Hallo zusammen,
ich bin noch nicht zu sehr viel Bearbeitung gekommen und es wird auch noch eine Weile dauernm, bis ich die vielen Motive durchhabe.
Ich habe mir die Frage gestellt: Was stelle ich ein?
Ein Motiv das viele haben oder etwas was es kein zweites Mal gibt?
Ich habe mir für das Zweite entschieden und eine Springspinne gewählt.
Das Spinnenrevier war echt genial und ich möchte mich bei Erwin nachmal ganz herzlich bedanken, dass er mir das Raynox geborgt hat.
Für diese kleinen Spinnen, war das eine tolle Lösung ihnen näher zu kommen.
Das Licht war nicht immer einfach, aber ich habe mein Bestes gegeben.
Die leichten TWA`s sind im Original nicht so zu sehen.
Ich hoffe, dass sie Euch nicht allzusehr stören.
Es war ein spitzenmäßiges Treffen und man möchte es gleich wiederholen!
Vielen Dank zum wiederholten Male an Bettina und Harald, die wirklich tolle Arbeit geleistet haben!!
Viele Grüße Siegi
Edit :
Vielen Dank Erwin für die Bestimmung, werde es gleich ergänzen.
LG Siegi
Betzensteiner Springspinne
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Betzensteiner Springspinne
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D800
Objektiv: 150mm+ Raynox
Belichtungszeit: 1/800
Blende: f/11.0
ISO: 500
Beleuchtung:Sonnig, teilweise bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Seitlich 15,5% und auf Pano
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 12.07.2014
Region/Ort:Raum Franken
vorgefundener Lebensraum:Geröll
Artenname:Springspinne Philaeus chrysops
NB
sonstiges: - DSC_6022pano.jpg (268.61 KiB) 1094 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D800
Zuletzt geändert von Siegi E am 14. Jul 2014, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
- StephanFingerknoten
- Fotograf/in
- Beiträge: 9965
- Registriert: 10. Aug 2013, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Stephan
- detmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 1854
- Registriert: 9. Mai 2007, 23:34 alle Bilder
- Vorname: Detlef
Hallo Siegi,
immer wieder ein toller Anblick diese Augen.
Gefällt mir sehr gut, insbesondere auch die BG.
Die Bewölkung und die Sonne (vermute ich mal)
kann man gut in den Augen als Spiegelungen erkennen.
Ich hätte sie vermutlich etwas frontaler aufgenommen.
damit das rechte Auge auch noch schärfer geworden wäre.
Ist aber auch nicht einfach bei der Größe und gefällt mir,
wie gesagt, auch so sehr gut.
LG Detlef
immer wieder ein toller Anblick diese Augen.
Gefällt mir sehr gut, insbesondere auch die BG.
Die Bewölkung und die Sonne (vermute ich mal)
kann man gut in den Augen als Spiegelungen erkennen.
Ich hätte sie vermutlich etwas frontaler aufgenommen.
damit das rechte Auge auch noch schärfer geworden wäre.
Ist aber auch nicht einfach bei der Größe und gefällt mir,
wie gesagt, auch so sehr gut.
LG Detlef
- SunTravel
- Fotograf/in
- Beiträge: 17918
- Registriert: 1. Jul 2007, 00:12 alle Bilder
- Vorname: Uwe
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Siegi,
ein klasse Makro. TWA's sehe ich keine, darum stören sie mich auch nicht
Der Pano-Schnitt passt perfekt, ebenso die Schärfe.
Besonders fasziniert bin ich von den abstehenden Haaren. Sie sieht aus
wie ein kleiner Punker. Ich konnte meine Bilder auch noch nicht so richtig
sichten aber so ein Spinnenbild werde ich sicher auch zeigen.
LG Gabriele
ein klasse Makro. TWA's sehe ich keine, darum stören sie mich auch nicht

Der Pano-Schnitt passt perfekt, ebenso die Schärfe.
Besonders fasziniert bin ich von den abstehenden Haaren. Sie sieht aus
wie ein kleiner Punker. Ich konnte meine Bilder auch noch nicht so richtig
sichten aber so ein Spinnenbild werde ich sicher auch zeigen.
LG Gabriele
- wolfdegen
- Fotograf/in
- Beiträge: 6252
- Registriert: 5. Sep 2009, 05:16 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Hi Siegi,
Klasse, das Springspinnen-makro. Die Augen auf den Punnkt gertoffen, bewundernswerte Schärfe
und auch der HG ist eine Wucht.
Das war aber auch ein ganz starkes Makrorevier, zu dem uns Gudrun geführt hat.
Ich bin schon gespannt, was die anderen Teilnehmer dieser Exkursion zu zeigen.
Hat mich sehr gefreut, Dich nun auch persönlich zu kennen.
Klasse, das Springspinnen-makro. Die Augen auf den Punnkt gertoffen, bewundernswerte Schärfe
und auch der HG ist eine Wucht.
Das war aber auch ein ganz starkes Makrorevier, zu dem uns Gudrun geführt hat.
Ich bin schon gespannt, was die anderen Teilnehmer dieser Exkursion zu zeigen.
Hat mich sehr gefreut, Dich nun auch persönlich zu kennen.
Freundliche Grüße
Wolfgang
Wolfgang
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Siegi,
dem kleinen Kerlchen stehen ja die Haare zu Berge, wohl weil er so viel Makronauten noch nie gesehen hat.
Herrlich, wie sich die Landschaft in den scharfen Augen spiegelt.
Der große ABM und die tiefe Position sind sehr schön. Schöne BG.
LG
Christine
dem kleinen Kerlchen stehen ja die Haare zu Berge, wohl weil er so viel Makronauten noch nie gesehen hat.

Herrlich, wie sich die Landschaft in den scharfen Augen spiegelt.
Der große ABM und die tiefe Position sind sehr schön. Schöne BG.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33669
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Siegi,
die komplette Umgebung ist in den Augen gut erkennbar.
Die ST ist knapp aber exakt platziert.
Gefällt mir insgesamt sehr gut.
die komplette Umgebung ist in den Augen gut erkennbar.
Die ST ist knapp aber exakt platziert.
Gefällt mir insgesamt sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/