Als Pechlibelle...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Als Pechlibelle...

Beitragvon Moni 3.0 » 12. Mai 2014, 18:32

könnte man diese durchaus bezeichnen. Dem direkten Tod durch einen Spinnenbiss ist sie scheinbar entkommen aber ich glaube kaum dass sie mit diesen verklebten Flügeln eine Überlebenschance hat.
Auch der Hinterleib scheint etwas abbekommen zu haben. Es scheint zum Ende hin leicht abgeknickt zu sein. Ich bin mir hier hinsichtlich der Bestimmung absolut nicht sicher und meine auch kürzlich gelesen zu haben dass ohne Draufsicht eine exakte Bestimmung kaum möglich ist.
Aber wer weiß... Vielleicht weiß der Libellenflüsterer ja mehr! :P Nachtrag (13.5.14): Und er wusste mehr!!! :P
Danke möchte ich Euch auch an dieser Stelle für die zahlreichen netten Worte unter meinem (Wieder-)Einstandsbild. :sm2:
Lg Moni
Dateianhänge
Kamera: Nikon D 800
Objektiv: Sigma 150mm
Belichtungszeit: 1/100 (Korrektur -1 = Monis Logik)
Blende: F/4.5
ISO: 400
Beleuchtung: Sonnenlicht/später Vormittag
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -/10%
Stativ: nadürlich
---------
Aufnahmedatum: 04.05.2014
Region/Ort: RSK
vorgefundener Lebensraum: Teich/Schilf
Artenname: Hufeisen Azurjungfer/ Coenagrion puella, Weibchen
NB
sonstiges:
dsc_8250_kopie_passig_gemacht.jpg (372.3 KiB) 693 mal betrachtet
dsc_8250_kopie_passig_gemacht.jpg
Zuletzt geändert von Moni 3.0 am 13. Mai 2014, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Mai 2014, 19:46

Hallo Moni,

irgendwie schaut die in der Tat
mitgenommen aus. Darüber kann auch
das schöne Licht nicht hinwegtäuschen.
Monitypisch schön gestaltet mit kleinem
ABM. Mir gefällts richtig gut. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 12. Mai 2014, 20:40

Hallo Moni,
ein wenig schade ist es mit der Libelle schon..
aber das Licht, die hellen Grüntöne und der
fast leuchtende Ansitz gefallen mir gut.
Die eingesponnenen Flügel wirken interessant
dazu. Gefällt mir !
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 12. Mai 2014, 22:41

Hallo Moni,

welcome back, wird es noch ein update
geben, 3.01 oder so ? :)

Gefällt mir sehr, auch weil sie
so ein bisserl eingerahmt wird
von den dezenten Streifen oben rechts
und unten links.
Das wird die Pechmarie wenig trösten,
das kommt aber immer wieder in der Natur vor.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Mai 2014, 22:53

Hey Monika, da hat wohl wirklich der Paketdienst zugeschlagen. So eingeschnürt wie
die Arme aussieht...OK, sieht man es mal nüchtern, so muss man natürlich auch den Spinnentieren
ihr Mahl lassen. Eine schöne Doku mit dem wohl schlechteren Ende für die Libelle.
Danke fürs zeigen. :sm2:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Günter7
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 211
Registriert: 24. Aug 2013, 17:11
alle Bilder
Vorname: Günter

Beitragvon Günter7 » 13. Mai 2014, 00:09

Hallo Moni,

wie auch immer, eine gelungene Aufnahme von dir.
Liebe Grüße
Günter

http://portfolio.fotocommunity.de/guenter7
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 745
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon krimberger » 13. Mai 2014, 07:17

Hallo Moni,
sowohl aus Sicht der Licht- und Farbkombination sowie aus bildgestalterischer Sicht ein schönes Image.

Grüße
Kurt
Benutzeravatar
GKoglek
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 358
Registriert: 1. Mär 2014, 07:16
alle Bilder
Vorname: Günther

Beitragvon GKoglek » 13. Mai 2014, 07:34

Hallo Moni,

eine sehr gute Aufnahme mit schöner Bildgestaltung.
Gefällt mir.

LG Günther
Sabrina Kemkes
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 538
Registriert: 6. Mai 2014, 13:52
alle Bilder
Vorname: Sabrina

Beitragvon Sabrina Kemkes » 13. Mai 2014, 08:51

Hallo Moni,

sehr schade, um die schöne Libelle.

Unheimlich gut gefällt mir, wie das Grün zur Graskante hin immer leuchtender wird.
Feine Aufnahme!!

Gruß Sabrina
Gruß Sabrina


Man müsste so sich ineinanderlegen wie Blütenblätter um die Staubgefäße.

Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 13. Mai 2014, 08:57

Hallo Moni,

ja die Farbaufteilung innerhalb des Bildes ist wirklich ein eye-catcher.
Sehr gut gesehen und gestaltet.
Die Libelle wirkt durch ihre Blickrichtung nach unten, sehr traurig und
deprimiert. Ob sie sich wohl ihres kurzen Lebens bewusst ist... ?


Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben

Zurück zu „Portal Makrofotografie“