Ave Knipsergemeinde,
bedeckter Himmel und Tröpfchen von oben sind nicht optimal zum Knipsen, aber nach Tagen der Abstinenz wollte ich einfach was vor die Linse und diese schönen Gewächse aus ihrer fernen Heimat hatte ich im Hinterkopf gespeichert. Also Geduld üben und warten und die Sonne hat mich erhört indem sie durch ein Wolkenloch ein paar Strahlen in meinen Lieblingsgarten sendete, viel wurde es nicht, aber dieses Exemplar wollte ich mal zeigen. Hoffe es sind ein paar Liebhaber unter euch.
Gruß Erich
Indisches Blumenrohr
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9629
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Indisches Blumenrohr
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D5300
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit:1/80
Blende:7,1
ISO:320
Beleuchtung:bedeckter Himmel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 44%
Stativ: Fotopro C-5i
---------
Aufnahmedatum:11.10.14
Region/Ort:B.W.
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:indisches Blumenrohr
kNB
sonstiges: - 2014_10110020.jpg (310.9 KiB) 524 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D5300
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59737
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Erich,
da hast Du Dir ein schwieriges Motiv
ausgesucht. Durch die relativ geschlossene Blende
hast Du auf der Blüte eine gute ST erreicht.
der Fokus könnte noch minimal nach vorn.
Dafür ist der HG recht unruhig geworden.
Evtl. könnte man eine Blendenreihe
oder sogar einen Stack probieren.
Die Farbe der Blüte ist schön geworden.
da hast Du Dir ein schwieriges Motiv
ausgesucht. Durch die relativ geschlossene Blende
hast Du auf der Blüte eine gute ST erreicht.
der Fokus könnte noch minimal nach vorn.
Dafür ist der HG recht unruhig geworden.
Evtl. könnte man eine Blendenreihe
oder sogar einen Stack probieren.
Die Farbe der Blüte ist schön geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71597
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo ERich,
gut aufgenommen und eine wirklich
attraktive und interessante Blüte.
Sie ist allerdings sehr voluminös und
ausgedehnt mit vielen wichtigen Elementen.
Sie braucht möglich viel Schärfentiefe, dabei aber auch
einen einigermaßen ruhigen Hintergrund.
Schwierig.
gut aufgenommen und eine wirklich
attraktive und interessante Blüte.
Sie ist allerdings sehr voluminös und
ausgedehnt mit vielen wichtigen Elementen.
Sie braucht möglich viel Schärfentiefe, dabei aber auch
einen einigermaßen ruhigen Hintergrund.
Schwierig.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Erich,
mit dieser Blume machst Du mir Freude.
Ich lebte einige Jahre in Nordindien und vor dem Haus
waren einige dieser Canna Indica gepflanzt. So hast
Du mich in eine wunderschöne Erinnerung geführt mit
Deiner Aufnahme
Der Fokus sitz für mich auch gut. Ein nicht einfaches Motiv
das sehr dominant ist. Da Du die Blüte ja nochmals fotografieren
kannst, hier ein Vorschlag:
Schau doch mal, ob Du nur einen Teilbereich der Blüte ablichten kannst.
zB Wassertropfen auf Blatt. Kantenlinie der Blütenspitze mit einer gebogener
Blattlinie kombiniert oder ähnlichem. Es ist ja nicht zwingend, dass Du die ganze Blüte fotografierst.
Auf alle Fälle hab ich mir Dein Indisches Blumenrohr gerne angeschaut
Viele Grüsse
Beatrice
mit dieser Blume machst Du mir Freude.
Ich lebte einige Jahre in Nordindien und vor dem Haus
waren einige dieser Canna Indica gepflanzt. So hast
Du mich in eine wunderschöne Erinnerung geführt mit
Deiner Aufnahme

Der Fokus sitz für mich auch gut. Ein nicht einfaches Motiv
das sehr dominant ist. Da Du die Blüte ja nochmals fotografieren
kannst, hier ein Vorschlag:
Schau doch mal, ob Du nur einen Teilbereich der Blüte ablichten kannst.
zB Wassertropfen auf Blatt. Kantenlinie der Blütenspitze mit einer gebogener
Blattlinie kombiniert oder ähnlichem. Es ist ja nicht zwingend, dass Du die ganze Blüte fotografierst.
Auf alle Fälle hab ich mir Dein Indisches Blumenrohr gerne angeschaut

Viele Grüsse
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Erich,
Eine sehr schöne aber nicht einfach zu fotografierende Blüte hast du Dir ausgesucht.
Die Fokuslegung passt für mich.
Mit einem Stack könnte man sicherlich den HG beruhigen, aber da Du Dich damit noch nicht beschäftigt hast, hast Du hier einen schwierige Aufgabe gehabt.
Dem Ansatz von Beatrice nur Teilbereiche abzulichten, kann ich gut nachvollziehen.
Die Belichtung hast Du prima hinbekommen und auch die Farben gefallen mir sehr gut!
LG Siegi
Eine sehr schöne aber nicht einfach zu fotografierende Blüte hast du Dir ausgesucht.
Die Fokuslegung passt für mich.
Mit einem Stack könnte man sicherlich den HG beruhigen, aber da Du Dich damit noch nicht beschäftigt hast, hast Du hier einen schwierige Aufgabe gehabt.
Dem Ansatz von Beatrice nur Teilbereiche abzulichten, kann ich gut nachvollziehen.
Die Belichtung hast Du prima hinbekommen und auch die Farben gefallen mir sehr gut!
LG Siegi