Danke Toni1 :)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Danke Toni1 :)

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Mai 2014, 22:04

Ich war gestern mit Toni1 im Moor unterwegs. Ich bin mir nicht sicher, ob ich ohne seine Adleraugen so viele schöne Motive gefunden hätte. U. a. eines, auf das ich schon seit langem warte...
Danke für den netten Vormittag. :)
Dateianhänge
Kamera: 7D
Objektiv: 100 L
Belichtungszeit: 1/30
Blende: F 10
ISO: 160
Beleuchtung: TL + Reflektor
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2014
Region/Ort: Ostwestfalen
vorgefundener Lebensraum: Torfmoor
Artenname: ???
kNB, da Ansitz fixiert und Halme entfernt
sonstiges:
20140517-IMG_2413-b.jpg (460.24 KiB) 755 mal betrachtet
20140517-IMG_2413-b.jpg
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 18. Mai 2014, 22:14

Hi Carsten

Da hast du aber ein schönes Bild machen können, sehe keine

Schwächen.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36034
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 18. Mai 2014, 22:32

Hey Carsten, das passt. Ein wahrlich gelungenes Schlupfbild.
Tolle Farben und eine sehr gute Schärfe werten Deine Aufnahme
noch auf. Vielleicht minimal mehr Kontrast könnte man noch
zugeben.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Schulle
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6571
Registriert: 24. Jun 2009, 13:03
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon Schulle » 18. Mai 2014, 22:38

Hallo Carsten,
ein sehr schön gestaltetes und techn. astrein gemachtes Makro zeigst
Du da. Der HG ist ebenfalls genial. Bissel hell kommt mir das Motiv rüber.
Hätte da wohl noch ein bissel abgedunkelt.
----------------------
VG Markus

Das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 18. Mai 2014, 22:43

Hi Carsten!

Einfach saugut! Wüßte nix zu mäkeln!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 19. Mai 2014, 06:04

Hallo Carsten,

ein Bild, das die Zartheit eines frischen Schlupfes betont. Du hast dezente
Farben, und die Helligkeit unterstützt die Frische. Allerdings ist es mir am
Brustbereich doche eine kleine Spur zu hell. Das ist i meinen Augen aber
auch schon die einzige Schwäche. Ansonsten sehr schön.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8896
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 19. Mai 2014, 06:26

Hallo Carsten,
sehr schön gelungene Aufnahme von dieser männlichen Falkenlibelle.
Außer der Bestimmung war eigentlich schon alles geschrieben, was mir
dazu eingefallen wäre. Glückwunsch!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 19. Mai 2014, 06:29

Hallo Carsten,
ein solch schönes Schlupfbild fehlt mir auch noch in meiner Sammlung.
Bis auf den, von Markus bereits erwähnten hellen Bereich der Brust,
passt hier für mich einfach alles.
Sehr schöne Arbeit.

Gruß tu.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 19. Mai 2014, 06:39

Hallo Carsten

Ein sehr schönes Foto mit herrlichen Farben und einer
gelungenen BG. Die Schärfe ist ebenfalls gut geworden.
Ein Bild, welches mir zu 100% gefällt.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 19. Mai 2014, 16:04

Hallo Carsten,

das Dankeschön kann ich zurückgeben, es war ein sehr schöner Morgen. :DH:
Du hast dieses wundersame Ereignis der Natur sehr gut festgehalten.
Den Ansitz aus Grashalmen hast Du sehr schön in die BG integriert.
Der Ginster im HG und das schöne Licht verleiht dem Bild richtige Frische.
Klasse gemacht.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“