Moin!
Heute hatte ich endlich mal wieder Zeit zum Fotografieren...doch der Wind war nicht gnädig mit mir... *grummel* Na ja, immerhin sind noch genügend Fotos da, die darauf warten bearbeitet und gezeigt zu werden. Eines davon möchte ich Euch hier zeigen - ich hoffe es gefällt Euch.
Liebe Grüße,
Marcus
Hauhechel in der Nachmittagssonne
- MarcusFehde
- Fotograf/in
- Beiträge: 1875
- Registriert: 4. Okt 2013, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Marcus
Hauhechel in der Nachmittagssonne
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/1250
Blende: f/4.0
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2014
Region/Ort: NSG Grönauer Heide
vorgefundener Lebensraum: Magerwiese
Artenname: Hauhechel
NB
sonstiges: - IMG_13045_1200px.jpg (346.76 KiB) 452 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 17.05.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - IMG_13035_1000px.jpg (324.13 KiB) 406 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 600D
Zuletzt geändert von MarcusFehde am 28. Jun 2014, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Marcus,
schön, dass Du mal wieder Zeit hattest
fotografieren zu gehen.
Das Licht auf dem Falter ist schön geworden.
Bei der Ausrichtung sehe ich noch Potenzial.
Bei Belichtungszeit und ISO sind durchaus Reserven,
die Blende noch etwas zu schließen.
Der Wind ist natürlich auch immer eine
Komponente, die da mit reinspielt.
schön, dass Du mal wieder Zeit hattest
fotografieren zu gehen.
Das Licht auf dem Falter ist schön geworden.
Bei der Ausrichtung sehe ich noch Potenzial.
Bei Belichtungszeit und ISO sind durchaus Reserven,
die Blende noch etwas zu schließen.
Der Wind ist natürlich auch immer eine
Komponente, die da mit reinspielt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Maria Brohm
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 2953
- Registriert: 10. Mär 2013, 14:28 alle Bilder
- Vorname: Maria
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
- ULiULi
- Fotograf/in
- Beiträge: 13107
- Registriert: 26. Aug 2009, 18:13 alle Bilder
- Vorname: ULi
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
Hallo Marcus
Ich liebe dieses schöne Licht auf dem Falter, wunderbar den Glanz den es erzeugt.
Das zweite Bild ist mein Favorit, hier ist die Ausrichtung beinahe perfekt und der Wind hat da wohl etwas weniger gestört. Sehr schön der strukturierte HG, gefällt mir richtig gut
Ich liebe dieses schöne Licht auf dem Falter, wunderbar den Glanz den es erzeugt.
Das zweite Bild ist mein Favorit, hier ist die Ausrichtung beinahe perfekt und der Wind hat da wohl etwas weniger gestört. Sehr schön der strukturierte HG, gefällt mir richtig gut
Liebe Grüsse
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
Monika
Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9272
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
- Horst P
- Fotograf/in
- Beiträge: 702
- Registriert: 30. Okt 2006, 06:19 alle Bilder
- Vorname: Horst