WAS...schon wach???

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 20. Jun 2014, 21:23

Hallo Monika,

ein schönes Bild, ganz mein Geschmack. Schöne dezente Farben gute BG und Schärfe.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 20. Jun 2014, 21:43

Hallo Monika,

Mit den Farben und der scheinbar lächelnden Libelle ein richtig fröhliches Bild.

LG Silvio
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 20. Jun 2014, 22:49

Hoi Monika,
da hatte die Kleine sich ein hübsches Bettchen ausgesucht
und sie sieht aus, als ob sie herrlich geschlafen hat.
Die Aufnahme ist märchenhaft schön. Technisch und gestalterisch
ein für mein Empfinden perfektes Bild.
Super!

Liebe Gruess
Bearice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 20. Jun 2014, 22:52

Hallo Monika

das sieht ja klasse aus,, schön wie sich dein Hauptmotiv

sich mit dem HG vereint, die BG finde ich mehr als gelungen

und auch der Schmunzelfaktor der sich in dieser Szene zeigt

hast du mit Bravur ins Bild gesetzt,, ganz feine Arbeit
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 21. Jun 2014, 13:10

Hallo Monika,

die guckt wirklich überrascht.
Wahrscheinlich überlegt sie gerade, was
für ein komisches Wesen ist, das ihr da
mit dem schwarzen Rohr auf den Pelz rückt. :lol:
Eine herrliche Aufnahme mit Schmunzelfaktor.
Klasse!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
MakroMarkus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 469
Registriert: 27. Apr 2014, 15:51
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon MakroMarkus » 21. Jun 2014, 13:39

Hallo Monika,

Ein wunderschön luftiges Bild mit sehr gut gelegter Schärfe.

Liebe Grüße, Markus
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 21. Jun 2014, 23:22

Hallo monika,

in solch eine zarten Blütenbett
darf man schon einmal verschlafen,
die kleine fügt sich hier sehr schön ein,
das quadrat gefällt mir auch.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 22. Jun 2014, 21:01

Hallo Monika,

eine witzige und zugleich auch farblich harmonische Aufnahme. Die Schärfe
und der SV könnten nicht besser sein. Sehr ansprechend auch die
Farbwiederholung im HG.
Liebe Grüße
Rainer
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 23. Jun 2014, 12:35

Hallo Monika,

die ist nur entsetzt, dass Du soviel von ihr siehst.
Ich finde diese Kleinlibellen sehr schwer zu fotografieren,
weil sie sich immer verstecken müssen.
Aber wie man hier an Deinem Bild sieht, lohnt es sich manchmal doch,
sich mit ihnen etwas länger zu beschäftigen.
Mir gefällt Dein unglaublich zartes Bild sehr gut.
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 23. Jun 2014, 12:39

Hallo Monika,
die Kleinlibellen sind doch immer wieder ein Grund zur Freude. Ich habe schon so viele witzige Erlebnisse mit ihnen und auch lustige Fotos von ihnen gesehen. So auch Dein aktuelles. Diese Versteckspielchen, das Gucken um die Ecke ist ganz typischen für sie. Du hast die Szene ganz wunderbar eingefangen. Mir gefällt das Foto rundum sehr gut
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“