Libellula sol exoritur

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Libellula sol exoritur

Beitragvon helmi2010 » 17. Jun 2014, 09:19

Hallo zusammen,

Heute möchte ich euch eine seltene Libelle zeigen! Libellula sol exoritur sieht man nicht jeden Tag.
Spass beiseite, natürlich geht bei diesem Bild nicht wirklich die Sonne auf, ist "nur" Mohn im Hintergrund. Am letzten Freitag habe ich, neben frischen Blaugrünen Mosaikjungfern, mindestens 30 leeren Exuvien und einer, freu, Raubfliege 10+ pennende Vierflecke entdeckt. Den ersten vorgefundenen Vierfleck habe ich fotografiert, die anderen in Ruhe gelassen. Vierflecke sind schöne Motive, aber wenn ich auf der Tour schon einen fotografiert habe braucht es schon einen interessanten Ansitz oder HG damit die Libelle gestört wird.

Ich war schon am zusammenräumen, als ich am Wegrand einen Vierfleck mit Mohn im Hintergrund sah. Da konnte ich nicht anders und habe ein paar Bilder mit einem gewissen Kitschfaktor geschossen. Der Ansitz stand schön frei und es war gerade Windstill, weder klammern noch irgendetwas abschnipseln war nötig. :-) Damit der Mohn nicht zu Scharf wurde, habe ich mit F 5.6 fotografiert, die SE scheint mir noch knapp ausreichend geworden zu sein?

Liebe Grüsse

Helmut
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: SIGMA 150mm F/2.8 EX DG APO HSM IF Macro
Belichtungszeit: 1/125
Blende: f/5.6
ISO: 320
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Uni-Loc
---------
Aufnahmedatum: 13.06.2014
Region/Ort:Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz
vorgefundener Lebensraum:Alte Kiesgrube
Artenname:Libellula quadrimaculata
NB
sonstiges:
_MG_2288_Libellula quadrimaculata.jpg (460.72 KiB) 621 mal betrachtet
_MG_2288_Libellula quadrimaculata.jpg
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
Benutzeravatar
hampi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1496
Registriert: 17. Okt 2012, 23:19
alle Bilder
Vorname: Hanspeter

Beitragvon hampi » 17. Jun 2014, 12:35

Hallo Helmut,

sehr schön, wie die Libelle in die Sonne schaut :wink:
Tolle Schärfe und Ausrichtung. Die BG ist auch gut gewählt.
Vielleicht hätte ich das Bild etwas wärmer abgestimmt. Aber so
wie die Libelle aussieht, war es sicher früh am Morgen und von
daher passen die etwas kühleren Farben ja wieder.
Auf jeden Fall gefällt es mir sehr gut!

Gruss
Hanspeter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59822
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Jun 2014, 12:59

Hallo Helmut,

das warst Du richtig gut ausgerichtet
und den Kitschfaktor nehme ich gern in Kauf.
Sieht aus, als würde die Libelle
genau in die Blüte hineinsehen.
Gut, dass Du noch einmal ausgepackt hast,
sonst wäre uns das schöne Bild doch
entgangen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 17. Jun 2014, 16:43

Hallo Helmut,

sehr schön gestaltet mit der "Mohnsonne", ein toller ABM und die Schärfe ist amS hervorragend!
Gefällt mir richtig gut.

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11243
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 17. Jun 2014, 16:46

Hi Helmut !

Die absolut richtige Wahl bei der Blende ! Das letzte Prozent an Schärfe rauszuquetschen lohnt in meinen Augen nicht, wenn man dadurch die BG deutlich veschlechtern würde. Daher eine tolle Aufnahme für mich !

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 17. Jun 2014, 17:34

Hallo Helmut,
spitzenmäßige Aufnahme!
Technisch perfekt, toll ausgerichtet u. farblich sehr schön.
Ich hätte evtl. einen minimal kleineren ABM gewählt - so wäre die gesamte Mohnblüte ins Bild gerutscht.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 17. Jun 2014, 18:35

Hallo Helmut

Große Klasse dein Bild, wunderbar wie die Libelle den Mohn bestaunt.
Tolle Schärfe, Super Ausrichtung, einfach spitzenmässig gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
Joga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 239
Registriert: 1. Sep 2009, 16:24
alle Bilder
Vorname: Josef

Beitragvon Joga » 17. Jun 2014, 18:58

oh ja... sehr sehr gut! Das Sigma 150mm scheint hier sehr verbreitet zu sein :-) und die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen. Tolle Arbeit von Dir... die rote Blüte/Blume ist das I-Tüpfelchen...
vg Josef
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 17. Jun 2014, 19:12

Hallo Helmut,

Die hat sich wohl zur falschen Sonne ausgerichtet. :)
Kitschfaktor hin oder her...Fotografiert wurde sie von Dir wieder mal 1A.
Über Motivmangel kannst Du Dich in Schafisheim wahrlich nicht beklagen.

Super Helmut.
Liebe Grüsse Urs
conejo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 110
Registriert: 17. Mai 2014, 14:43
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon conejo » 19. Jun 2014, 11:36

Hallo Helmut,

oh wie schön !!! Farben, Schärfe und Perspektive sind super - tolle Arbeit.

LG Anja

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“