Hallo zusammen!
Nach der Hitzeperiode herrscht z.Zt. sehr kühles und windiges Wetter bei mir. Zeit, die eine oder andere Aufnahme der vergangenen Tage aufzuarbeiten.
Hier zeige ich Euch eine Stack aus 5 Aufnahmen. Da ich wegen des HG meine Position nicht wechseln wollte waren mehrere Aufnahmen nötig um das gewünschte Ergebnis zu bekommen.
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag!
VG
Thomas
Hauhechel-Bläuling
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
Hauhechel-Bläuling
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon Digital
Objektiv: Sigma 2,8/150
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/4
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2014
Region/Ort: Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Polyommatus icarus
NB
sonstiges: - Bläuling Stack 2014.jpg (464.51 KiB) 1062 mal betrachtet
- Kamera: Canon Digital
www.thomasmarth.blogspot.de/
- Notis96
- Fotograf/in
- Beiträge: 860
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Panagiotis
- Lars Melzer
- Fotograf/in
- Beiträge: 871
- Registriert: 21. Mai 2008, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Lars
- Uti
- Fotograf/in
- Beiträge: 1160
- Registriert: 25. Jul 2010, 18:45 alle Bilder
- Vorname: Urs
Hallo Thomas,
Ein Stack für einen Bläuling bei dem ABM?
Na klar... wenn man die Blüten auch scharf haben will!
Es ist immer toll wenn am Schluss das Bild so ist, wie man es sich vorgestellt hat.
Mir gefällt die Komposition mit den zuckersüssen Farben sehr gut.
Der Stack hat sich gelohnt.
Ein Stack für einen Bläuling bei dem ABM?
Na klar... wenn man die Blüten auch scharf haben will!
Es ist immer toll wenn am Schluss das Bild so ist, wie man es sich vorgestellt hat.
Mir gefällt die Komposition mit den zuckersüssen Farben sehr gut.
Der Stack hat sich gelohnt.
Liebe Grüsse Urs
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Thomas!
Nach den ersten Farbschock ein wunderbares Bläulingsbild! Für mich passt die Schärfe!
LGr
Wolfram
Nach den ersten Farbschock ein wunderbares Bläulingsbild! Für mich passt die Schärfe!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Thomas,
farblich ist das Bild ein echter "Mädchentraum"!
Bei der Schärfe bin ich etwas zwiegespalten ob mir ein ungestacktes Bild mit der entsprechenden Sanftheit auf den Blütenblättern nicht doch besser gefallen würde. Aber dies fällt unter Geschmacksache.
Lg Moni
farblich ist das Bild ein echter "Mädchentraum"!

Bei der Schärfe bin ich etwas zwiegespalten ob mir ein ungestacktes Bild mit der entsprechenden Sanftheit auf den Blütenblättern nicht doch besser gefallen würde. Aber dies fällt unter Geschmacksache.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
