Geduld-raub-fliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Geduld-raub-fliege

Beitragvon MichaSauer » 10. Mai 2014, 13:02

Trotz immer noch recht starken Windes habe ich mich heute Morgen auf zum Kaiserstuhl gemacht und diese Raubfliege gefunden. Seitlich platziert wäre es sicher schöner gewesen, aber so saß das Tierchen nun mal da, und wenigstens auf einer trockenen Pflanze, die nicht ganz so stark im Wind schaukelte.

Viele Grüße

Michael
Dateianhänge
Kamera: D800E
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 0,6s
Blende: 16
ISO: 50
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2014
Region/Ort: Kaiserstuhl
vorgefundener Lebensraum: Magerrasen
Artenname: ?
kNB
sonstiges:
_DSC2667-5.jpg (436.98 KiB) 1125 mal betrachtet
_DSC2667-5.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 10. Mai 2014, 13:46

Hallo Michael,

die hast Du mit guter Schärfe fotografiert.
Die Ausrichtung könntest Du noch
minimal optimieren. Fürs Heck hat die Schärfe
nicht mehr ganz gelangt.
der etwas dominant wirkende unscharfe
Bereich am Ansitz ließ sich wegen der
Wuchsrichtung der Pflanze sicher nicht
ganz vermeiden. Ein gelungenes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 10. Mai 2014, 14:30

Hallo Michael,

der Wind treibt auch mich noch in die Verzweiflung.
Du hast Wind und Wetter getrotzt und ein sehr schönes Bild mitgebracht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 10. Mai 2014, 14:34

Hallo Michael,

was für ein gemeiner Ansitz ;-)

Das ist ein sehr gutes Bild. Das es nicht hundertprozentig für die Schärfe bis zum Heck gereicht hat, stört mich nicht sehr, der Rest passt auf jeden Fall. Das Ton-in-Ton von Fliege und Ansitz sagt mir sehr zu und auch der Farbkontrast zum HG sorgt damit für eine schöne Freistellung.

Gefällt!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 10. Mai 2014, 14:35

Hallo Michael,

die hast Du sehr schön fotografiert auf ihrem Thron.
So leicht von unten wirkt sie gleich noch erhabener.

Für mein Empfinden könnte das Bild eine Portion mehr
Brillanz und Sättigung vertragen.

LG / ULi
Dateianhänge
-KOPIE-
PM an mich, falls Löschung gewünscht.
Tonwerte geändert, Sättigung global um 10 % erhöht.
Kopie_Michaels_Raubfliege.jpg (380.49 KiB) 920 mal betrachtet
Kopie_Michaels_Raubfliege.jpg
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 10. Mai 2014, 15:44

Hallo Michael,

mMn hast du das beste aus der Situation herausgeholt. Die BG ist gut und die Schärfe auch.

Schade dass die Raubfliege nach hinten geneigt ist und das der Ansitz zu globig ist. Evtl hättest du von der anderen Seite bessere Ergebnisse erzielt.

Uli hat dein Bild noch etwas aufgepeppt.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net

Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 10. Mai 2014, 16:15

Hallo Michael,
trotz des großen unscharfen Ansitztes finde ich Dein
Bild gut gelungen. Die Schärfe ist bis auf das Heck sehr gut
geworden. Die BG passt für mich auch und für den nicht idealen
Ansitz kannst Du ja nichts.
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 10. Mai 2014, 16:31

Hallo Michael,
ULI ist mir zuvor gekommen ;-) Auch ich hätte Dir geraten noch etwas an der EBV zu feilen! Das Bild gibt noch einiges her!
BG und Schärfe, sowie das feine Motiv gefallen mir gut!
HG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
SaW81
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2012, 11:41
alle Bilder
Vorname: Sascha

Beitragvon SaW81 » 10. Mai 2014, 17:02

Hallo Michael,

die Fliege hast Du in einer tollen Qualität abgelichtet. Den Ansitz komplett scharf zu kriegen... Das hätte wohl nur mit einem Stack funktioniert. So wirkt der unscharfe Bereich ein klein wenig störend. Dafür kannst du aber nix...
Was die EBV betrifft gefällt mir ULIs Version auch nicht schlecht.
Insgesamt auf jeden Fall eine tolle Aufnahme die ich auch gerne auf der Festplatte hätte :DH:

Gruß
Sascha
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 10. Mai 2014, 17:07

Vielen Dank für die Rückmeldungen! Den Hinterleib habe ich leider auf keinem Bild scharf bekommen.

Uli, inwiefern hast Du die Tonwerte verändert?

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Portal Makrofotografie“