anvisiert...

Du bist neu im Forum - dann zeigst du hier deine Makrofotos. Als Anfänger in der Makrofotografie bekommst du auf Wunsch Tipps für deine Fotos.
Alle User können sich hier außerdem über Bilder jenseits von technischer und gestalterischer Perfektion austauschen.
Benutzeravatar
effi76
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 516
Registriert: 17. Dez 2010, 14:33
alle Bilder
Vorname: Steffen

anvisiert...

Beitragvon effi76 » 29. Mai 2014, 13:23

Hallo,

...hatte diese Eidechse eine Fliege, die bei mir ums Objektiv geflogen ist.
Leider hat die Fliege nochmal die Kurve bekommen und die Eidechse ist hungrig wieder hinter den Pflanzen verschwunden.
Ich konnte aber einpaar Bilder machen :wink:

Hoffe es gefällt euch.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit:1/80
Blende:6.3
ISO:100
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:04/14
Region/Ort:Ringenhain
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6173.jpg (157.47 KiB) 511 mal betrachtet
IMG_6173.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/80
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190XPROB+486RC2
---------
Aufnahmedatum: 20.04.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_6173.jpg (412.4 KiB) 408 mal betrachtet
IMG_6173.jpg
Zuletzt geändert von effi76 am 31. Mai 2014, 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
LG Steffen

www.natur-augenblicke.jimdo.com
Gast
alle Bilder

Beitragvon Gast » 29. Mai 2014, 14:05

Hallo,

schönes Bild, tolle Kopfhaltung...hätte die Eidechse nach rechts geschoben.
Aber mein Motto...besser so so als garnix

Gruß Richard
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 29. Mai 2014, 14:49

Hallo Steffen,

wie schade!
Dein Bild hätte ich mir sehr gerne größer angeschaut mit 157kb ists schon sehr klein, um es wirklich gut besprechen zu können..
tust Du mir und sicher auch vielen anderen Makrojanern hier bitte den Gefallen und versuchst es nochmal etwas größer :)

Nette Grüße
Christina
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 29. Mai 2014, 18:26

Hallo Steffen,

das Bild ist zu klein, um es zu genießen oder zu besprechen.
Du darfst bis zu 1200 Pixel Kantenlänge und 500 kb verwenden.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Mai 2014, 22:58

Hallo Steffen,

in dieser Größe ist das Bild schwer einzuschätzen.
Sieht gut aus.
Ich plädiere auch für mehr Pixel, siehe Beitrag von
Friedhelm.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
effi76
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 516
Registriert: 17. Dez 2010, 14:33
alle Bilder
Vorname: Steffen

Beitragvon effi76 » 31. Mai 2014, 08:17

Hallo,

ja ist doch etwas klein gewessen.
Hab mal eins mit mehr Pixel reingestellt.

Sorry, eigentlich mach ich das ja nicht zum ersten mal.
LG Steffen

www.natur-augenblicke.jimdo.com
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34297
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 31. Mai 2014, 08:30

Hallo Steffen,

das sieht doch ziemlich gut aus.
Das Licht ist nicht zu hart und der Kopf schön scharf.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9799
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Beitragvon Erich » 31. Mai 2014, 10:33

Hallo Steffen,

nächstesmal sprichst du für die Fliege ein Platzverbot aus und dann ist das Problem gelöst. So ist es aber dennoch ein ansprechendes Bild geworden mit der Schärfe an der richtigen Stelle und auch der HG kann sich sehen lassen.

Gruß Erich
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 31. Mai 2014, 11:11

Hallo mSteffen

Oh ja, jetzt kann man sehen wie schön dein Bild geworden ist, schöne Schärfe, schöne Farben und auch ein feiner Lichtreflex im Auge, mir gefällt es gut, das was ich sehe
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe

Zurück zu „Portal Makrofotografie“