Für alle, die den Wunsch nach mehr Schmetterling bei meinen letzten Bildern vom Mittleren Perlmuttfalter geäußert hatten nun noch diesr etwas größere ABM bei gleichmäßiger Ausleuchtung. Lichttechnisch nicht spektakulär aber den Farben und der tollen Zeichnung kommt es zugute.
Lgr
Wolfram
Perserteppich
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14670
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Perserteppich
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 40D/5D³
Objektiv: Canon EF 100/2.8L IS
Belichtungszeit: 1/160s +0.3
Blende: 3.2
ISO: 800
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): DNG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: -
---------
Aufnahmedatum: 07.06.2014
Region/Ort: A-V-Rheintal
vorgefundener Lebensraum: Hangmoor, montan
Artenname: Argynnis niobe
NB
sonstiges: - 557B0935.jpg (340.24 KiB) 919 mal betrachtet
- Kamera: Canon 40D/5D³
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71062
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Michael123
- Fotograf/in
- Beiträge: 1696
- Registriert: 4. Mai 2013, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Michael
- Moni 3.0
- Fotograf/in
- Beiträge: 2291
- Registriert: 10. Mai 2014, 19:30 alle Bilder
- Vorname: Moni
Hallo Wolfram,
genau diese Farben sind mir bereits in der Vorschau ins Auge gefallen. Aber nicht nur diese oder auch die Zeichnung des Falters ist ein Hingucker sondern auch wie der Ansitz in die Unschärfe läuft und sich mit den anderen zarten Strukturen eine Einheit bildet.
Ein tolles Bild!
Lg Moni
genau diese Farben sind mir bereits in der Vorschau ins Auge gefallen. Aber nicht nur diese oder auch die Zeichnung des Falters ist ein Hingucker sondern auch wie der Ansitz in die Unschärfe läuft und sich mit den anderen zarten Strukturen eine Einheit bildet.
Ein tolles Bild!

Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht!

- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Wolfram
Ein Bijou von einem Schmetterling, wunderbar die schönen Farben, das Zarte deiner Aufnahme.
Die raffinierte Gestaltung und die schöne Ausstrahlung...gefällt mir sehr gut
Ein Bijou von einem Schmetterling, wunderbar die schönen Farben, das Zarte deiner Aufnahme.
Die raffinierte Gestaltung und die schöne Ausstrahlung...gefällt mir sehr gut
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18006
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
- Schnoum
- Fotograf/in
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14. Apr 2009, 19:55 alle Bilder
- Vorname: Thomas
- hampi
- Fotograf/in
- Beiträge: 1496
- Registriert: 17. Okt 2012, 23:19 alle Bilder
- Vorname: Hanspeter
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33667
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Wolfram,
gerade auch ohne Lichteffekte muss ein Motiv überzeugen können.
Das ist hier der Fall - gefällt mir prima.
gerade auch ohne Lichteffekte muss ein Motiv überzeugen können.
Das ist hier der Fall - gefällt mir prima.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/