... die ich fotografieren konnte.
Es handelt sich um einen Stack von 4 Bildern.
Aufgenommen habe ich die Libelle gegen halb neun Abends, es hatte ich schon so abgekühlt, dass die Libellen wirklich dankbare Motive abgaben.
Meine erste Prachtlibelle...
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 148
- Registriert: 16. Mai 2010, 12:42 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Meine erste Prachtlibelle...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 1000 D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/20
Blende: 5.0
ISO: 200
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nein
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 16.5.14
Region/Ort: Ems
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Prachtlibelle.jpg (484.85 KiB) 866 mal betrachtet
- Kamera: Canon 1000 D
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Stefan,
das sieht toll aus, die mit den geöffneten Flügeln so leicht und zart wirkende Libelle in den sanft grasigen Strukturen. Mit dem Stack hast du alle Flügel bis in die Spitzen gut scharf bekommen, das ist klasse. Mir gefällts und ich mag die gedeckte Farbsituation, die gut zur spätabendlichen Stimmung passt. Bildgestalterisch könnte ich sie mir vielleicht noch ein wenig weiter links vorstellen, läuft aber schon unter Geschmack. Ich finds auch so wie es ist nicht verkehrt. Schöne Aufnahme.
liebe Grüße
Aj
das sieht toll aus, die mit den geöffneten Flügeln so leicht und zart wirkende Libelle in den sanft grasigen Strukturen. Mit dem Stack hast du alle Flügel bis in die Spitzen gut scharf bekommen, das ist klasse. Mir gefällts und ich mag die gedeckte Farbsituation, die gut zur spätabendlichen Stimmung passt. Bildgestalterisch könnte ich sie mir vielleicht noch ein wenig weiter links vorstellen, läuft aber schon unter Geschmack. Ich finds auch so wie es ist nicht verkehrt. Schöne Aufnahme.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
doppelt
Zuletzt geändert von Ajott am 17. Mai 2014, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33658
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Stefan,
mir kommt das Blau auch etwas matt vor.
Das ist aber die einzige kleine Kritik.
Sehr schön gestaltetes Makro mit guter ST auf der sehr hübschen Libelle.
mir kommt das Blau auch etwas matt vor.
Das ist aber die einzige kleine Kritik.
Sehr schön gestaltetes Makro mit guter ST auf der sehr hübschen Libelle.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Stefan,
ein feines Bild. Der Stack war eine
gute Entscheidung. So hast Du
eine sehr gute ST erzielt, ohne den HG zu unruhig
zu gestalten. Der kommt sogar sehr gut mit den
vielen Halmen.
Bis auf die schon angesprochene fehlende
Brillanz, sehr gut gelungen.
ein feines Bild. Der Stack war eine
gute Entscheidung. So hast Du
eine sehr gute ST erzielt, ohne den HG zu unruhig
zu gestalten. Der kommt sogar sehr gut mit den
vielen Halmen.
Bis auf die schon angesprochene fehlende
Brillanz, sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31541
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Stefan
Schönes Bild, der unruhige HG passt sehr gut.
Farblich kommt der metallic Glanz nicht so richtig rüber,
da würde ich noch mal experimentieren.
VG Harald
Schönes Bild, der unruhige HG passt sehr gut.
Farblich kommt der metallic Glanz nicht so richtig rüber,
da würde ich noch mal experimentieren.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina