dreisitz

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34295
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 17. Jun 2014, 06:36

Hallo Jürgen,

dass du einen unserer Tagfalter in der aktiven Phase so herrlich ablichtest, ist mir nicht neu. Dazu mein großes Lob.
Ebenfalls nicht neu ist, dass du wieder mal den Ansitz viel zu knapp am Rand platzierst.
Das kann ich leider nicht loben.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 17. Jun 2014, 07:05

Hallo Jürgen,

schön wie der Distelfalter seinen Rüssel gerade in die Blüte taucht. Eine schöne Freihandaufnahme in guter Schärfe.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60080
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Jun 2014, 07:55

Hallo Jürgen,

eine schönes Mitbringsel.
Perlmuttfalter stehen auch noch
auf meiner Motivwunschliste.
Bis auf den Anschnitt links, ein
feines Bild. Das sind so die kleinen
Probleme der Freihandfotografie,
man sieht den Anschnitt dann oft erst
Zuhause am PC.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11333
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 17. Jun 2014, 13:52

Hi Jürgen !

Sehr schönes Licht und auch ein sehr sehenswerter Falter, den du sauber abgelichtet hast. Bei der Gesaltung ist es auch die angeschnittene Blüte links, die ich versucht hätte zu vermeiden.

lg

karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71640
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Jun 2014, 11:46

Hallo, Jürgen,

ein wunderbares Bild des wunderschönen Falters
mit einer tollen Flügelhaltung.
Die BG könnte man vielleicht noch optimieren, aber
auch so gefällt mir dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 18. Jun 2014, 11:58

Hallo Jürgen,

ein sehr schönes Falterbild mit guter Ausrichtung und klasse Schärfe.
Das Licht hast Du sehr gut gemeistert, der vHG ist Klasse.
Das Bild hätte ich links beschnitten, gefällt mir aber auch so.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“