6666 am 6.4 um 6 Uhr abends....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

6666 am 6.4 um 6 Uhr abends....

Beitragvon schaubinio » 6. Apr 2014, 21:40

....und noch ein Blümchen. :dirol:
:DD .ich will doch nur meine Zeit überbrücken,bis die Insekten wieder da sind.
Bis dahin bleibt 's blumig. :hallo:
Dateianhänge
Kamera: Eos 60 D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit:1/40 Sek.
Blende:F/3,5
ISO: 200
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW.
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): oben ca 3%
Stativ:Bohnensack
---------
Aufnahmedatum:06.04.2014
Region/Ort:Schlangenbad
vorgefundener Lebensraum: am Bach
Artenname: Buwirö.
kNB
sonstiges:
Buschwindröschen.jpg (342.85 KiB) 1159 mal betrachtet
Buschwindröschen.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 6. Apr 2014, 21:55

Hallo Stefan,
´n Schnaps wär mir lieber! :drinks
Aber ich nehme auch dein Blümchen zur Schnapszahl.
Gratulation dazu, also zur Schnapszahl und zum Blümchen.
Es scheint auch nach Insekten Ausschau zu halten.
Du hast es vor einem sehr schön strukturierten HG platziert.
Gefällt mir gut.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 6. Apr 2014, 23:18

Hallo Stefan,

na so ein Zufall :)
wenn jetzt das Blümchen noch 6 Blätter hätte...
Finde das ist deutlich mehr als nur eine Überbrückung
zu den Krabblern, besonders das Umfeld
ist dir ausgezeichnet gelungen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 7. Apr 2014, 01:08

Hallo Stefan

eine schöne,träumerische Ablichtung,gefällt mir sehr gut mit dem noc erkennbaren Umfeld.
Gibts bei euch noch keine Insekten?? Kann ich garnicht glauben :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 7. Apr 2014, 15:25

Hallo Stefan,

die hast Du schön vor dem hellen Bereich platziert. Dazu noch die nach
rechts ansteigende Schräge und der Farbmix, das sieht klasse aus.
Schönes Bild. Sehr blumig.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 7. Apr 2014, 16:16

Hallo Stefan,

Blümlis sind ja wirklich hübsch, aber...ich habe am Samstag auch die Spinnensaison für mich eröffnet.
Für "nur so zur Überbrückung" zeigst Du aber immer wieder sehr schöne Blümlibilder - gibs zu Stefan, Du bist ein Romantiker :P !

Blumige Grüße
Christina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Apr 2014, 16:38

Hallo Stefan,

prost auf die Schnapszahl.:-)
Du hast Dich ja inzwischen zu einem
richtig guten Blümchenfotografen
gewandelt. Die Position der Blüte
vor dem hellen HG finde ich sehr gut gelungen
und auch der Rest gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 7. Apr 2014, 16:57

Hallo Stefan,

Schnapszahlen sind immer gut :D

Ein feines Blümchenbild ist das. Technisch habe ich nichts
zu meckern und die BG mit dem hellen Kreis im HG gefällt
mir richtig gut.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 8. Apr 2014, 06:16

Hallo Stefan

Ein schönes Foto mit einem herrlichen HG und feinen,
natürlichen Farben. Der Solist kommt vor dem HG sehr
gut zur Geltung. BG und Schärfe sind auch stimmig.
Gefällt mir sehr, sehr gut.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 8. Apr 2014, 07:38

Hallo Stefan

Kommst Du mit so viel sechs ( S.X ) eigentlich noch klar.. :laugh3:
Du weist ja,das das eine Schnapszahl ist und was es bedeutet... :wink:
aber egal,ich finde auch dieses Ergebnis wieder sauber abgelichtet,weiter so... :wink:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“