Spinnenart Frage

Hier könnt Ihr euch zur Bestimmung austauschen und Bestimmungsanfragen einstellen.
Benutzeravatar
kampfgelse
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 197
Registriert: 7. Sep 2009, 17:41
alle Bilder
Vorname: Tomaz

Spinnenart Frage

Beitragvon kampfgelse » 23. Mai 2014, 22:38

Hallo wieder mal
Habe diesmal eine Frage betreffend einer Spinnenart. Gleich mal im vorraus es sind Bilder zweier verschidenen Spinnen. Die eine hat ein Kollege von meiner Mutter im Facebook gepostet und stammt aus Kroatien die andere habe ich in Wien fotografiert. Die Qualität der Bilder ist jetzt nicht das beste, dennoch hoffe ich, dass ein geschultesAuge hier mir weiterhelfen kann.
Die Frage die ich habe
Art (d.h. auch ob es sein kann, dass es sich um dieselbe Art handelt)
Der Kollege hat nähmlich noch weitere Fotos gepostet und zwar von den Biss der Spinne und die Bilder waren alles andere als nett, nach neun Tagen sah der finger aus als hätte ihn eine sehr giftige Schlangegebissen. Kann es also sein, dass es sich um eine Giftige Spinne handelt
Grüße Tomaz
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Aufnahmedatum:
Region/Ort: Kroatien
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_IMG_49752847913856.jpg (128.53 KiB) 595 mal betrachtet
comp_IMG_49752847913856.jpg
Kamera:Handy Runbo X5
Objektiv: mm
Belichtungszeit:
Blende: f/2.8
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca 50%
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:22.05.2014
Region/Ort:Wien
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
comp_IMG_20140522_185323-1-1.jpg (117.02 KiB) 595 mal betrachtet
comp_IMG_20140522_185323-1-1.jpg
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 23. Mai 2014, 23:28

Hi Tomaz,

das sind sicher zwei verschiedene Arten. Während die Wiener Art eine Philodromus sein müsste, also eine harmlose Spinne, ist die kroatische wohl eine Loxosceles. Die Arten dieser Gattung sind für ein recht starkes Gift bekannt, wobei die amerikanische Variante deutlich giftiger sein soll als die europäische L. rufescens. Mediterrane Spinnen kenn ich aber jetzt nicht unbedingt ausreichend genug und so ist meine Aussage ohne Gewähr.
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
kampfgelse
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 197
Registriert: 7. Sep 2009, 17:41
alle Bilder
Vorname: Tomaz

Beitragvon kampfgelse » 24. Mai 2014, 08:31

Danke

Zurück zu „Arten-Bestimmungshilfe“