Schilfkäfer (Donacia semicuprea)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Schilfkäfer (Donacia semicuprea)

Beitragvon hsbonn » 26. Mai 2014, 20:30

Hallo allerseits,
der kleine Käfer ist mir am Sonntag über den Weg gekrabbelt.
Ich hoffe er gefällt Euch ein bissl

vG
Detlef
Dateianhänge
Kamera: Oly EM1
Objektiv: 63mm
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: ca. 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: jepp
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort: NRW
vorgefundener Lebensraum: Gewässernahe
Artenname: Schilfkäfer (Donacia semicuprea)
kNB
sonstiges: DFF
20140525-_5250255-Bearbeitet.jpg (487.24 KiB) 912 mal betrachtet
20140525-_5250255-Bearbeitet.jpg
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
böbbelö
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1208
Registriert: 8. Mär 2012, 12:57
alle Bilder
Vorname: Gudrun

Beitragvon böbbelö » 26. Mai 2014, 21:01

Hallo Detlef,

ooch, der guckt aber lieb!
Eine tolle Schärfe auf dem Käfer hast Du da erreicht und auch der Rest des Bildes
überzeugt voll und ganz. Aber was bitte heißt DFF?
Viele Grüße

Gudrun

PS: Ach so, mein eigener Beitrag hat es mir verraten, ein Stack!
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31541
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 26. Mai 2014, 21:07

Hi Detlef

Und ob es gefällt, der ABM ist gewaltig.





VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Kashma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9095
Registriert: 2. Aug 2009, 12:19
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon Kashma » 26. Mai 2014, 21:12

Hallo Detlef,

Ein tolles Motiv hast du hier ausgezeichnet erwischt.
Ich bin mittlerweile zu einem Stackfan geworden.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Klasse.

Gruss Patrick
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 26. Mai 2014, 21:33

Hallo detlef,

ja, so eine Detailfülle gehört dringend beklatscht. Also stell Dir mal tosenden
Applaus vor. Herrlich, als könnte man ihn fühlen, wenn man nur nah genug an
den Monitor fasst. Aber auch die Platzierung im Bild und die Schräge sind sehr
überzeugend. Herrliches Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 26. Mai 2014, 21:38

Hallo Detlef

Da hast Du aber den ABM voll ausgereitzt,
farblich passt es auch,bei der Schärfe ist
auch alles im grünen Bereich,nur an den Fühlern
sieht man Doppelkonturen,die sicherlich vom Stack her kommen.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 26. Mai 2014, 21:54

Hallo Detlef,

bis auf die Kleinigkeit beim Fühler, ein überzeugender Stack.
Der ABM und die Schärfe ist beachtlich.
Toll gemacht!

Gruss
Hanspeter
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 26. Mai 2014, 23:23

Hallo Detlef,

die habe ich heuer noch nicht gesehen,
den hübschen Käfer hast Du sehr ansprechend
abgelichtet, das unscharfe Flühlerende kann ich
hier auch gut verschmerzen.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 27. Mai 2014, 08:00

Hallo Detlef

Diesen hübschen Käfer hast du in schönem Massstab und guter Schärfe abgebildet.
Ich bin bei den Käfern immer wieder beeindruckt über die Farbenviellfalt, und die sieht man hier auch sehr schön
Danke fürs Zeigen, den habe ich so noch nicht gesehen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 27. Mai 2014, 08:14

Hallo Detlef,

klasse ABM, ebenso wie die Schärfe und BG
Die kleinen Doppler bei den Fühlern sind mir auch aufgefallen. Vllt. Bewegungsunschärfe?
Meiner Meinung nach kommen gerade diese Käfer bei einem so großen ABM am besten zur Geltung.

LG
Christine

P.S.: Mich würde auch mal interessieren, was DFF bei "Sonstiges" bedeutet. Danke!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“