eben erfinderisch. Das gilt auch für
Schmetterlinge.
Technisch ist dein Bild perfekt und es sieht auch super
aus. Am besten gefällt mir die Lichtsituation.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 4. Apr 2014, 17:28

Hallo Bernd
einen tollen Falter hast du hier super abgelichtet Farbe schärfe alles klasse
ich warte hier auch noch das ich einen erwische
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 4. Apr 2014, 17:39

Hallo Bernd,

eine schöner Fund und eine ebenso
gelungene Aufnahme. Ich hätte den Ansitz
wohl auch etwas diagonaler ins Bild geführt.
Davon abgesehen gefällt es mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 4. Apr 2014, 17:54

Hallo Bernd

für mich eine astreine Vorstellung,,alternativ würde ich es mal um

90" drehen, so das der Falter nach oben blickt..

ist aber auch egal, dein bild finde ich auch so schon super schön
LG.Jürgen
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 4. Apr 2014, 18:19

Hallo Bernd,

vorgestern habe ich bei uns auch das erste Mal überhaupt einen Auorafalter
gesehen. Er flatterte ein paarmal über unserem Garten und war dann
verschwunden. Ein sehr schönes Bild zeigst Du uns mit großen ABM, gut
ausgerichtet und herrlichen Farben.
Liebe Grüße
Rainer
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 4. Apr 2014, 18:27

Hallo Bernd,

den hast Du richtig gut ins Bild gerückt.
Die Farben sind Klasse.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 4. Apr 2014, 20:05

Hi Bernd !

Ich kann dich nur beneiden, dass du eine Aurora ruhend vorgefunden hast - ich sehe die hübschen Schmetterlinge zwar hier herumfliegen, aber ruhend konnte ich noch keinen finden !

Eine sehr gelungene Aufnahme dieses Falters - speziel die Details auf den Flügeln sind bestens zu erkennen !
Den Ansitz hätte ich auch eher diagonal ins Bild gesetzt.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 4. Apr 2014, 20:36

Hallo Bernd,
hier habe ich bis jetzt nur Weißlinge fliegen sehen. Schön das dieses Jahr
alles früher zum Leben erweckt. Den Frühling (nicht auf die Jahreszeit be-
zogen :wink: ) hast Du sehr schön ablichten können. Bissel hell ist er oben
aber schon.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 4. Apr 2014, 20:41

Hallo Bernd,

bei uns hab ich noch keinen gesehen-- kommt schon noch.
Ich mag das Licht in Deinem Bild. Den Ansitz hätte ich wahrscheinlich auch leicht schräger genommen.
Aber sonst richtig gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 4. Apr 2014, 22:46

Hallo Bernd,

bei uns sind die Wiesen schon voller Wiesen-Schaumkraut, aber die Aurorafalter lassen sich irgendwie
nicht blicken :D Dein Bild gefällt mir sehr gut. Der große ABM ist ganz nach meinem Geschmack.

VG, Maria

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“