Herbstliche Farnimpression

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71579
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Herbstliche Farnimpression

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Okt 2014, 10:04

Hallo, zusammen,

Farn finde ich extrem schwer zu fotografieren,
hier habe ich es mal gewagt :-) .

Gabi
Dateianhänge
Kamera: Canon 60 D
Objektiv: Sigma 150 mm 2,8
Belichtungszeit: 1/80s
Blende: f/3.2
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto, Markins
---------
Aufnahmedatum:26.9.14
Region/Ort:Rhp
vorgefundener Lebensraum:Steinbruch
Artenname:Farn
NB
sonstiges:
IMG_5854_3.2_1.80_200_Farn_Breit.jpg (231.32 KiB) 1204 mal betrachtet
IMG_5854_3.2_1.80_200_Farn_Breit.jpg
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Okt 2014, 10:20

Hallo Gabi,

der Herbst weckt die Experimentierfreude der Makrofotografen.

:wink:

Ein herbstlicher defokussierte Hintergrund, der dennoch die
Protagonisten erkennen lässt.

Dazu im rechten Bildteil ein scharfes Farnteil, welches sogar mit einem
kleinen Insekt verziert ist.

Für mich funktioniert das Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
haraldgall
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3126
Registriert: 24. Aug 2008, 15:16
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon haraldgall » 6. Okt 2014, 10:35

Hallo Gabi-
für mich ein gelungenes Herbstbild von dem Farn-
auch die BG und Schärfe sind sehr gut-
aber am besten gefällt mir der tolle HG-

Gruß Harald
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3722
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Beitragvon segeiko » 6. Okt 2014, 10:40

Hallo Gabi,

wer wagt - gewinnt. Das hast nicht nur Du gedacht, sondern
sicher auch das Farn in der rechten Ecke, welches wagemutig ins
Bild rein schaut. Auch das kleine Insekt macht sich gut :-)

Der HG gefällt mir seeeehr gut. Diese Weichheit, schöne freundliche
Herbstfarben und klar erkennbare Strukturen. Auch ohne das scharf
abgebildete Farn hätte mir die Aufnahme sehr gut gefallen.

Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 6. Okt 2014, 11:09

Hallo Gabi,

Gabi Buschmann hat geschrieben:Farn finde ich extrem schwer zu fotografieren,

wie recht du hast. Hab ich mir auch schon einen (mehrere) bei abgebrochen...ohne Erfolg.
Diese Bildidee hier, die hat was.
Die Unschärfe des Farns im HG sieht gut aus. Gut auch, dass du den schärferen Farn noch mit ins Bild
gebracht hast.
Mich lenkt lediglich der linke, obere, bunte Bereich ein wenig ab. Vllt. hätte ich das Bild diesbezüglich noch
etwas beschnitten.......aber das ist reine Geschmackssache.
Dies ist ein Bild, welches man sich aus größerer Entfernung ansehen muß, da sich die Wirkung dann schön
verändert.
Eine Bildidee, die ich mal im Auge behalten werde. Danke für die Anregung!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59730
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 6. Okt 2014, 18:33

Hallo Gabi,

ja das stimmt, aber wenn es klappt,
werden richtig schöne Bilder daraus.
Deins gehört dazu. Die beiden großen Wedel
im HG gefallen mir dabei besonders gut.
Auf dem Blatt ist ja noch ein kleines Insekt.
Eine sehr schöne Idee!!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 6. Okt 2014, 19:01

Hoi Gabi,

Jetzt wirst du auch noch frech !?!
Gut so ... mir gefällt es sehr. :wink:

Sehr hübsch, diesen gut lesbaren HG ...
und dieses sehr scharf abgebildetes Blatt ganz rechts.
Sehr viel Dynamik im Bild ...
angenehmes, typisches herbstliches Licht und Farben.

Gefällt mir sehr.
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7502
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 6. Okt 2014, 19:05

Hallo Gabi,

finde ich auch.. nicht einfach ein Farn ins rechte Licht zu rücken, hier bei deinem Bild funktioniert es,
und die willkommene kleine Zugabe ? ja seht ihr ja :-)
da sieht man mal wieder Einfachheit, Experimentierfreude und ein guter Schuss können ..
machen gute Bilder aus.

Lg. Kurt
ps. die zusammengerollten Blätter sind ja die, die man bei Farne sonst meistens sieht..
das ist hier doch mal erfrischend anders :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39323
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 6. Okt 2014, 22:17

Hallo Gabi,

eine gute Idee, welche die unscharfen Teile in den Bildmittelpunkt rückt, aber trotzdem dem
scharfen Farn nicht die Aufmerksamkeit raubt.
In der Art und Weise wie dieser ins Bild eintritt hätte ich noch ein paar Alternativen ausprobiert.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 6. Okt 2014, 23:18

Hey Gabi, mutig, mutig, kann ich da nur sagen. Ich stelle mir das ganze gerade ohne den scharfen Trieb vor.
Alleine die Defocusierung der erkennbaren Farne würde mir schon reichen.
Zum Glück sind die Meinungen doch verschieden.
Das werde ich jetzt auch mal ausprobieren.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Portal Makrofotografie“