Baby-Alarm ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Baby-Alarm ...

Beitragvon Digicat » 10. Mai 2014, 18:29

Servus

Heute nach der Arbeit, es war fast 17:00, bedeckt aber beängstigende dunkle Wolken, schlich ich durch den Garten um nach Springspinnen Ausschau zu halten.

Da hüpfte mir etwas kleines, 5-6mm großes vor die Linse.

2 Bilder konnte ich machen, beide scharf, aber das mit dem größeren ABM habe ich entschieden zeige ich Euch.

Welcher Hüpfer das einmal wird ?
Keine Ahnung ...

In der Artengalerie könnte ich mir vergleichlich den Gemeinen Grashüpfer vorstellen.

Wäre schön wenn ein Kenner Licht ins Dunkel bringen könnte :sm2:

Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Helmut
Dateianhänge
Kamera: Pana G5
Objektiv: PanaLeica Elmarit 45/2.8 Makro
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f8
ISO: 160
Beleuchtung: bedeckter, dunkler Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf 3426x2282 rundum verkleinert
Stativ: nein, Geli aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 10.05.2014 16:57
Region/Ort: Grünbach/Garten
vorgefundener Lebensraum: Garagenabfahrt/Steinschlichtung
Artenname: ???
NB
sonstiges: nur verkleiner und dezent mit FixFoto nachgeschärft
P1180797_2014-05-10_Schreckenbaby_3426x2282_Freihand.JPG (472.31 KiB) 616 mal betrachtet
P1180797_2014-05-10_Schreckenbaby_3426x2282_Freihand.JPG
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 10. Mai 2014, 21:55

Hallo Helmut,

mit den großen Augen passen die
gut ins menschliche Kindchenschema.
Den hast du dauber erwischt,
eine schöne Aufnahme.
Rechts davon weiter hinten,
sieht nach einer Fliege aus ?

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 11. Mai 2014, 09:53

Hallo Helmut,

ja, die sind derzeit wirlich noch sehr klein.
Die hat dir aber auch noch den Gefallen getan und sich schön auf einem Stein präsentiert.
Die Gunst der Std. hast du genutzt und ein schönes Foto von ihr gemacht.
Die Schärfe ist sehr schön.
Der absolute Hammer wäre natürlich gewesen, wenn die Fliege auch noch scharf wäre......
kleiner Scherz......ist ja nicht mgl. in solchen Situationen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Mai 2014, 13:20

Hallo, Helmut,

sieht aus, als würde sich vor dem Minihüpfer
eine Erdbebenspalte öffnen :-) .
Die Schärfe ist prima und die Gesamtkompo-
sition sowie die Farben gefallen mir ebenfalls
sehr gut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 11. Mai 2014, 17:10

Hallo Helmut,

den kleinen Kerl hast du prima abgelichtet. Durch den ABM kann
man sich die Größe gut vorstellen. Die Schärfe sitzt auch perfekt.
Sieht richtig gut aus.

LG Gabriele
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 11. Mai 2014, 17:35

Hallo Helmut,

sieht klasse aus, wie du den Kleinen hier präsentierst.
Diese Mini-Hüpfer sehen echt drollig aus.
Die Schärfe sitzt und auch die BG passt sehr schön.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 11. Mai 2014, 18:15

Hallo Helmut,

originell wie Du den kleinen Grashüpfer in Szene gesetzt hast.
Momentan sind sie ja noch wirklich sehr winzig, sehr guter ABM,
auch von der BG gut aufgebaut. Sehr gutes Makro!

Liebe Grüße
Willi
Benutzeravatar
wolfdegen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6252
Registriert: 5. Sep 2009, 05:16
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon wolfdegen » 11. Mai 2014, 18:20

Hallo Helmut,

vor ein paar Tagen habe ich sie auch erstmals entdeckt. Die Schreckenlarven sind
derzeit wirklich noch sehr klein.
Du hast ihn aber bewundernswert gut erwischt.
BG und farblich abgestimmt sehr schön!
Freundliche Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 11. Mai 2014, 18:36

Hallo Helmut,
Farben und Schärfe sind sehr gut und schön.
Gefällt mir.
Lg. Wolfi
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1208
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 13. Mai 2014, 10:06

Hallo Helmut,

ich finde die ja sooo niedlich! Bei mir greift das Kindchenschema sehr gut. :mosking:
Gefällt mir sehr gut dein Zwergerlbild, sowohl farblich als auch schärfemäßig sehr gut gelungen!
Bei der Bestimmung von Schrecken stehe ich noch auf dem Schlauch da kann ich Dir
leider garnicht helfen. :pardon:
Viele Grüße

Gudrun

Zurück zu „Portal Makrofotografie“