Fliege

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Fliege

Beitragvon dirk » 23. Jun 2014, 18:33

Heute möchte ich ein Bild einer mir nicht bekannten weiblichen Fliege ( für eine Bestimmungshilfe wäre ich dankbar ) zeigen. Ich glaube hier passt der Spruch: Sie hat Beine bis zum Hals. Foto 1
Das hat anscheinend auch ein Männchen so gesehen und hat sich da gleich richtig ran gemacht. Da er aber absolut nicht stillgehalten hat, ist er nur schemenhaft zu erkennen - er hat sich da wohl mächtig abgekämpft...
Foto 2 - dokumentarisch
Bedingt durch ein sehr dichtes Blätterdach der umstehenden Baumriesen bei den Ivenacker Eichen bin ich mit der ISO - Zahl recht weit hoch gegangen.
LG Dirk
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Belichtungszeit:1.6 Sek
Blende:F 8
ISO:1000
Beleuchtung:unter dichtem Blätterdach
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca 3 %
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:15.06.2014
Region/Ort:Ivenack
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:
kNB
sonstiges:
Fliege 1 (1 von 1).jpg (402.41 KiB) 746 mal betrachtet
Fliege 1 (1 von 1).jpg
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: MP-E65mm f/2.8 1-5x Macro Photo
Belichtungszeit:1.3 Sek
Blende:F8
ISO:1000
Beleuchtung:unter dichtem Blätterdach
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Really Right Stuff TVC 33 + Really Right Stuff BH 55 Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum:15.06.2014
Region/Ort:Ivenack
vorgefundener Lebensraum:Wald
Artenname:
kNB
sonstiges:
Fliege 2 (1 von 1).jpg (407.17 KiB) 746 mal betrachtet
Fliege 2 (1 von 1).jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 23. Jun 2014, 19:09

Hallo Dirk,

sieht nach einer Schnakenart aus.
Das Licht war hier echt knapp,
mit 1,6 s wirkt das nicht sehr detailreich,
entweder hat sie sich doch etwas bewegt
oder der fokus passt nicht 100 %.
Als Format hätte ich auch bei Bild 1 ein QF gewählt.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 23. Jun 2014, 19:47

Hallo Dirk,

Ein interessantes und zeigenswertes Motiv.
Ich denke auch, dass es keine Fliege ist.
Beim ersten hätte ich ein QF gewählt, dann
wirkt der Bildaufbau harmonischer.
Das MP-E ist ja eine anspruchsvolle Linse
und das Licht war nicht ganz auf deiner Seite,
wenn man sich die Werte anschaut.
So, dass die Schärfe nicht ganz knackig ist.
Beim zweiten hast Du bei der unteren Schnake
ein Beinchen angeschnitten.
Noch ein Tipp. ich weiß nicht, ob Du entrauscht hast.
Wenn ja, danndas Motiv möglichst nicht
entrauschen, denn das kostet gerade bei solch
kleinen Motiven schnell Details.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 23. Jun 2014, 22:53

Hallo Dirk,

Sehr interessante Bilder.
Das Du bei der Belichtungszeit noch so viel Schärfe erreicht hast ist schon gut. Allerdings ist die
Detailauflösung imA noch verbesserungswürdig. Das mag tatsächlich an der Kombi von Iso und
Entrauschen liegen.

LG Silvio
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 24. Jun 2014, 06:13

Danke für Eure Hinweise. Das ganze war schon eine echt schwierige Situation - ich wollte das Motiv nicht einfach ziehen lassen... Entrauscht habe ich übrigens nicht.
LG Dirk
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 24. Jun 2014, 06:44

Hallo Dirk,
ich denke, du hattest hier eine der vielen Mückenarten vor der Linse.
Zumindest in Bild 1 schaut es ganz nach leichter Bewegungsunschärfe aus.
Mit dem MP-E ist das mMn unter solchen Bedingungen kaum perfekt hinzubekommen.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jun 2014, 18:36

Hallo, Dirk,

für ein MP-E-Bild mit dieser Belichtungszeit
hast du da noch erstaunlich viel Schärfe hinbekommen.
Evtl. würde ich in so einer Situation auf den sehr großen
ABM verzichten und versuchen, mit z. B. einer 150er Brennweite
zu fotografieren. 1000 ISO ist noch dazu heftig und kostet
Details.
Die "Langbeinige" ist auf jeden Fall nett anzusehen, ein QF
würde ihr auch gut stehen.
Beim Zappelphilipp hattest du keine Chance, dafür hat die
Dame aber recht still gehalten und die Szene kann sich
sehen lassen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
heity1801
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 191
Registriert: 18. Jan 2011, 23:25
alle Bilder
Vorname: Daniel

Beitragvon heity1801 » 24. Jun 2014, 18:49

Hallo Dirk,

schließe mich den vorschreiben an.
Was mir noch gefallen hätte wäre glaube ich eine etwas tiefere Position der Kamera, falls möglich.
dadurch wäre der auch ganz interessante Untergrund noch ein wenig zur Geltung gekommen.
Schönen Gruß
Daniel

Suche immer nach Fotokollegen/innen für gemeinsame Fototouren im Raum München. Also einfach melden.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 26. Jun 2014, 00:09

Hallo Dirk,

sehe es wie Erwin.

Mit dem MPE braucht man einigermaßen gute
Lichtverhältnisse und Windstille.
Bei 1,3 und 1,6 Sekunden kann man fast sicher
mit Bewegungsunschärfen rechnen, wenn die Randbedingungen
nicht optimal sind.

Aber auch da gilt:

Nicht entmutigen lassen.
Je mehr man fotografiert, um so mehr erreicht man gute Bilder
auch unter schlechten Umständen.
Der Zufall arbeitet in beide Richtungen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“