Hallo zusammen,
ein Blümchen wollte ich dieses Jahr noch zeigen.
Bin wie immer auf Eure Kommentare gespannt.
Morgenstund hat Gold im Mund
Morgenstund hat Gold im Mund
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 180mm
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: 2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):--
Stativ:aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2014
Region/Ort: Höxter
vorgefundener Lebensraum: Kalkmagerrasen
Artenname: Manns-Knabenkraut
kNB
sonstiges: - Manns-Knanenkraut3.jpg (262.18 KiB) 709 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 70D
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Toni,
Du hattest hier ja herrliches Licht. Und dann dieser Spinnenfaden aus dem
Off, das verbindet das Blümchen herrlich mit dem Auge. Schön durchleuchtet
kommt das Blütenblatt daher. Gefällt mir sehr. Ich dene, ein klein wenig mehr
Schärfentiefe hätte mir eine Kleinigkeit besser gefallen. Aber der Rest ist ein
Bild, das ich mir überaus gerne angesehen habe.
Gruß, Christian
Du hattest hier ja herrliches Licht. Und dann dieser Spinnenfaden aus dem
Off, das verbindet das Blümchen herrlich mit dem Auge. Schön durchleuchtet
kommt das Blütenblatt daher. Gefällt mir sehr. Ich dene, ein klein wenig mehr
Schärfentiefe hätte mir eine Kleinigkeit besser gefallen. Aber der Rest ist ein
Bild, das ich mir überaus gerne angesehen habe.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Toni
Das ist verträumt, soft und soooo schön.
Das Licht ist eine Wucht, die Farben dito.
Die BG ist gelungen und für mich muss es auch
nicht unbedingt schärfer sein. Gerade bei Blümchen
finde ich persönlich den soften Touch einfach immer wieder
herrlich. Ich persönlich hätte auf den Spinnenfaden
verzichten können - aber der war nun mal da ...
Ein sehr schönes Bild.
LG
Kerstin
Das ist verträumt, soft und soooo schön.
Das Licht ist eine Wucht, die Farben dito.
Die BG ist gelungen und für mich muss es auch
nicht unbedingt schärfer sein. Gerade bei Blümchen
finde ich persönlich den soften Touch einfach immer wieder
herrlich. Ich persönlich hätte auf den Spinnenfaden
verzichten können - aber der war nun mal da ...
Ein sehr schönes Bild.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33665
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Toni,
dem Spinnfaden kann ich leider nichts abgewinnen. Er stört mich ziemlich.
Dafür erfreut mich aber der Rest der tollen Aufnahme umso mehr.
dem Spinnfaden kann ich leider nichts abgewinnen. Er stört mich ziemlich.
Dafür erfreut mich aber der Rest der tollen Aufnahme umso mehr.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Michael123
- Fotograf/in
- Beiträge: 1696
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Toni
Das Licht , die Gestaltung und das Blümchen sind eine wunderbare Kombination.
Für mich stört der Spinnenfaden eher als dass ich ihn als Bereicherung empfinde, aber er war nun mal da.
Du hast das Knabenkraut sehr stimmungsvoll abgelichtet, das gefällt mir sehr
Das Licht , die Gestaltung und das Blümchen sind eine wunderbare Kombination.
Für mich stört der Spinnenfaden eher als dass ich ihn als Bereicherung empfinde, aber er war nun mal da.
Du hast das Knabenkraut sehr stimmungsvoll abgelichtet, das gefällt mir sehr
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 538
- Registriert: 6. Mai 2014, 13:52 alle Bilder
- Vorname: Sabrina
Hallo Toni,
eine ganz bezaubernde Aufnahme!!
Als wichtige Bildelemente empfinde ich den großen Flare und das zweite Knabenkraut im HG.
Mich stört der Faden nicht..sehe es hier wie Christian.
Gruß Sabrina
eine ganz bezaubernde Aufnahme!!
Als wichtige Bildelemente empfinde ich den großen Flare und das zweite Knabenkraut im HG.
Mich stört der Faden nicht..sehe es hier wie Christian.
Gruß Sabrina
Gruß Sabrina
Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.
Rainer Maria Rilke
Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Toni,
der Spinnenfaden ist für mich so eine Art I-Tüpfelchen,
ich mag diese Abweichungen von einem cleanen Bild.
Das ist ein sehr stimmungsvolles Bild,
bei dem das softe weiche auch zum Licht sehr schön passt.
der Spinnenfaden ist für mich so eine Art I-Tüpfelchen,
ich mag diese Abweichungen von einem cleanen Bild.
Das ist ein sehr stimmungsvolles Bild,
bei dem das softe weiche auch zum Licht sehr schön passt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Aug 2013, 13:55 alle Bilder
- Vorname: Christian
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Toni,
besonders gut gefällt mir das Licht
auf den Blüten und die BG mit der zweiten
Blüte. Den Spinnenfaden finde ich zwar
auch etwas störend, aber er war da und ich
kann ganz gut mit ihm leben. Eine schöne
lichtdurchflutete Aufnahme.
besonders gut gefällt mir das Licht
auf den Blüten und die BG mit der zweiten
Blüte. Den Spinnenfaden finde ich zwar
auch etwas störend, aber er war da und ich
kann ganz gut mit ihm leben. Eine schöne
lichtdurchflutete Aufnahme.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke