Mein erster Falter im 2014

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Mein erster Falter im 2014

Beitragvon caesch1 » 23. Mai 2014, 12:16

Hallo zusammen,
Am 26.4. zog ich los, um einmal zu sehen, was sich in diesem Makrogebiet in der ehemaligen Kiesgrube am Rhein tut. Auf einmal sah ich wider Erwarten einen Bläuling, der am Abend das Shooting still über sich ergehen liess. Den möchte ich Euch zeigen. Mittlerweile sind in diesem Gebiet diese Falter so häufig anzutreffen, dass aufpassen muss, nicht auf sie zu treten, wenn sie am Boden sitzen, um Mineralien zu tanken.
Ich wünsche Euch ein schönes WE. Gruss, Christian
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/160s.
Blende:8
ISO:400
Beleuchtung: AL (19h)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10+10
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:26.4.2014
Region/Ort: Weiach am Rhein
vorgefundener Lebensraum: Trockenwiese
Artenname: Bläuling
kNB
sonstiges:
compBläuling26.4.2014WeiachDSC_4564-79%web.jpg (339.7 KiB) 431 mal betrachtet
compBläuling26.4.2014WeiachDSC_4564-79%web.jpg
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Nikon 105mm VR, Sigma150mm makro
Belichtungszeit:1/400s.
Blende:5
ISO:400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):15+15
Stativ: Versch. Stative und auch Köpfe
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compBläuling26.4.2014WeiachDSC_4569-69%web.jpg (324.77 KiB) 439 mal betrachtet
compBläuling26.4.2014WeiachDSC_4569-69%web.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 23. Mai 2014, 12:20

Hey Christian,ein toller Klassiker den Du in ansprechender Weise sauber
abgelichtet hast.
Bei uns sind die schon eine ganze Weile am fliegen.
Freut mich für Dich,das Du heute Dein Erstlingswerk für dieses Jahr hier
einstellen konntest.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 23. Mai 2014, 15:15

Hallo Christian,

für mich, den Freund des kleinen ABM, ist es das erste Bild. Ich mag das
Zusammenspiel der Farben zwischen Hintergrund und Bläuling. Im zweiten
Bild, das zweifellos einwandfrei ist, fehlt mir der helle Bereich hinter dem
Falter. Auch die Biegung im Ansitz kommt im ersten Bild eine Spur besser
zur Geltung, was dem Bild zusätzlich gut tut.
Schön. Und: Immer schön aufpassen, wo der große Fuß kleine Falter eventuell
platter machen könnte als es ihnen steht :DD

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 23. Mai 2014, 16:48

Vielen Dank für Eure Kommentare. @Christian: Woher willst Du denn wissen, dass ich grosse Füsse
habe? :wink:
LG, Christian
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 23. Mai 2014, 16:55

Hallo Christian,
beide aufnahmen sind Klasse :ok: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 23. Mai 2014, 17:03

Hallo Christian,

Dein erster Schmetterling des Jahres kommt in klassisch schöner Manier daher.
Gestaltung, Schärfe und das Licht so wie der Ansitz, alles sehr harmonisch und edel.
Gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 23. Mai 2014, 17:12

Hallo Christian
2 sehr schöne Aufnahmen
klasse gemacht
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 23. Mai 2014, 19:16

Hallo Christian,

zwei richtige Klassiker zeigst du hier.
Qualität und BG sagen mir auf beiden Bildern zu.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“