Überragend

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Überragend

Beitragvon ULiULi » 2. Jun 2014, 12:17

Hallo,

Kurt s. hatte eine Tour in ein besonderes Gebiet angeboten, welches nicht frei
zugänglich ist, zu dem er wegen seiner aktiven Naturschutzarbeit Zugang hat
und die Tour anbieten durfte. Mit einer kleinen Gruppe haben wir uns sehr um-
sichtig in dem Gebiet bewegt um möglichst wenig Spuren zu hinterlassen.
Um keinen Ärger mit der Gewerkschaft zu bekommen, waren wir erst gegen
8:30 Uhr vor Ort ;) Die Sonne hatte sich schon ein Stück weit vom Horizont
entfernt, aber es gab noch ein paar Stellen, in denen Reste von Morgentau
vorhanden waren. Diese ließen sich prima für einen kleinen Glitzerteppich nutzen.

Ich habe mich hier bewusst für die mittige Positionierung des Motivs entschieden,
welches sein Umfeld deutlich überragte und sich dabei gut als Spitze einer lichten
Pyramide in Szene setzen ließ.

Ich hoffe, Euch gefällt die etwas bearbeitete Version vom gefleckten Knabenkraut.

:sm2: Kurt

LG / ULi
Dateianhänge
Kamera: NIKON D5100
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/800 Sek.
Blende: 3 eff. (offen)
ISO: 125
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat RAW
kein Beschnitt
mit Stativ
---------
Aufnahmedatum: 31. Mai 2014
Region/Ort: NRW / Eifel
vorgefundener Lebensraum: Freifläche mit lichtem Baumbestand
Artenname: Geflecktes Knabenkraut
als NB fotografiert
sonstiges: Klarheit im Umfeld der Blüten auf -50 runter geregelt, sonst übliche EBV
ULiULi_D5100_9444-2_666x999_lr54+pspx6.jpg (348.04 KiB) 1214 mal betrachtet
ULiULi_D5100_9444-2_666x999_lr54+pspx6.jpg
Benutzeravatar
Nikonudo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1283
Registriert: 17. Dez 2013, 18:43
alle Bilder
Vorname: Udo

Beitragvon Nikonudo » 2. Jun 2014, 12:59

Hallo Uli,

eine sehr stimmungsvolle Aufnahme. Ein gelungener HG und VG. Trotz der ganz, ganz kleinen Unschärfe der Blüte, gefällt mir auch diese.

LG Udo
Meine Fotos werden nie perfekt sein. Aber wenn ich ein Foto zeige, dann gefällt es MIR.
Internet: https://www.mikrofoto.org
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 2. Jun 2014, 16:56

Hallo Uli,

dein Bild gefällt mir, zeigt es doch noch schön den Morgentau,
wir waren spät dran und eine halbe Stunde später war es wahrscheinlich schon mit dem Morgentau vorbei.
Vorher eine kalte Nacht was sich wahrscheinlich auch auf die Aktivität der Insekten
auswirkte, sonst war dort mehr los.
Aber was doch noch viel wichtiger war.. ist das Kennenlernen und austauschen habe es sehr gerne organisiert und werde es bestimmt wiederholen.

Danke dir Uli.. auch für ? na du weist schon was :-)

LG. Kurt
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Jun 2014, 17:07

Hallo Uli,

stimmt! Die mittige Positionierung passt hier wirklich gut. Besonders, weil der Wuchs am Boden
neben der Blüte dies absolut hergibt.
Richtig schön frisch kommt das Knabenkraut daher.
Spricht mich sehr an.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 2. Jun 2014, 18:39

Hi Uli !

Für mich lebt das Bild einfach vom großen Unterschied zwischen VG und HG .. im VG sprüht und funkelt das Licht und im HG herrschen doch die eher düsteren Töne vor.
Eine interessante und absolut ansprechende Imterpretation des Knabenkrauts !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 2. Jun 2014, 18:54

Hallo Uli,

den Morgentau hast Du für ein tolles Bild genützt!
Sehr natürliche wirkendes Umfeld.
Dass die Planze wie eine Pyramidenspitze wirkt hast Du gut gesehen.
Auch farblich toll und die Stimmung gefällt mir sehr!

LG Siegi
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 2. Jun 2014, 22:00

Hallo Uli

Das ist ein Bild genau nach meinem Geschmack. Das Liebliche und Zarte perfekt in Harmonie gebracht und sehr ansprechend gestaltetet. Die zart beschienen Orchidee als Blickfang in der Mitte sieht einfach wunderbar aus.
Besser kann man so einen frischen Morgen nicht ins Bild bringen
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
-Brummel-
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 14. Okt 2011, 16:10
alle Bilder
Vorname: Timo

Beitragvon -Brummel- » 2. Jun 2014, 22:26

Hallo Uli!

Das ist auf jeden Fall eine herrausragende Pflanze! :wink:
Da ist man versucht, sie mittig zu platzieren, sie stellt auch was
dar und beherrscht ihr Umfeld optisch. Mit der off. Blende
hast du sie schön freigestellt, obwohl der HG noch strukturiert ist.
Ein bisschen stört das Gras direkt dahinter, aber ansonsten
gefällt es mir gut!

LG. Timo! :)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 3. Jun 2014, 02:29

Hallo Uli

das Knabenkraut dominiert das Bild nicht aufdringlich durch das sehr geschickt eingebettete Umfeld mit den Tautropfen,das ergibt eine tolle Wirkung.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 3. Jun 2014, 06:45

Hallo Uli,

dein Bild gefällt mir sehr gut, das licht ist sehr schön, alles Klitzert und funkelt....

wirklich toll....

:DH: :DH: :DH:
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“