Brauner Feuerfalter in der Morgensonne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Brauner Feuerfalter in der Morgensonne

Beitragvon MarcusFehde » 19. Mai 2014, 07:15

Moin!

Bevor mich die Arbeitswoche wieder voll und ganz jeglicher Zeit für mein Hobby beraubt, möchte ich Euch noch schnell ein Foto zeigen.

Sonntags kann man endlich einmal ausschlafen...es sei denn man wird kurz nach 5 Uhr wach, die Sonne scheint warm und hell und einem kommen Erinnerungen an den Abend zuvor, an die unzähligen Libellen und Schmetterlinge, die ich im NSG gesehen habe. Ein Kribbeln durchfuhr meinen Körper, der Schlaf wich (kam später leider als großes Bedürfnis wieder, dem ich dann aber nicht mehr stattgeben konnte) und die Beine schwangen sich quasi von alleine aus dem Bett. Und so war ich dann kurz vor 6 Uhr wieder in meinem neuen Lieblingsmakrorevier angekommen - und es war herrlich! Nebel über den mageren Wiesen, Rehe, Hasen und tausende Vogelstimmen. Eine perfekte Morgenstimmung!

Nach einiger Suche hatte ich auch mein erstes Motiv gefunden – ein brauner Feuerfalter. Der Kleine musste dann für zahlreiche Einstellungen und Versuche herhalten. Ich hoffe es hat ihn nicht zu sehr gestört – jedenfalls ließ er sich unbeirrt weiter im leichten Wind schaukeln.

Die Sonne ging während dessen immer weiter auf und kurz nach 7 wurden die Libellen und Schmetterlinge langsam aktiv und ich bin in Richtung Kaffee und Brötchen davon gefahren. Aber, sobald es geht werde ich dort wieder die Morgensonne genießen.

So, genug der Worte… ;) So viel wollte ich ja eigentlich auch gar nicht schreiben, aber es war dort einfach schön! :) Ich hoffe Euch gefällt mein Foto aus der Morgenstimmung. Mehr kommen, sobald wieder Zeit fürs Hobby ist...

Ich wünsche Euch eine schöne Woche!

Liebe Grüße,
Marcus
Dateianhänge
Kamera: EOS600D
Objektiv: Sigma 105mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f11
ISO: 200
Beleuchtung: Viel-zu-früh-am-Morgen-Morgensonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 18.05.2014
Region/Ort: NSG Grönauer Heide, Lübeck
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Braune Feuerfalter (Lycaena tityrus)
NB
sonstiges:
IMG_13170_1200px.jpg (470.78 KiB) 706 mal betrachtet
IMG_13170_1200px.jpg
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 19. Mai 2014, 07:41

Hallo Marcus,

ich bin schlicht total hin und weg - hoch begeistert!
Das I-Tüpfelchen für mich ist der kleine "Brillant" auf dem Halm.

Da hat sich das Aufstehen doch wirklich Bild-lich gelohnt
(auch für uns - weil wir daran teilhaben dürfen) -
neben dem was Du schon an Freude in Dir mit nach Hause genommen hast.
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 19. Mai 2014, 07:49

Hi Marcus!

Tolle Details zeigt dein Bild! Unklaublich klar ist die Aufnahme und durch die Halme in der Unschärfe kriegt's was Abstraktes und doch bleibt eine große Natürlichkeit!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 19. Mai 2014, 08:03

Hallo Marcus

Was für ein ABM - der ist ja gigantomatisch :good:
Dadurch ist die Detailfülle unglaublich und die vielen
Wassertropfen kommen so richtig gut zur Geltung.
Die Aufnahme kommt herrlich klar und frisch rüber und
gefällt mir sehr, sehr gut.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 19. Mai 2014, 09:02

Hallo Marcus,

so eine Stimmung habe ich vor ein paar
Wochen auch erlebt, traumhaft. Ich ärgere mich
jetzt noch, dass ich an dem Tag das Tele nicht mit hatte,
um die Hasen im Morgenlicht zu fotografieren.
Solche Momente machen das Hobby aus und sind
für mich immer wichtig, den Akku aufzuladen.
Dafür lohnt es sich immer früh aufzustehen!

Dein perlenbesetzter Falter gefällt mir sehr.
Vor allem auch, weil die Tropfen durch das Licht
so schön dreidimensional wirken.
Sehr schön!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Mai 2014, 10:09

Hallo Marcus,

so ein Bild läßt doch jeden Frühaufsteh-Frust vergessen.
Dein Perlen-Falter gefällt mir sehr gut,
der ABM ist ganz genau nach meinem Geschmack,
die Tropfen kommen sehr schön frisch und klar,
klasse gemacht.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
derflo
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2002
Registriert: 28. Apr 2013, 21:56
alle Bilder
Vorname: Flo

Beitragvon derflo » 19. Mai 2014, 10:11

Hi Marcus,

das ist wirklich ein ganz tolles Bild. Mehr schreib ich jetz auch nicht sondern geniesse lieber
Dein Bild noch ein wenig.

lg
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 19. Mai 2014, 11:13

Hallo Marcus,
Eine sehr schöne Aufnahme in allen Belangen: Die Schärfe top, die Farben sehr gelungen, die
Lichtstimmung herrlich, ebenso der HG sehr dazu passend. Die Foto gefällt mir überaus gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 19. Mai 2014, 12:20

Hallo Marcus,

:ok: :good: :clapping:
alles andere wurde schon gesagt und ich schliesse mich da mal an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Jürgen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 41
Registriert: 2. Sep 2012, 00:47
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen » 19. Mai 2014, 12:26

Hallo Marcus,
ein wirklich tolles Bild
Der Lichteinfall, die Wasserperlen und die Schärfe (auf ganzer Linie) machen dieses Bild aus - alles sehr stimmig.
An dem Bild kann man sich wirklich verweilen und die tollen Details betrachten.

ciao
juergen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“