Endlich mal am Halmende erwischt!

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Endlich mal am Halmende erwischt!

Beitragvon Michel75 » 7. Mai 2014, 14:06

Hallo zusammen,

diese kleine Gemeine ist ja zur Zeit eine von Vielen.
Trotz Allem freue ich mich darüber.
Ich habe voriges Jahr keine einzige Blutzikade entdecken können.
Und diese ist die Einzige von diesem Jahr die sich mal an ein Halmende getraut hat.
Vielleicht ist ja der ein oder Andere von Euch noch nicht allzu genervt von den Blutzikaden.

Gruß Micha
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Canon 100mm L IS USM
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f5.6
ISO: 200
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum: 28.04.2014
Region/Ort: Rheinland/Kerpen
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese
Artenname: (Cercopis vulnerata)
NB
sonstiges: Tonwerte in LR4
comp_1small1Blutzikade-4977.jpg (375.47 KiB) 522 mal betrachtet
comp_1small1Blutzikade-4977.jpg
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 7. Mai 2014, 18:30

Hallo Micha,
Farben Licht und Schärfe sind sehr gut und schön.
Die Belichtung ist aus meiner Sicht sehr gut.
Eine technisch saubere Arbeit die mir sehr gefällt.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
SaW81
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2012, 11:41
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon SaW81 » 7. Mai 2014, 18:32

Hallo Michael,

Blutzikaden habe ich dieses Jahr noch nicht viele gesehen. Genervt bin ich also auf keinen Fall

:D
Ich finde Du hast die Zikade klasse abgelichtet. Besonders schön finde ich wie sich die Zikade vom HG abhebt. Auch Schärfe, Belichtung und BG sind dir super gelungen.

Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 7. Mai 2014, 19:00

Hallo Michael

du hast die Blutzikade sehr schön abgebildet, sowohl die gestaltung als auch das Licht sind wunderbar.
Mir gefällt hier auch der dezente HG so kommt die Zikade schön zur Geltung.
Ein ganz wunderbares Bild, hast du sehr schön gemacht
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 7. Mai 2014, 19:46

Hallo Michael,

bei uns gibst die auch überall :wink:

deine Aufnahme gefällt mir sehr gut :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 7. Mai 2014, 20:33

Hallo Michael,

ich habe noch keine Blutzikade dieses Jahr gesehen. Vielleicht war ich zu sehr auf Kleinlibellen fokussiert.

Deine Aufnahme gefällt mir sehr gut. Der ABM ist klasse. Das Licht auch. Hast du den ABM ohne Zwischenringe hinbekommen?


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
Michel75
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 931
Registriert: 6. Aug 2012, 18:16
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michel75 » 7. Mai 2014, 20:43

Hallo Patrick,

ja, keine Zwischenringe, Nur das 100er Makro.

Gruß Micha
Benutzeravatar
runbike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4172
Registriert: 14. Jun 2010, 20:20
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon runbike » 7. Mai 2014, 21:20

Hallo Michael,

Gefällt mir sehr gut, gute BG, klasse ABM die Schärfe sehr gut!

Lg KArl
Usus est Magister Optimus
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 7. Mai 2014, 22:02

Hallo Michael,

vor dem hellen HG sticht sie
schön kontrastreich hervor.
F5,6 ist auch bei dem ABM recht
optimistisch :)
Der Fokus entlang der Flügelkante
passt aber, gefällt mir insgesamt sehr gut.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 8. Mai 2014, 19:20

Hallo Michael,

das ist eine ganz exzellente Aufnahme von diesen Zikaden. AUs dieser
Perspektive kann man auch mal einen Teil der Unterseite und das Gesicht
sehen. Auch technisch gibt es an dem Bild nichts auszusetzen. Ich habs
mir gerne angesehen.

LG Gabriele

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“