Hallo,
auf einem der Kalkmagerrasen hot spots
am Rande der fränk. Schweiz haben bereits Ende Mai die Schafe
alles Blühende abgegrast. Entsprechend karg sieht es dort jetzt aus.
Letztes Jahr standen dort Hunderte von Orchideen.
Auf einer abseits gelegenen noch intakten kleinen Wiese waren
aber doch noch ein paar Motive zu finden.
Eines davon war ein Widderchen, das schon mal morgends
blau machte.
Gruß
Reiner
Widderchen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Widderchen
- Dateianhänge
-
- Kamera: Pentax K3
Objektiv: Pentax DFA 100 / 2,8 WR
Belichtungszeit: 1/4s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 06 / 2014
Region/Ort: fränk. Schweiz
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:
kNB
sonstiges: - K3_P2326-zf-tw-skal-sh-ww.jpg (206.99 KiB) 1378 mal betrachtet
- Kamera: Pentax K3
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Reiner,
toller ABM und ausgezeichnete Schärfe. Ganz hübsch auch
die zwei hellblauen Tupfer hinter dem Motiv. Denke, dass es
sehr windstill war bei dieser Verschlusszeit.....
Und by the way - ich WILL AUCH einmal ein Widderchen
finden und fotografieren
. Die scheinen nie dort zu sein,
wo ich bin!
Mir gefällt Dein Bild von meinem Wunschmotiv.
Lieben Gruss
BEatrice
toller ABM und ausgezeichnete Schärfe. Ganz hübsch auch
die zwei hellblauen Tupfer hinter dem Motiv. Denke, dass es
sehr windstill war bei dieser Verschlusszeit.....
Und by the way - ich WILL AUCH einmal ein Widderchen
finden und fotografieren

wo ich bin!
Mir gefällt Dein Bild von meinem Wunschmotiv.
Lieben Gruss
BEatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Reiner,
traurig, dass die Wiesen jetzt erst mal kahl sind.
Angeblich soll aber die Schafbeweidung nur positiv sein (ich glaube es ja nicht).
Dein Bild ist ein Klassiker mit herrlichen Farben und in bester Qualität.
traurig, dass die Wiesen jetzt erst mal kahl sind.
Angeblich soll aber die Schafbeweidung nur positiv sein (ich glaube es ja nicht).
Dein Bild ist ein Klassiker mit herrlichen Farben und in bester Qualität.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 110
- Registriert: 17. Mai 2014, 14:43 alle Bilder
- Vorname: Anja
- chfleischli
- Fotograf/in
- Beiträge: 7153
- Registriert: 25. Jan 2009, 09:57 alle Bilder
- Vorname: Christoph
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 538
- Registriert: 6. Mai 2014, 13:52 alle Bilder
- Vorname: Sabrina
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
- BfD
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2951
- Registriert: 26. Okt 2012, 19:12 alle Bilder
- Vorname: Bernd
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried