Baby-Alarm ...

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 13. Mai 2014, 10:12

Hallo Helmut,
ich bin immer wieder beeindruckt von dieser faszinierenden Miniwelt.
Es ist toll, was man da entdecken kann.
Eine sehr schöne Aufnahme ist das geworden!
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Mai 2014, 22:00

Hallo Helmut,

ein ausgezeichnetes Bild.

Beste Schärfe, ausgezeichneter Schärfeverlauf
und spannend mit der Erdspalte.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 14. Mai 2014, 17:47

Hallo Helmut,

eine schöne Aufnahme von dem
kleinen Kerlchen. Sieht fast aus als
würde er sich vorsichtig an den Spalt
herantasten. Verbesserungsvorschläge habe ich keine.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 14. Mai 2014, 18:07

Hi Helmut,

wow, saubere Aufnahme, die mir in allen Belangen sehr gut gefällt. Die Schärfe hast du super hinbekommen. Die Bilgestaltung finde ích extrem gelungen. Der Stein bildet mit seinen eingestreuten gelblichen Bereichen ein tolles Umfeld. Gut, dass du da eine leicht erhöhte Position eingenommen hast, durch die der Stein gleichzeitig auch das einzige Umfeld bildet. So wirkt das alles sehr harmonisch. Die Risskante vorne bringt dann gleichzeitig noch eine bildgestalterische Spannung ins Spiel. Gefällt mir sehr gut.

liebe Grüße
Aj

PS: Die Chorthippus-Larven sind in dem Stadium nicht wirklich bis zur Art bestimmbar am Bild. Chorthippus biguttulus, C. mollis und C. brunneus sind auch als ausgewachsene Tiere am besten am Gesang zu unterscheiden, die sind sich extrem ähnlich.
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 14. Mai 2014, 19:58

Hallo Helmut,
irgendwie sieht der Hüpfer so unschuldig
und niedlich aus. Die großen Augen sind toll dazu.
Gerade auch mit diesem Umfeld, hast Du ein
schönes Bild mit ein klein wenig Schmunzelfaktor gemacht!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 14. Mai 2014, 21:03

Hallo Helmut,

in meinem Garten sitzen zur Zeit auch viele grüne Hüpferwinzlinge - meist auf Löwenzahn..
..aber der Wind...
Respekt, den hast Du perfekt in Szene gesetzt! Die Schärfe ist unglaublich, ebenso die homogene Farbgebung - ein klasse Bild.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Marleen_1978
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 5. Mai 2014, 12:38
alle Bilder
Vorname: Marleen

Beitragvon Marleen_1978 » 14. Mai 2014, 21:10

Hallo Helmut,

ein sehr schönes Bild, du hast den kleinen Kerl, besser gesagt das junge Fräulein sehr gut getroffen:)
Ich befinde mich ganz am Anfang mit der Bestimmung dieser tollen Geschöpfe, aber ich vermute stark, dass es sich um eine große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), und zwar um ein Weibchen handelt...
@all...bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege:)

LG Marleen
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!
Benutzeravatar
Digicat
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2591
Registriert: 10. Dez 2008, 14:31
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon Digicat » 15. Mai 2014, 05:06

Servus Marleen

Erstmal Herzlich Willkommen

Danke für deine Bestimmung ...

und

@ All: Danke das Ihr über meine Große Goldschrecke
drüber geschaut habt. :sm2:

Liebe Grüße
Helmut
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 15. Mai 2014, 09:07

Hi Helmut,

das ist keine große Goldschrecke.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Marleen_1978
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 328
Registriert: 5. Mai 2014, 12:38
alle Bilder
Vorname: Marleen

Beitragvon Marleen_1978 » 15. Mai 2014, 12:35

@anja.... Danke für den Hinweis:) ich lass das mal lieber mit der voreiligen Bestimmung :peinlich:
Wir leben nicht in den Momenten, in denen wir atmen....sondern in denen, die uns den Atem rauben!

Zurück zu „Portal Makrofotografie“