Hauhechel frontal

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Rele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 209
Registriert: 7. Jun 2010, 16:45
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Hauhechel frontal

Beitragvon Rele » 25. Jul 2014, 16:52

Hallo zusammen,

bei diesem männlichen Hauhechel-Bläuling war, wie man es häufiger sieht, ein Vorderflügel beschädigt. Da mir aber das ganze Umfeld farblich gut gefiel, habe ich den Falter mal als Motiv frontal genommen.

LG Reinhard
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit:1/400
Blende:F 5
ISO:100
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:22.07.2014
Region/Ort: Hannover
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Hauhechel-Bläuling
NB
sonstiges:
6N5C2512Hauhechel.jpg (262.65 KiB) 606 mal betrachtet
6N5C2512Hauhechel.jpg
Benutzeravatar
MarcusFehde
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1875
Registriert: 4. Okt 2013, 09:56
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon MarcusFehde » 25. Jul 2014, 18:13

Hallo Reinhard,

die frontale Aufnahmeposition gefällt mir gut. Das Zusammenspiel der Farben passt hier in der Tat gut. Auch die Strukturen im HG gefallen mir. Der Fokus scheint dort zu liegen, wo er hingehört - auf den Augen.
Nicht ganz so glücklich finde ich, dass der Schmetterling nicht höher im Bild sitzt. So hast Du oben doch einen relativ großen leeren Bereich.
Davon einmal abgesehen ist es aber ein schönes Foto.

Viele Grüße,
Marcus
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10388
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 25. Jul 2014, 18:24

Hallo Reinhard,

ich sehe es eigentlich wie Marcus. Die Perspektive und die Farben
sind echt toll aber der Falter könnte etwas höher im Bild sitzten.
Ansonsten ist das ein tolles Bild.

LG Gabriele
Benutzeravatar
Schnoum
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1647
Registriert: 14. Apr 2009, 19:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon Schnoum » 25. Jul 2014, 18:26

Hallo Reinhard,
auch für meinen Geschmack ist der Schmetterling zu mittig platziert!
VG
Thomas
www.thomasmarth.blogspot.de/
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 25. Jul 2014, 18:26

Hallo Reinhard,

da kann ich mich Marcus und Gabriele eigentlich nur anschließen: bis auf die Position des Falters finde
ich das Bild sehr gelungen. Die BG finde ich allerdings nicht ganz so glücklich, ich hätte den Falter auch
höher ins Bild gesetzt.

VG, Maria
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1493
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 25. Jul 2014, 19:09

Hallo Reinhard,

fast schon langweilig meine Äußerung - ich kann mich den anderen nur anschließen, was die BG anbelangt
und ich finde es disbezüglich sehr schade um dieses farblich sooo wundervolle Bild.
Da Du nichts zum Beschnitt geschrieben hast - vielleicht läßt sich da noch was machen??? Unten mehr und
oben dafür etwas weg, obwohl ich das für die Strukturen im HG auch schade finden würde.

Wie auch immer, es bleibt ein sehr schönes Bild!!!
Liebe Grüsse
Brigitte
Benutzeravatar
würmchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4208
Registriert: 23. Sep 2011, 21:03
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon würmchen » 25. Jul 2014, 20:08

Hallo Reinhard,
besonders die zarten Farben finde ich zusammen
mit dem Licht und dem Falter sehr schön. Auch der HG
ist toll dazu. In der BG sehr ich das wie die anderen!
Viele Grüße

Conny


Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 25. Jul 2014, 21:27

Hallo Reinhard,

es scheint als ob der Schmetterling auf dem Aussichtsposten sitzt.
Immer wieder schön auch in der Frontale. Die Farben sind sehr
angenehm und der HG weist spannende Strukturen auf. Auch
die Schärfe sitzt. Gefällt mir gut die Aufnahme, könnte mir den
Schmetterling auch gut höher im Bild vorstellen.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“