Hallo zusammen,
Anfang der Woche habe ich im Gegenlicht des Sonnenuntergangs diesen Scheckenfalter gefunden. Hoffe, er gefällt.
Herzlichen Dank für die Rückmeldungen zum Feuerfalter! Darüber habe ich mich sehr gefreut.
Viele Grüße
Michael
Baldrian-Scheckenfalter
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Baldrian-Scheckenfalter
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800E
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50
Blende: 3,3
ISO: 80
Beleuchtung: Abendsonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach Mini Maxi
---------
Aufnahmedatum: 22.06.2014
Region/Ort: Schönwald im Schwarzwald
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Melitaea diamina
NB
sonstiges: - _DSC4802-8.jpg (308.05 KiB) 566 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800E
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Michael,
schönes Bild.
Du zeigst den Falter perfekt und der Hintergrund ist ein Traum.
Mir gefallen auch die etwas stärkeren Strukturen unten im Bild.
schönes Bild.
Du zeigst den Falter perfekt und der Hintergrund ist ein Traum.
Mir gefallen auch die etwas stärkeren Strukturen unten im Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- derflo
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2002
- Registriert: 28. Apr 2013, 21:56 alle Bilder
- Vorname: Flo
Hi Michael,
schon wieder ein ganz tolles Bild von Dir. Da kann ich mich gar nicht satt sehen.
Werner hat es ja schon angesprochen, der strukturierte untere Bildteil aus dem der
Ansitz kommt und der weiche HG oben der den Falter so schön in Szene setzt sind
einfach spitze!
Gruß
Flo
schon wieder ein ganz tolles Bild von Dir. Da kann ich mich gar nicht satt sehen.
Werner hat es ja schon angesprochen, der strukturierte untere Bildteil aus dem der
Ansitz kommt und der weiche HG oben der den Falter so schön in Szene setzt sind
einfach spitze!
Gruß
Flo
Orchideen in Deutschland:http://www.maldiesmaldas.de
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
Ich auf flickr: http://www.flickr.com/photos/maldiesmaldas
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- Lutz Sternberg
- Fotograf/in
- Beiträge: 268
- Registriert: 6. Feb 2014, 19:08 alle Bilder
- Vorname: Lutz
- g.j.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4937
- Registriert: 7. Sep 2012, 14:23 alle Bilder
- Vorname: gerti
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Michael,
ich bin ein großer Fan von Gegenlichaufnahmen
und hier zeigst Du den Schecki in sehr schönem Licht!
Eine schon fast minimalsistisch anmutende Aufnahme,
die mir aber auch sehr gut gefällt.
ich bin ein großer Fan von Gegenlichaufnahmen
und hier zeigst Du den Schecki in sehr schönem Licht!
Eine schon fast minimalsistisch anmutende Aufnahme,
die mir aber auch sehr gut gefällt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36034
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Michael, ein sehr schönes Bild zeigst Du uns hier. Oben herum gefällt mir das richtig gut.
Unten hätte ich vielleicht ein bisschen beschnitten, um den unruhigen Bereich zu eliminieren.
Insgesamt könnte man mit der Tonwertkorrektur noch etwas mehr Brillanz ins Bild
bringen.
Gesamt gesehen ein sehr schönes Bild von einem sehenswerten Falter.
Unten hätte ich vielleicht ein bisschen beschnitten, um den unruhigen Bereich zu eliminieren.
Insgesamt könnte man mit der Tonwertkorrektur noch etwas mehr Brillanz ins Bild
bringen.
Gesamt gesehen ein sehr schönes Bild von einem sehenswerten Falter.
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella