Tagesmenü: Mouche orange an Schnittlauch-Dressing

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Tagesmenü: Mouche orange an Schnittlauch-Dressing

Beitragvon Frank Ingermann » 28. Mai 2014, 22:45

Hallo allerseits,

wollte gerade den Grill anwerfen, und zwecks Beilagen-Deko etwas Schnittlauch
aus dem Kräuterbeet holen. Da fiel mir dieses winzige Flieglein auf, was mich
dann erst mal anderweitig beschäftigt hat :)

Da es bewölkt und schon recht dunkel war, musste ich kräftig mit der ISO rauf,
so dass ich nachher stark selektiv entrauschen musste, was ja leider immer
auch etwas Detailverlust mit sich bringt.

Da ich mich echt nicht entscheiden konnte, stelle ich mal zwei Varianten ein...

(Die Blüten vom Schnittlauch sind übrigens essbar, schmecken recht intensiv
und ziemlich scharf aber irgendwie lecker.)

P.S. vielen Dank für die Kommentare unter meinem letzten Bild!

lg, Frank
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 0.1
Blende: f/5.6
ISO: 1000
Beleuchtung: abends, bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 190XPROB / 486RC2
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2014
Region/Ort: Eifel / Monschau
vorgefundener Lebensraum: Kräuterbeet
Artenname: Schnittlauch + ???
NB
sonstiges: selektive entrauscht, TW, Kontrast
Minifliege1.jpg (343.41 KiB) 801 mal betrachtet
Minifliege1.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF100mm f/2.8 Macro USM
Belichtungszeit: 1/40
Blende: f/2.8
ISO: 1000
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 190XPROB / 486RC2
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2014
Region/Ort: Eifel / Monschau
vorgefundener Lebensraum: Kräuterbeet
Artenname: Schnittlauch + ???
NB
sonstiges: selektive entrauscht, TW, Kontrast
Minifliege2.jpg (377.71 KiB) 802 mal betrachtet
Minifliege2.jpg
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 28. Mai 2014, 23:44

Hallo Frank,

..und wie lange mussten Deine Lieben auf die Spareribs warten :)

Mir gefallen Deine beiden SchnittlauchmitFliege-Bilder gut. Draussen regnets, es ist trüb und kalt,
und ich kann Deine Pop Art Farben jetzt gerade richtig gut vertragen.
Das 1. liegt bei mir deutlich vorne - hier mag ich die BG mit der unscharfen Blüte im HG und der Vernebelung im VG.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Mai 2014, 03:06

Hallo Frank,

gut geworden.
Da hat sich Deine Schnittlauchexkursion gelohnt.

Für mich ist es ganz klar Bild 1.

Die Fliege - obwohl so klein - kann sich gegen die Schnittlauchblüte
im Vordergrund behaupten. Diese ist zwar unscharf, bietet aber einen
schönen Gegenpart zur kleineren, scharfen Fliege.

Gelungen auch die aufgelösten Hintergrundstrukturen in Blau.

Bei 2. Bild bist Du zwar näher ran, die Fliege profitiert davon, da erscheint
mir die Anwesenheit der großen unscharfen Schnittlauchblüte allerdings
bedeutend weniger berechtigt als im 1. Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 29. Mai 2014, 06:47

Hallo Frank,

für mich ist es Bild 1, das finde ich harmonischer es gefällt mir ausgesprochen gut mit der kleinen Fliegt im VG und den Schnittlauchblüten im HG. Bei Bild 2 finde ich die Blüte zu dominant.

viele Grüße Regina
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 29. Mai 2014, 07:09

Hallo Frank,

kann mich nur Werners Besprechung anschließen.
Das erste hat eine klasse BG und einen ebensolchen SV.
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18006
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 29. Mai 2014, 07:23

Hallo Frank

Eigentlich bin ich ja ein Freund des großen ABM´s,
aber in diesem Fall gefällt mir Bild eins viel besser,
da passt das Größenverhältnis Blüte und Fliege
einfach besser zusammen,den Rest finde ich auch gelungen.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 29. Mai 2014, 08:51

Hallo Frtank

Auch für mich eindeutig Bild eins, es wirkt viel harmonischer ind der Gesamtansicht.
Die Farben sind herrlich, ich liebe es und die kleine Fliege hast du ja süss ins Bild gesetzt
Schön gesehen und schön umgesetzt
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Hoppe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 869
Registriert: 20. Mai 2011, 22:16
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Hoppe » 29. Mai 2014, 11:05

Hallo Frank,

für mich ist das 1. Bild der Favorit. Die Fliege sticht einfach super hervor und ich bin begeistert von den Augen der Fliege. Für mich ein tolles farbliches Zusammenspiel von Fliege und Schnittlauch :-)

Lieben Gruß

Christine
Es gibt Momente im Leben, die auch in ihrer Wiederholung nicht von ihrem Zauber verlieren.
landfrieden
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 104
Registriert: 11. Dez 2013, 21:23
alle Bilder
Vorname: Steffen

Beitragvon landfrieden » 29. Mai 2014, 16:05

Hallo Frank,

auch ich tendiere zu Bild 1, bei dem mir der ABM besser gefällt.
Der HG und die Farben sind große Klasse.
So klein die Fliege auch ist, sie geht nicht im Bild unter, die Schärfe lässt sie dominieren.

Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Regina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 123
Registriert: 27. Jun 2012, 16:22
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon Regina » 29. Mai 2014, 20:24

Hallo Frank

Auch mir gefällt Variante 1 besser. Das ist perfekt und die Farben sehr erfrischend.
Bei dem zweiten ist mir die lila Blüte zu dominant.

LG
Regina
Die Kunst der Fotografie ist es, den kleinen Moment zwischen Vergangenheit und Zukunft für die Ewigkeit festzuhalten.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“