Das Schwarz der Holzbiene

Hier seid ihr richtig, wenn ihr mehr aus euren digitalen Bildern machen möchtet.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Das Schwarz der Holzbiene

Beitragvon segeiko » 18. Jun 2014, 12:18

Hallo Leute,

da ich Euch die Holzbiene auf Staudenwicke nicht vorenthalten möchte,
vor allem da ja Interesse artikuliert wurde, zeige ich sie hier.
Hier aus dem Grund, weil ich mit dem Schwarz der Holzbiene so
meine Mühe hatte. Ich benutze lediglich PSE9 für die EBV, da habe
ich die Tiefen aufgehellt und eine Tonwertkorrektur gemacht und so
sieht das Resultat aus. Hätte ich noch etwas anderes machen können, oder
findet ihr, dass die Holzbiene ausreichend gut bearbeitet ist?

Vielen Dank für Feedback! :-)

Liebe Grüsse
Beatrice
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7000
Objektiv: Sigma 150 2.8
Belichtungszeit: 1/800s
Blende: 4
ISO: 500
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto 055CXPRO3 / MH054MO-Q2
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Holzbiene auf Staudenwickejpg.jpg (436.1 KiB) 774 mal betrachtet
Holzbiene auf Staudenwickejpg.jpg
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 18. Jun 2014, 12:37

Hallo Beatrice,
mir ist es zu "hart" entwickelt! Wenn ich mir das Histogramm ansehe fällt mir sofort auf, das es links und rechts bereits deutlich anschlägt.
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/

Zurück zu „Digitale Bildbearbeitung“