Minimalistisch

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 2. Mai 2014, 23:45

Hallo Namensvetter :),

hoffentlich hast Du noch eine RAW-Version des Bildes,
die kannst Du hier hochladen.

Das verkleinerte JPG eignet sich kaum zum Ausdrucken, da
wärst Du nachher wohl nur enttäuscht.

Alles "ausgedruckte" hat i.d.R. eine viel, viel höhere Auflösung als alles,
was man im Internet so sieht, weil die Monitore (noch...) eine wesentlich
schlechtere Auflösung als "Print" haben.

Das Bild ist es vom Gesamteindruck her wert - sehr schöne Lichtstimmung,
und meistens sind es ja Emotionen, die man damit verbindet - ohne Emotion
würde man es sich ja nicht an die Wand hängen wollen.

Darum: Such' das RAW raus! Und wenn es keins gibt, dann wenigstens das
unbearbeitete JPG in voller Auflösung. Für Print kann die Auflösung gar
nicht groß genug sein...

lg, Frank
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 3. Mai 2014, 21:14

Hallo Frank

Wie kann man nur, so ein gutes Auge haben und in JPG fotografieren?
Das Bild wird nie so wie du es siehst!
Woher will die Kamera wissen, was du fühlst?
So zu bearbeiten, dass es so aussieht, wie du es empfunden hast, das ist es!
Und das kannst du nur mit RAW.

Sei so gut, bitte ...... RAW

Kurt
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 3. Mai 2014, 21:17

Hallo Frank,

wenn das JPG noch die volle Auflösung hat kann man durchaus Bilder
für die Wand anfertigen. Da mußte man allerdings die Pixelmaße des
Bildes wissen und natürlich auch wie groß das Bild werden soll. Da
innerhalb unseres Fotoclubs öfter Bilder für Ausstellungen angefertigt
werden habe ich da schon Erfahrungen sammeln können.

PS: Ein RAW wäre natürlich ideal, da gebe ich Kurt recht, zumal man
nie weis, was da aus dem labor zurück kommt.
Zuletzt geändert von harai am 3. Mai 2014, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 3. Mai 2014, 21:17

Hallo Frank,

beschneiden würde ich da gar nichts.

Für den Druck vielleicht noch etwas nachschärfen, aber nur die Konturen,
nicht die gesamte Fläche. Die würde sonst rauschen.

Alle Bearbeitungen nur an Kopien der Datei durchführen, damit das Original
erhalten bleibt.

Ein schönes Bild. Macht sich bestimmt gut an der Wand :)

LG / ULi
Godsha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 24. Mai 2014, 18:10
alle Bilder
Vorname: Waldemar

Beitragvon Godsha » 30. Mai 2014, 11:47

Ich glaube, das Bild soll ungefähr so aussehen.
Am besten mit Langzeitbelichtung und mit der Hyperfokaldistanz fotografieren.
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5100
Objektiv: 18.0-105.0 mm f/3.5-5.6 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/11.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: SIRUI T-2004X Traveler
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2013
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
552.jpg (248.02 KiB) 1148 mal betrachtet
552.jpg

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“