Sonnenaufgang

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Helmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3022
Registriert: 23. Apr 2008, 17:16
alle Bilder
Vorname: Thomas

Sonnenaufgang

Beitragvon Helmchen » 22. Jun 2014, 16:17

Heute Morgen war ein wunderbarer Sonnenaufgang und das timeing hätte nicht besser sein können.
Ich habe nämlich als erstes - und das genau zum Sonnenaufgang - diesen Schachbrettfalter gefunden.

Leider konnte ich nicht weiter ablichten um den Falter ganz scharf zu bekommen, da sonst die Sonne sehr kantig und der HG unschön wurde.
Dateianhänge
Kamera: Canon 600D
Objektiv: 105er Sigma
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum: 22.06.14
Region/Ort: Karlsruhe
vorgefundener Lebensraum: Feld / Wiese
Artenname: Schachbrettfalter
kNB ?!?
sonstiges: Vor dem Falter habe ich zwei Halme entfernt, ansonsten ist alles unberührt und ohne Klammer.
IMG_1925g_filtered2_s.jpg (380.34 KiB) 1241 mal betrachtet
IMG_1925g_filtered2_s.jpg
Gruß Thomas :-)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 22. Jun 2014, 16:58

Hallo, Thomas,

die Sonne ist schön eingerahmt von den Halmen,
mir ist sie nur schon etwas zu hell.
Schade finde ich, dass der Schachbrettfalter
nicht ganz scharf ist, so ergibt sich für mich
irgendwie kein stimmiges Ganzes.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 22. Jun 2014, 17:02

Hallo Thomas,
das Licht ist ein Traum! :good:
Fast schaut es so aus als ob der Falter ein riesiges Tor öffnet um die Sonne hineinzulassen.
Bei solch einem Anblick verzichte ich gerne auf etwas Schärfe auf dem Flügel. Auf dem Auge sieht sie mir nämlich ganz gut aus.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 22. Jun 2014, 19:09

Hallo Thomas,

was für eine schöne Stimmung. Auch wenn der Falter nicht komplett
scharf ist, ist das doch ein super schönes Bild geworden. Mir gefällt
es auf jeden Fall, so wie es ist.

LG Gabriele
gepafoto
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1054
Registriert: 19. Jun 2013, 11:22
alle Bilder
Vorname: Georg

Beitragvon gepafoto » 22. Jun 2014, 19:33

Hallo Thomas,

ein Superstimmungsbild zeigst du hier.
LG
Georg
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 22. Jun 2014, 19:43

Hallo Thomas,

von der Stimmung her finde ich dein Bild wunderschön. Die Sonne ist neben dem Schachbrettfalter ein
echter Blickfang. Aber mir geht es auch ein bisschen wie Gabi: so richtig will der Funken nicht über-
springen. Mir ist es ein wenig zu eng um die ganze Szene und das Bild hat für mich zu viele Elemente.
Aber das lässt sich manchmal vor Ort ja nicht ändern. Vom Licht her ist es aber auf jeden Fall wunder-
schön.

VG, Maria
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 22. Jun 2014, 19:56

Hallo Thomas,

kann man einen Morgen schöner begrüßen?

Ein sehr schönes Stimmungsbild.
Vor allem das der Schachi das Licht der
Morgensonne in seinen feinen Härchen
widerspiegelt.

Mir gefällst!

Liebe Grüße
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 22. Jun 2014, 20:01

Hallo Thomas,
schade das der Falter nicht mehr ganz scharf
geworden ist,denn HG, die Sonne und auch
die Gräser gefallen mir sehr gut!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9465
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 23. Jun 2014, 08:53

Hallo Thomas

Was für ein Spektakel zum Tagesbeginn.
Wunderbare stimmungsvolle Aufnahme
Dass die Flügel etwas unscharf sind stört mich hier gar nicht
die Ähren und Gräser sehen herrlich aus, das ganze Bild ist sehr harmonisch, einzig vielleicht ein bisschen mehr Platz rundum, aber das ist Gemecker auf hohem Niveau, denn das Bild ist einfach klasse
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16353
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 23. Jun 2014, 09:19

Hallo Thomas,
eine wunderschöne Lichtstimmung hast Du da eingefangen.
Das mit der Schärfe am Falter stört mich jetzt nicht so. Von
der Bildgestaltung her evt. ein wenig zu...ich weiss auch nicht...
lange angeschaut...ist einfach Geschmackssache.
Ansonst eine sehr schöne Arbeit.
l.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“