Robberfly Retrostyle....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5287
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 15. Jul 2014, 22:08

Servus Uwe,

das hast du ja wieder eine coole Kasperei mit super Licht fabriziert. :DD
Am besten gefällt mir hier das 2. Bild, nur die beiden Flecken in dem Kringel links neben dem Wegerich würde ich vielleicht noch verschwinden lassen.
Das erste ist auch ziemlich cool, wäre der Knaller wenn sich die Fliege da nicht an der Nase kratzen sondern mit stolz erhobenem Haupt auf ihrem Ansitz thronen würde.
Oder so. :DD
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 15. Jul 2014, 22:34

Hi Uwe!

Klasse Triobilder - das erste finde ich super mit den hands-up!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
iso66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 68
Registriert: 14. Aug 2012, 23:28
alle Bilder
Vorname: Peter

Beitragvon iso66 » 15. Jul 2014, 22:41

Hallo,
das Trioplan entzieht sich ja zumeist einer rationalen Betrachtung.
Ich mag dass Bokeh sehr gerne und wenn, wie in Deinen Bildern, das Licht
noch so schön eingefangen wird ergibt sich eine ganz eigene Anmutung.
Bild 1 gefällt mir am besten.
VG,
Peter
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 15. Jul 2014, 22:56

Hallo Uwe,

nun weiß ich ganz genau, was mir in letzter Zeit so gefehlt hat ;) :lol:
astrein alle drei :ok:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 15. Jul 2014, 23:29

Hallo Uwe,

technisch und gestalterisch ganz sicher nicht zu kritisieren.

Die Lichtspiele sehen auch klasse aus, die Farben sind extravagant aber sehr ansprechend.

Nur: Libellen, Raubfliegen, ... mit Trio sind noch nicht mein Geschmack. Aber eben mein persönlicher Geschmack ... und das hat nichts mit Deinen Aufnahmen zu tun.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
detmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1854
Registriert: 9. Mai 2007, 23:34
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon detmann » 15. Jul 2014, 23:46

Hallo Uwe,

das Bokeh des Trios ist doch immer wieder ein Augenschmaus und
satt gesehen habe ich mich daran auch noch nicht (was bei gewissen
Effekten ja durchaus schon mal der Fall sein kann).

Mein Favorit ist das erste Bild, weil mir hier die Schärfeverteilung
am besten gefällt und auch die Kringel etwas zurückhaltender sind.

Der mehr betonte Lichtrahmen um der RF in den anderen beiden Bildern,
insbesondere im dritten Bild und dort auch die Spitzlichter, haben aber auch was feines.

Sehr schön.

LG Detlef
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 16. Jul 2014, 06:14

Hallo Uwe

Lichtkasperei und Blubberblasen - passt perfekt zusammen.
Die RF ist da noch eine nette Dreingabe. Da hat sich das
frühe Aufstehen doch mehr als gelohnt. Auch für mich bitte
Bild Nr. 2 - irgendwie passt da einfach alles.

LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
kolibri
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2635
Registriert: 28. Mär 2013, 10:05
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon kolibri » 16. Jul 2014, 11:00

Hallo Uwe,
ja das paßt !
Vor allem farblich kommt viel Nostalgie rüber.
Licht war wirklich Mangelware in Betzenstein.
Vor allem in den Morgen-und Abendstunden.
Da hast du den einen Moment voll ausnutzen können.
Das Trio mit Zwischenring benutzt ?
Bild 2 ist hier auch mein Favorit, da mir die Gesamtgestaltung am besten gefällt.
________________
viele Grüße Gabriele
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 16. Jul 2014, 11:29

kolibri hat geschrieben:Das Trio mit Zwischenring benutzt ?


Hi Gabriele,

ja musste ich, nur welche weiß ich nicht mehr...

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 16. Jul 2014, 11:44

Hallo Uwe,

das ist wider mal Klasse Serie von dir :good: :good: :good:

gefällt mir :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“