Schöne, grüne Augen..

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
olyholli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1153
Registriert: 23. Apr 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Holger

Schöne, grüne Augen..

Beitragvon olyholli » 21. Jun 2014, 17:08

..hat dieser kleine Flieger, aber leider weiß ich den Namen nicht und habe auch noch nichts darüber finden können. Eigentlich war ich mit meiner Frau auf der Pirsch nach Kleinlibellen und Dickkopffaltern, da entdeckte ich diesen kleinen Burschen. Der ständige, leichte Wind machte die Sache nicht ganz einfach, aber ich hoffe, die Schärfe ist einigermaßen annehmbar.

Viele Grüße, Holger
Dateianhänge
Kamera: Pana G1
Objektiv: Canon FD 200/4
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B:10 H:5
Stativ: Goldphoto YH 324C , Triopo B2
---------
Aufnahmedatum:15.6.14
Region/Ort:Niedersachsen/Marklohe
vorgefundener Lebensraum: Waldweg
Artenname:?
kNB
sonstiges:
Grüne-Augen_filtered_bearbe.jpg (421.14 KiB) 606 mal betrachtet
Grüne-Augen_filtered_bearbe.jpg
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 21. Jun 2014, 19:48

Hallo Holger,
es dürfte sich hier um eine Goldaugenbremse handeln wenn mich nicht alles täuscht. Solch eine hatte ich heute auch auf meinem Objektiv sitzen nachdem sie mich eine Zeitlang bereits verfolgt hatte.
Für die beschriebenen Windverhältnisse hast Du Dich gut geschlagen auch wenn die Schärfe auf dem Auge auch etwas weich rüberkommt. Die etwas dunkle Ausarbeitung kann da aber auch täuschen. Schön finde ich hier auch den mehrfarbigen HG.
Ich schraube in letzter Zeit gerade wegen des Windes die ISO höher damit ich auf eine schnellere Belichtungszeit komme. Das macht die Sache schon um einiges leichter.
Um die Möglichkeit dieses Motiv "vor die Linse" zu bekommen beneide ich Dich. Hatte bisher nur einmal das Vergnügen und würde doch so gerne nochmal...
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 21. Jun 2014, 20:22

Hallo Holger,

Dein Fund kann sich sehen lassen, die schönen Augen sind ein Hingucker. BG und HG finde ich auch sehr gut. Mit der Schärfe bin ich mir nicht sicher, könnte amS etwas mehr sein. Mir gefällt Dein Bild.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 21. Jun 2014, 21:19

Hallo Holger,

ein tolles Motiv mit richtig schönen Augen!
Durch den Wind hat die Schärfe noch Potential.
Iso 200 wären sicher noch gegangen und hätten die Sache etwas erleichtert.
Die Ausrichtung passt trotz der schwierigen Umstände sehr gut und die Farben im HG sind besonders schön geworden.
Der obere Bereich im HG ist ein wenig fleckig.
Ist vielleicht durch aufhellen passiert.
Kann man vielleicht noch korrigieren.
Ist aber nur eine Kleinigkeit und mir gefällt Dein Bild sehr gut!

LG Siegi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 21. Jun 2014, 21:49

Hallo Holger,

Farblich gerade auch durch die Augen , aber nicht nur durch diese sehr schön.

Auch die braunen Farbtöne der Fliege sehen sehr gut aus.
Bei der Schärfe wäre noch etwas gegangen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jun 2014, 17:43

Hallo, Holger,

die Augen leuchten ja ganz wunderbar.
Wenn kein Wind gewesen wäre, wäre
natürlich mehr abblenden für mehr ST
hilfreich gewesen, aber ich finde, du hat
ein gutes Ergebnis erzielt.
Ich hätte die Bremse noch etwas höher im
Bild positioniert. Der HG ist sehr schön geworden.
Liebe Grüße Gabi
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 22. Jun 2014, 22:20

Hallo Holger,

ein toller Fund, die Augen sind
ja der Hammer, ist gut geworden,
die kleineren Dinge wurden schon genannt.
Die ISO hochzuschrauben ist dann
für eine ausreichende ST und Schärfe oft
der einzige Weg, man muss aber gut belichten.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Jun 2014, 08:45

Hallo Holger,

die habe ich auch lieber auf dem Chip
als auf der Haut. :DD
Schön schaut sie aber aus. Da kann
man nicht meckern.
Tipps hast Du ja schon bekommen.
Deine Cam kenne ich nicht, aber ich
denke, Du könntest theoretisch sogar
bis 400 gehen mit der ISO. Mache ich
bei Wind. Schärfemäßig könntest Du
mit etwas nachschärfen vielleicht
sogar noch was rauskitzeln.
HG und Farben sind sehr schön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 24. Jun 2014, 08:48

Hallo Holger

Wow, die Augen sind ja wirklich klasse, auch der HG sieht toll aus.
Du hast dieses Tierchen schön abgelichtet, was die Verbesserungen anbelangt, hast du schon gute Tipps bekommen.
Gefällt mir jedenfalls sehr gut deine aufnahme
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Toni1
alle Bilder

Beitragvon Toni1 » 24. Jun 2014, 19:13

Hallo Holger,

die schau ich mir auch lieber auf Deinem Foto an, als in Natur. :)
Ich könnte sie mir etwas weiter oben und rechts vorstellen.
Mir reicht die Schärfe vollkommen bei dem ABM.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“