Hallo liebe Gemeinde,
war für ein Fundstück....ich hab sogar mehrere davon....
1cm lang und schwarz, recht unscheinbar, aber wenn
man genau hingucken kann, sieht man, das Mutter Natur
auch da sehr kreativ war.
Gruß
Heike
Streiflicht
Streiflicht
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D300
Objektiv: 6,3x
Belichtungszeit:61x1"
Blende:-
ISO:200
Beleuchtung:6 Jansjös
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): j
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Lomo
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - streifen1.jpg (363.81 KiB) 1007 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D300
-
- alles wie oben
- streifen2.jpg (389.83 KiB) 1002 mal betrachtet
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Heike,
whow, so was will ich auch haben,
Wespe oder Fliege ?
Die Aufnahme ist klasse, sonst bin ich ja
eher für direkteren Blickkontakt,
hier offenbart die Perspektive aber noch
so viele gut ausgeleuchtete Details,
dass ich es auch so richtig gut finde.
Gruß
Reiner
PS: sehe gerade das zweite Bild,
mit Blickkontakt, schöööön
whow, so was will ich auch haben,
Wespe oder Fliege ?
Die Aufnahme ist klasse, sonst bin ich ja
eher für direkteren Blickkontakt,
hier offenbart die Perspektive aber noch
so viele gut ausgeleuchtete Details,
dass ich es auch so richtig gut finde.
Gruß
Reiner
PS: sehe gerade das zweite Bild,
mit Blickkontakt, schöööön
Zuletzt geändert von eRPe am 9. Jun 2014, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Heike
Sauber und klar.
Die Brillianz deiner Bilder ist erstaunlich hoch.
Hast du nach dem zügeln die Linsen gereinigt?
Ich habe nix zu meckern! . .. . ... . . . . . ...... . . .. .......
Doch, ich hab was gefunden!
Das Rauschen im Hintergrund,
wie erklärst du dir das?
Mit Nikon D300 bei ISO 200!
Welchen RAW Konverter verwendest du?
Kurt
Sauber und klar.
Die Brillianz deiner Bilder ist erstaunlich hoch.
Hast du nach dem zügeln die Linsen gereinigt?
Ich habe nix zu meckern! . .. . ... . . . . . ...... . . .. .......
Doch, ich hab was gefunden!
Das Rauschen im Hintergrund,
wie erklärst du dir das?
Mit Nikon D300 bei ISO 200!
Welchen RAW Konverter verwendest du?
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 20901
- Registriert: 15. Aug 2008, 12:55 alle Bilder
- Vorname: Reiner
Hallo Kurt,
wird Rauschen nicht immer zum Problem,
wenn x Bilder übereinandergelegt werden ?
Das latent immer leichte Rauschen der CMOS Chips
wird so doch fast immer ordentlich verstärkt.
So ist jedenfalls meine Erfahrung, daher nutze ich
auch fast immer die segensreiche Retuschefunktion von Zerene.
Damit bleibt größtenteils das HG Rauschen von einem single-shot übrig.
Gruß
Reiner
wird Rauschen nicht immer zum Problem,
wenn x Bilder übereinandergelegt werden ?
Das latent immer leichte Rauschen der CMOS Chips
wird so doch fast immer ordentlich verstärkt.
So ist jedenfalls meine Erfahrung, daher nutze ich
auch fast immer die segensreiche Retuschefunktion von Zerene.
Damit bleibt größtenteils das HG Rauschen von einem single-shot übrig.
Gruß
Reiner
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Hallo Reiner
Da wir mit unseren hochauflösenden Kameras,
die Auflösung der Mikroskop Objektive übertreffen,
können wir ohne Auflösungsverlust, das Rauschen,
das auf Pixelebene stattfindet leicht entfernen.
Dies am besten bei den Einzelbildern, wenn wir sie,
vom RAW Format in das TIF Format umwandeln.
PhotoShop nennt es bei der Rauschreduzierung, Luminanz.
Kurt
Da wir mit unseren hochauflösenden Kameras,
die Auflösung der Mikroskop Objektive übertreffen,
können wir ohne Auflösungsverlust, das Rauschen,
das auf Pixelebene stattfindet leicht entfernen.
Dies am besten bei den Einzelbildern, wenn wir sie,
vom RAW Format in das TIF Format umwandeln.
PhotoShop nennt es bei der Rauschreduzierung, Luminanz.
Kurt
- Lutz Sternberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 268
- Registriert: 6. Feb 2014, 19:08 alle Bilder
- Vorname: Lutz
- makrosucht
- Fotograf/in
- Beiträge: 1451
- Registriert: 9. Jul 2013, 08:56 alle Bilder
- Vorname: Alex
Hallo Heike,
das sieht super aus....zwei wirklich tolle Bilder....
Super schärfe und das Licht hast du bestens gesetzt....

das sieht super aus....zwei wirklich tolle Bilder....
Super schärfe und das Licht hast du bestens gesetzt....



Cheeeeeers....Alex 
https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Hallo Heike,
Zwei bestechend klare und scharfe Aufnahmen!
Das Zweite ist super plastisch,wegen der tollen BG.
Das Auge sieht einfach nur spitze aus! Die Beleuchtung war hier aus klasse.Nichts ist überstrahlt,obwohl
der schwarze Chitinpanzer extreme Probleme machen kann.
Ich sehe so gut wie kein Rauschen im HG.Das sind wirklich Peanuts.
Toller Flieger-toller Stack!
Gruß Hans.
Zwei bestechend klare und scharfe Aufnahmen!

Das Zweite ist super plastisch,wegen der tollen BG.
Das Auge sieht einfach nur spitze aus! Die Beleuchtung war hier aus klasse.Nichts ist überstrahlt,obwohl
der schwarze Chitinpanzer extreme Probleme machen kann.
Ich sehe so gut wie kein Rauschen im HG.Das sind wirklich Peanuts.
Toller Flieger-toller Stack!

Gruß Hans.

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71115
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 593
- Registriert: 7. Mai 2010, 09:31 alle Bilder
- Vorname: Hago