Rhododendron

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Sagittarius
alle Bilder

Rhododendron

Beitragvon Sagittarius » 19. Mai 2014, 01:51

Hallo zusammen,
ich hab gestern eine dicke, hessische Rhododendronblüte geklaut,
und sie mir mal näher angeschaut.
Immer nur "Wohnung zusammenbauen" und ständig "Sachen suchen" geht ja
auch nicht, eine kleine Auszeit war dringend mal nötig.


Gruß
Heike
Dateianhänge
Kamera: Nikon D300
Objektiv: 6,3x
Belichtungszeit: ca. 70x 1/2 Sek
Blende:-
ISO:200
Beleuchtung:drei Jansjös
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):j
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:Lomo
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
rhodo2.jpg (435.75 KiB) 805 mal betrachtet
rhodo2.jpg
wie oben
rhodo3.jpg (334.36 KiB) 809 mal betrachtet
rhodo3.jpg
wie oben
rhodo4.jpg (371.22 KiB) 808 mal betrachtet
rhodo4.jpg
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 19. Mai 2014, 01:56

Hi Heike,

krass, was sieht man denn da im ersten Bild? Ist das ein Blütenblatt? Ist ja eine interessante Oberflächenstruktur. Auch toll sind die hübschen Farbübergänge und Formen. Diesen Ausschnitt mag ich nicht nur, weil er verborgenes zeigt, sondern ich finde ihn auch gestalterisch so hübsch, dass man den glatt an eine Wand hängen könnte.
Beim letzten finde ich sehr hübsch, wie die Strukturen regelrecht von innen zu leuchten scheinen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 19. Mai 2014, 02:42

Hallo Anja,
ja, das erste ist ein Blütenblatt und das "Härchengewusel" auf dem
dritten Bild hab ich nur durch Zufall entdeckt. Diese "Leuchthärchen"
sind am unteren Ende der Staubfäden zu finden. Das zweite ist ein
Staubblatt.

Gruß
Heike
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 19. Mai 2014, 07:15

Hallo Heike,

schön wieder Bilder von Dir zu sehen und Dich wieder zu lesen.... :sm2:

Ich finde alle Bilder sehr schön, die Bleuchtung ist Top, die schärfe sitzt und man kann feinste strukturen erkennen. Besonders schön finde ich beim 3ten Bild diesen leichten leuchtenden "glow" effekt....

Du solltest öfters hessiche Blüten klauen....Du bringst mich auf Ideen, ich wohne auch in Hessen, vielleicht sollte ich das auch mal machen.... :laugh3: :laugh3:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 19. Mai 2014, 09:37

Hallo Heike,

Aah..die ersten Bilder aus Hessen. :)
Drei schöne Aufnahmen,von denen mir das Erste und das Letzte am besten gefällt.
Die leuchtenden,transparenten Härchen hast Du gut im Griff.Ich hab´da immer Probleme mit.

Tja,liebe Hessen...bringt eure Pflanzen in Sicherheit-Heike is here... :laugh3:

LG. Hans. :)
Benutzeravatar
Uhrenteddy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 260
Registriert: 20. Mai 2008, 10:46
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon Uhrenteddy » 19. Mai 2014, 11:49

Hallo liebes hessisches Landei,

kaum im neuen Bundesland, schon wird geklaut :-)

Aber es hat sich gelohnt, und wir können 3 schöne Bilder betrachten.
Die Umzugskisten können gerne noch eine Weile im Eck stehen bleiben.

Liebe Grüße nach Hessen!!

Rainer
Wer nie einen Fehler gemacht hat, der hat nie etwas Neues ausprobiert.
(Albert Einstein)
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 19. Mai 2014, 20:51

Landeier lieben Weiss

So klafft bei mir auch der Sprachapparat vor Bewunderung auseinander.
Ich meine vor allem das letzten Bild, das in Weiss einen fleischigen, saftigen und prallen Eindruck macht. Das zarte Rosa ist die Spitze.
Ich spreche hier von Pflanzen!!
Die Details, Weiss in Weiss sind bestens und sehr schön erkennbar.
Wie machst du das bloss?
Sind Ping-Pong Bälle out?
Beleuchtest du über Eischalen?

Kurt
Sagittarius
alle Bilder

Beitragvon Sagittarius » 19. Mai 2014, 21:13

Hallo Kurt,
nein, durch Eierschalen beleuchte ich nicht. Ich hab viel ausprobiert
und bin bei simplen Einwegtrinkbechern angekommen, die ich passend
zurecht schnippele. Die haben genau die richtige Dichte für die Jansjös.
Damit geht das sehr gut.

Gruß
Heike
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 22. Mai 2014, 14:19

Hallo Heike

das sind ja tolle Bilder, diese Farben und Formen sind absolut faszinierend.
Mir fehlen die Worte um all das auszudrücken was mich bewegt....genial und wunderbar :ok: :thank_you2: :girl_dance:
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Mai 2014, 22:36

Hallo Heike,

ich mag vor allem das erste Bild mit den schönen
Oberflächenstrukturen des Blütenblattes.
Ein richtiges Kunstwerk.

Dein im 3. Bild gezeigter Zufallsfund ist beeindruckend.

Freue mich, dass Du etwas zeigst.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“