Guckst Du

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
stabil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 5. Okt 2008, 16:11
alle Bilder
Vorname: Uli

Guckst Du

Beitragvon stabil » 8. Mai 2014, 19:24

Hallo miteinander,

ich finde sie irgend wie witzig ,
wie sie mit ihren riesen Augen guckt.

LG Uli
Dateianhänge
Kamera: Canon 40 D
Objektiv: Nikon MPlan 10/0.25
Belichtungszeit: 73 x 1 sek.
Blende: --
ISO: 100
Beleuchtung: 2 x Jansjö
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Makro Setup
---------
Aufnahmedatum: 02.05.14
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: tot am Fensterbrett.
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_Fly.jpg (434.52 KiB) 1135 mal betrachtet
comp_Fly.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 8. Mai 2014, 22:19

Hallo Uli,

mit ihren Anhängseln sind sie
häufig nicht so einfach gut zu stacken.
Das sieht aber richtig gut aus.
Der warme HG und der
hereinragende Kopf finde ich
sehr gut gewählt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 9. Mai 2014, 06:16

Hallo Uli,

das ist ein guter Stack und ein schönes Bild. Gefällt mir sehr sehr gut. Das Tier hat so rieeeeesen Fühler, damit kann man bestimmt Radio empfangen.... :laugh3: :laugh3:

Ich vermute du hast das mit der LED getestet an Hintergrund?

Du könntest am Hintergrund noch ein wenig bearbeiten. Es ist etwas Rauschen da......und noch hier und da ein paar kleine Flecken vorhanden. Zwischen den Fühlern blickt noch ein wenig Hintergrund durch und an einigen Haaren ist es etwas "unsauber". Das sind alles Sachen die meist vom Stacken selbst kommen.

Dazu würde ich mehr schärfen (selektiv).

Das Bild ist richtig gut, wenn Du die Bearbeitung vervollständigst, dann wird es ein perfektes Bild.

Wobei perfekt immer so eine Sache ist beim stacken, irgendwas ist da eigentlich immer auch bei deinem Bild sind es nur Feinheiten.
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
stabil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 5. Okt 2008, 16:11
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon stabil » 9. Mai 2014, 18:36

Hallo miteinander,

danke für Euer Feedback :D

tja, da war ich wohl etwas schlampig beim stempeln.

und die HG´s nerven mich sowieso.

@ Alex, nein das war noch der zu" nahe" am Objekt HG

bin noch nicht zum testen gekommen.

So, hab eine überarbeitete Version angehängt,

noch mal gestempelt, entrauscht + geschärft

...........perfekt ist es aber trotzdem bei weiten nicht.

:lol:
LG Uli
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_09.05.14.jpg (419.21 KiB) 1001 mal betrachtet
comp_09.05.14.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 9. Mai 2014, 20:39

Hallo Uli,

Ein schönes Motiv und sehr gut fotografiert.Beim Zweiten hast Du´s noch ein bisserl
besser gemacht.Mir gefällt die Gestaltung und der HG.
Insgesamt ein wirklich sehr gut gelungener Stack. :good:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Uhrenteddy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 260
Registriert: 20. Mai 2008, 10:46
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Uhrenteddy » 10. Mai 2014, 09:57

Hallo Uli,

ja die HG!! Die nerven auch mich tierisch, und irgendwie bin ich meistens nicht glücklich damit.

Bei der zweiten Version gibts nix zu meckern. Die ist sauber, scharf, der HG mit Verlauf sehr schön. Alles prima, und genussvoll anzugucken.

Mehr davon, bitteschön :-))

LG
Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 10. Mai 2014, 10:56

Hi,

jepp das zweite finde ich noch mal einen tick besser, das wirkt härter schärfer...

toll gemacht!!
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 10. Mai 2014, 13:10

Hallo Uli

Der Stack ist dir bestens gelungen,
es könnte sein, dass man mit Bearbeitung,
etwas mehr Details herauskitzeln könnte.

Was ich etwas ungeschickt finde,
ist dass die Hintergrundfarbe, zu ähnlich
mit der Körperfarbe der "Schnake" ist.
Ein pastellenes Grün, wäre angebrachter.

Sehr interessant finde ich die Punktaugen,
sie sind neu für mich, ich habe auf der Suche,
nach der Art deiner "Schnake", keine gefunden,
die Punktaugen in der gezeigten Art besitzen.
Ich bin somit gespannt auf Hinweise der Art.

Kurt
Benutzeravatar
stabil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 125
Registriert: 5. Okt 2008, 16:11
alle Bilder
Vorname: Uli

Beitragvon stabil » 10. Mai 2014, 15:17

Hallo @ all,

ich bedanke mich für eure netten Kommentare,

Anregungen und Verbesserungs Vorschläge.

Am Ende wird alles gut, wenn´s nicht gut ist,

war es noch nicht das Ende :-)

LG Uli
Thomas P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 178
Registriert: 17. Dez 2012, 07:51
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Thomas P » 10. Mai 2014, 22:39

Hallo Uli!

Du hast die Tipps der Kollegen prima umgesetzt. Die überarbeitete Fassung sieht jetzt richtig klasse aus.

Viele Grüße

Thomas

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“