Ozapft is

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
GKoglek
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 358
Registriert: 1. Mär 2014, 07:16
alle Bilder
Vorname: Günther

Ozapft is

Beitragvon GKoglek » 9. Mai 2014, 18:00

Hallo,

beim Schlendern über eine schöne natürliche Wiese, konnte ich diese Aufnahme machen.

Hoffe sie gefällt Euch.

LG Günther
Dateianhänge
Kamera: EOS 5D MKIII
Objektiv: EF100mm L IS
Belichtungszeit:1/250
Blende:8
ISO:400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca. 20%
Stativ:nein
---------
Aufnahmedatum:05.05.2014
Region/Ort: Oberösterreich/St.Ägidi
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: ?
kNB
sonstiges:
Ozapft is.jpg (269.38 KiB) 669 mal betrachtet
Ozapft is.jpg
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 9. Mai 2014, 19:36

Hallo Günther,
ich denke das könnte eine Tanzfliege sein!
Die hast Du gut gesehen, auch der Ansitz ist ganz hübsch
dazu. Etwas höher hätt ich alles im Bild gesetzt und obwohl
ich den HG interessant finde, meine ich, das er viel von der
Aufmerksamkeit schluckt! Könnt für mich hier noch etwas ruhiger
aussehen.
Danke aber fürs zeigen, hab mir Dein Bild gern angesehen!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 9. Mai 2014, 19:46

Hallo Günther,

zunächst erst einmal - Deine Fliege gefällt mir und auch die Blütchen -

Vielleicht hätte ich die Kamera ein wenig von mehr rechts und mehr von unten kommen lassen
dann könnte man sich noch besser ausrichten.
Die Schärfe liegt glaube ich mehr auf den Blüten und damit ein wenig vor dem Auge.
Ich tippe auch auf Tanzfliege.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 9. Mai 2014, 20:15

Hallo Günther,

ohne die überaus dynamischen Background-Vocals käme der Leadsänger
hier nur halb so gut zur Geltung ;)
Die Perspektive von schräg oben funktioniert nur selten gut. Hier ist einer
dieser seltenen Fälle gegeben. Hat was und passt für mich so wie es ist.
Nur das Grün könnte ich mir weniger oliv noch besser vorstellen. Die Farbe
dürfte von dem recht deutlichen Anschlag der Tonwerte links im Blau-Kanal
kommen.

LG / ULi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 9. Mai 2014, 21:14

Hallo Günther,

Die Szene gefällt mir. Da Du eh einen SV auf der Fliege hast hättest Du evt die Blende noch eine Stufe
öffnen können.
Die Freistellung wäre dann noch etwas deutlicher gewesen.
Der Fokus sitzt so denke ich nicht zu 100%. Den WB könntest Du noch optimieren.
Insgesamt gefällt mir das Bild.

LG Silvio
*mike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 174
Registriert: 1. Sep 2012, 10:25
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon *mike » 9. Mai 2014, 21:18

Hallo Günther,

auf der Fliege und den vorderen Blüten hast du eine beeindruckende Schärfe (bzw. einen dementsprechen beeindruckenden Schärfeeindruck) zustande gebracht. Das sticht, nachdem man sich am äußerst dynamischen HG erfreut hat, gleich ins Auge.
Bei der BG bin ich etwas irritiert. Für mich kippt dein Bild optisch etwas nach links, da die Richtung der Fliege irgendwie entgegengesetzt jener des Ansitzes ist. Hier würde mir ein noch weiter nach rechts geneigter Ansitz besser gefallen.
Die Farben finde ich sehr schön, wenngleich auch etwas stark gesättigt und knallig.

Alles in allem ein wirklich interessantes Bild, das ich mir zwangsläufig ein paar mal ansehen musste.
(Das meine ich als Kompliment)
LG
Michael
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mai 2014, 11:02

Hallo, Günther,

die Szene der nektarsaugenden Tanzfliege hast
du gut im Bild eingefangen.
Die Schärfe scheint mir nicht ganz auf dem
Auge zu sitzen. Perspektive und Bildaufbau
gefallen mir.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 11. Mai 2014, 05:47

Hallo Günther,

eine ungewöhnliche, aber dennoch wirksame Perspektive. Und ein
Hintergrund, der es krachen lässt.
Irgendwie finde ich schon, dass der Fokus richtig sitzt, aber dadurch,
dass der Rücken auch so viel Schärfe besitzt, könnte das so wirken,
als sei dieser schärfer als die Augen. Kann aber auch an mir liegen.
Keine Ahnung. Ich hätte mir hier aber einen etwas stärkeren Schärfe-
verlauf gewünscht, das heißt etwas mehr Konzentration auf die Augen
durch eine weiter geöffnete Blende. Allerdings wäre dann auch die
Zeichnung des HIntergrundes weicher geworden.
Insofern finde ich den Kompromiss ok. Eine Aufnahme mit weiter
geöffneter Blende würde mich dennoch interessieren.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 11. Mai 2014, 18:55

Hi Günther !

Die Gestaltung (inkl. Perspektive) und die Farben finde ich definitiv gelungen ! Bei der Schärfe bin ich am Grübeln - mir scheinen subjektiv auch die Blüten schärfer zu sein als die Fliege. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck. Freihand wäre ich allerdings froh, wenn ich eine solche Schärfe hinbekomme, daher habe ich für mich entschieden meistens (nicht immer) ein Stativ zu verwenden.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Portal Makrofotografie“