Wolli miteinander

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Wolli miteinander

Beitragvon Otto G. » 8. Apr 2014, 20:44

Hallo zusammen,

ich war eigentlich hinter den Distelfinken her,da sah ich diese Szene der Wollis.
Leider hatte ich nur das 400er Tele mit dem 1.4 Konverter montiert,da ging dann einfach nicht mehr,auch noch freihand.
Aber ich fand das Bild dann doch zeigenswert.
Die zwei stützten sich nur etwas ab,saßen aber nicht wirklich,wie man an den Flügeln sieht.
Das Ganze dauerte auch nur 1 Min.,ich denke aber nicht ,dass ich sie gestört habe.
Mindestdistanz bei meiner Objektivkombi ist ca. 1.10m.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wollis-OG049451.jpg (342.5 KiB) 1107 mal betrachtet
Wollis-OG049451.jpg
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 9. Apr 2014, 14:21

Hallo Otto,

bei den Wollschwebern geht anscheinend alles im Schweben :lol:
Ich finde das Bild auch sehenswert.
Ich durfte diese Situationen immer nur von weitem beobachten ohne Chance auf ein Bild.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 9. Apr 2014, 23:35

Hallo Otto,

für die beschriebenen Umstände finde ich das absolut sehens- (und auch zeigens-) wert!

Technisch geht eben nicht immer alles "ideal", aber dokumentarisch ist es
auf jeden Fall toll. (Wäre ich Wolli, fände ich es wohl schon zu "pornografisch" :) )

Sehen und einfangen muss man so eine Szene mit der Kamera auch erst mal,
das ist Dir gut gelungen!

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 10. Apr 2014, 07:37

Hallo Otto,

da hätte ich auch draufgehalten, egal welches Objektiv drauf ist.
Auch wenn die Schärfe nicht superoptimal ist, ist es doch ein sehens- und
zeigenwertes Bild dieser schönen Flieger.
Witzig ist der Tropfen unter dem Mittelbereich der beiden....da ging doch wohl
nix daneben???? :lol:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 10. Apr 2014, 10:20

Hallo Otto,

wie man sieht geht bei einigen alles im schweben, toll gesehen und danke für´s zeigen.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Apr 2014, 19:45

Hallo Otto,

zwei Wollis beim Liebesspiel bekommt man
auch nicht oft zu sehen.
Eine absolut zeigenswerte Aufnahme,
auch wenn sie technisch nicht ganz
perfekt ist.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 18. Apr 2014, 20:10

Hallo Otto,

was für eine tolle Szene.
Sie wurde glaube ich im Forum noch nicht gezeigt
und würde gut ins dokumentarische Forum passen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 19. Apr 2014, 00:23

Hallo Werner

du kannst sie gerne dahin verschieben.

Gruss
Otto



Werner Buschmann hat geschrieben:Hallo Otto,

was für eine tolle Szene.
Sie wurde glaube ich im Forum noch nicht gezeigt
und würde gut ins dokumentarische Forum passen.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Apr 2014, 22:17

Hallo Otto,

Danke für die Erlaubnis.

Werde es ins dokumentarische Forum verschieben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 24. Apr 2014, 22:26

Moin Otto,

tolle Szene, die zu fotografieren nicht leicht ist. Deshalb großes Kompliment von mir.
Ich finde solche Momente immer sehr besonders und deshalb zeigenswert.

LG
Erk

Zurück zu „Naturbeobachtungen“