Schlehen-Bürstenspinner

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Schlehen-Bürstenspinner

Beitragvon Harmonie » 5. Jul 2014, 14:38

Hallo zusammen,

mir fällt zwischenzeitlich kein Suchbegriff mehr ein, um dieses Insekt zu bestimmen.
Vllt. kann mir von euch ja jemand helfen und etwas näheres dazu sagen.
Würde mich freuen. Danke!
Ich habe es heute frühan unserem Dachüberstand gefunden.
Habe das Stativ komplett ausfahren müssen, so hoch saß dieses Insekt mit dem Gelege.

LG
Christine

Ergänzung:
Danke Gabriele für den Tipp!

Es handelt sich um den kleinen Bürstenspinner oder auch Schlehen-Bürstenspinner.
Das flügellose Weibchen schlüpft aus seinem Kokon und verbleibt dann an dem Ort.
Es sendet dann Duftstoffe aus, um ein Männchen anzulocken.
Nach der Paarung stellt sie die Produkion der Duftstoffe ein und legt die Eier auf den leeren Kokon.
Kurz darauf stirbt sie.
Es sind tagaktive Falter.

Da sich das Gelege direkt bei uns am Haus befindet - auch noch sehr geschützt - werde ich das Ganze im Auge behalten
und euch ggf. mit weiteren Bilder auf dem Laufenden halten.

aktualisiert am 12.7.2014 - 12:30 Uhr
Hallo zusammen,

zuerst einmal meinen herzlichen Dank an Reiner für's Verschieben in "Dokumentarisches".
Da wir das Gelege direkt am Haus haben, werde ich weiter fotografieren und aktuelle Bilder einstellen.
Also: Ab und an reischauen kann sich u.U. lohnen.

LG
Christine
Dateianhänge
5.7.2014

NB
IMG_1895.jpg (431.02 KiB) 5714 mal betrachtet
IMG_1895.jpg
5.7.2014

NB
IMG_1903.jpg (467.06 KiB) 5717 mal betrachtet
IMG_1903.jpg
5.7.2014

Nach der Eiablage lag das Weibchen tot auf unserer Bank.
Es sieht, wie ich finde erbärmlich aus. Total verausgabt und "ausgelutscht".
Der ganze dicke Bauch, der bei der Eiablage noch zu sehen ist, ist in sich zusammen gefallen.


NB
IMG_1911.jpg (496.88 KiB) 5597 mal betrachtet
IMG_1911.jpg
Diese Raupe, wohl nicht mehr lange bis zur Verpuppung, saß an einem Strauch neben unserem Haus.
Es ist die Raupe des gleichen Falters., aber nicht aus diesem Gelege.


NB
IMG_1968_Raupe_vom_Schlehenbuerstenspinner.jpg (468.91 KiB) 5597 mal betrachtet
IMG_1968_Raupe_vom_Schlehenbuerstenspinner.jpg
12.7.2014

Der Schlupf hat begonnen.


NB
IMG_1980.jpg (453.12 KiB) 5528 mal betrachtet
IMG_1980.jpg
12.7.2014, 4 Std. nach Schlupfbeginn (von Bild IMG_1980.jpg)

NB
IMG_1986.jpg (426.45 KiB) 5491 mal betrachtet
IMG_1986.jpg
13.7.2014

NB
IMG_1988.jpg (434.04 KiB) 5493 mal betrachtet
IMG_1988.jpg
13.7.2014

NB
IMG_1989.jpg (400.42 KiB) 5492 mal betrachtet
IMG_1989.jpg
Zuletzt geändert von Harmonie am 14. Jul 2014, 17:12, insgesamt 6-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 5. Jul 2014, 17:09

Hallo Christine,

ich würde sagen das ist ein weiblicher Schmetterling bei der Eiablage. Es gibt
da einige flügellose Arten. Auf die schnelle kann ich dir aber nicht sagen welcher
es ist.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 5. Jul 2014, 17:26

Hallo Gabriele,

ganz herzlichen Dank, du hast mich mit deinem Hinweis auf die richtige Spur gebracht. Danke!
Habe es oben mal ergänzt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 12. Jul 2014, 12:01

Hallo Christine,

schön beobachtet und fotografiert,
die kommen mir bekannt vor:

http://www.makro-forum.de/fpost217425.html#217425

Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Gruß
Reiner
Zuletzt geändert von eRPe am 12. Jul 2014, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 12. Jul 2014, 12:20

Hallo Christine

das ist ja wieder mal ganz spannend.
Flügelloser Schmetterling...... Sachen gibts!

Danke vielmals für's Zeigen.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 12. Jul 2014, 14:09

Hallo Christine,
so etwas über einen längeren Zeitraum zu dokumentieren hat man sehr selten! Nutze diese Zeit und halte uns mit weiteren Bildern auf dem Laufenden.
VG

Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 12. Jul 2014, 15:45

Aktuelle Bild-Ergänzung heute.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Michael123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1696
Registriert: 4. Mai 2013, 14:59
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon Michael123 » 12. Jul 2014, 17:02

Hallo Christine
sehr schöne Docu die du hier zeigst ist eine Spannende Sache
danke fürs zeigen
Lg
Michael



Fotografie ist Balsam für die Seele
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Jul 2014, 23:56

Hallo Christine,

kurzer Gruß aus Betzenstein.
Was für eine tolle Dokumentation.
Informativ und mit einer beeindruckenden
Bilderserie hinterlegt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 13. Jul 2014, 17:27

Hallo zusammen,

ich habe jetzt vom Schlupfbeginn noch ein Bild eingefugt (von gestern).
Leider kann ich nur 5 Bilder oben einstellen, was nun erfüllt/erreicht ist.
Würde gern noch 3 weitere, interessante Aufnahmen davon einstellen.
Ist es ggf. mgl. dass das Kontingent ausnahmsweise erweitert wird?
Ich bräuchte die Bilder dann nicht unten anzuhängen. Würde sonst ziemlich auseinandergerissen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Naturbeobachtungen“