Beitragvon Harmonie » 14. Jul 2014, 17:41
Hallo zusammen,
bei all den Faltern und Bienchen und Spinnen und Blümchen und Käfern und "Betzensteinern"

undundundund......
sieht man diese kleinen Wanzen hier doch recht selten.
Damit sie nicht ganz in Vergessenheit geraten, mal hier 2 Bilder von einer bunten Blattwanze.
LG
Christine
Dank an Stefanie, für die richtige Bestimmung!
-
Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/40
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2014
Region/Ort: Wald
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Wipfel-Stachelwanze
NB
sonstiges: - IMG_1422_2.jpg (385.16 KiB) 740 mal betrachtet

-
- Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/50
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 10%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 30.05.2014
Region/Ort: Wald
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges: - IMG_1421.jpg (364.04 KiB) 739 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Harmonie am 14. Jul 2014, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---