In Betzenstein....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36049
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

In Betzenstein....

Beitragvon schaubinio » 15. Jul 2014, 18:57

...war ich zwar leider nicht dabei :cray: Doch das Schlagwort ist ja derzeit in aller Munde.
Also logge ich mich mal unter diesem Pseudo ein,und zeige Euch heute mal eine Premiere
von mir.Ein Widderchen !!! Juchhuuu endlich mal eins von den rotschwarzen,um das ich
Euch schon immer beneidet habe.Ob Vierfleck, Sechsfleck oder noch mehr Fleckwidderchen,
das weiss ich leider nicht genau.
Als ich so beim foten war,hat es mir sogar den Rüssel rausgestreckt..... :blum2:
Ich freute mich sehr darüber,und hoffe das Ihr mit meinen Ergebnissen zufrieden seid.

Danke auch für die netten Kommentare unter meinen letzen Bildern.


L.G Stefan
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 0.1
Blende: f/8.0
ISO: 100
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfretto Stativ,Manfretto Einbein,
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2014
Region/Ort:Schlangenbad
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Widderchen
NB
sonstiges:normale Bearbeitung
Widderchen (2).jpg (454.28 KiB) 887 mal betrachtet
Widderchen (2).jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/20
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfretto Stativ,Manfretto Einbein,
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2014
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Widderchen 2.jpg (400.44 KiB) 881 mal betrachtet
Widderchen 2.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 15. Jul 2014, 19:26

Hallo Stefan,

schön das Du dein Wunschmotiv gefunden hast.

Beide Bilder sind astrein und mein persönlicher
Favorit ist das mit dem kleineren ABM. Vielleicht
macht es aber da gerade der Rüssel aus.

Viele Grüße

Ingrid
Viele Grüße

Ingrid
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 15. Jul 2014, 20:28

Hallo Stefan,

die Freude ist mit Dir für den Fund und die schöne Aufnahme. Mein Favorit ist
das zweite Bild; da sieht man den Rüssel besser. BG, Ausrichtung und Schärfe
lassen keine Wünsche offen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Beitragvon Moni 3.0 » 15. Jul 2014, 20:34

Hallo Stefan,
ein wunderschöner Farbschlag und sehr ansprechend auf den Chip gebannt.
Sehr gut gefällt mir bei beiden Bildern die Perspektive, die zarten Strukturen, die Farbe im HG und auch die Schärfe.
Vorne liegt bei mir das zweite Bild mit der etwas helleren Belichtung die gerade auf dem Widderchen mehr sichtbar werden lässt.
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 15. Jul 2014, 20:34

Hi Stefan,

beide Bilder finde ich technisch sauber und haben auch einen schönen HG.

Etwas wunderlich finde ich das das obere bei nur 2/3 mehr abblenden und wesentlich größerem
ABM so deutlich mehr ST hat...

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31551
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 15. Jul 2014, 20:36

Hi Stefan

Glückwunsch zum Erstfund, dir sind gleich zwei sehr

sehenswerte Bilder gelungen.

Bei mir um die Ecke finde ich die auch nicht, in Betzenstein

und Umgebung dafür in Massen.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 15. Jul 2014, 20:41

Hallo Stefan,

die vertrocknete Blüte wiederholt sich farblich im HG
und beides bildet einen schönen Kontrast zu Widderchen.
Beide Bilder finde ich schön, nur das zweite hat es mir
etwas mehr angetan da ich den kleineren ABM schöner
finde und so auch mehr vom herrlichen HG zu sehen ist.

Liebe Grüße Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 15. Jul 2014, 20:51

Hallo Stefan,

GW zur Motivpremiere.
Du hast sauber fotografiert und der HG
mit den streifigen Strukturen gefällt mir gut.
Hast Du das erste beschnitten?
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 15. Jul 2014, 20:54

Hallo Stefan,

klasse, dass Du Dein Wunschmotiv gefunden hast.
In Betzenstein waren Dutzende Widderchen, da hättest Du sie in allen Variationen ablichten können :wink:
Du hast Deinen Fund klasse ablichten können!
Schärfe und und Belichtung sind fein geworden.
Auch bei mir ist das Zweite Bild im Vorteil, weil der HG da richtig toll aussieht.
Feine Arbeit!

LG Siegi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36049
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 15. Jul 2014, 21:11

Hey Ute ( Piper ) nein, beschnitten ist keines von Beiden. Lediglich die Blende und
der Abstand zum Motiv war ein anderer.
@ Uwe, über die 60 D und das 150er Sigma in Combi hab ich mich selbst schon des
Öfteren gewundert. Das passt einfach, frag mich nicht warum...... :pardon:
Erklären kann ich das auch nicht wirklich. Schön das es Euch trotzdem gefällt :sm2:
L.g Stefan, der mit dem -f-



Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...







Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“