Zufallsfund im Hohen Atlas

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Zufallsfund im Hohen Atlas

Beitragvon Frank Ingermann » 17. Nov 2014, 03:12

Hallo zusammen,

hier wollte ich eigentlich eine enge Schlucht mit einer (im Wortsinn) "spannenden" Brücke darüber fotografieren.
Und die hat kurz später auch tatsächlich gehalten - gut, denn sonst gäb's jetzt hier kein Bild :)

Ein leises, irgendwie bekanntes Schwirren führte dann aber unerwartet zu einem ganz anderen Motiv (Suchtfaktor MF...)

Die SE ist etwas zu weit vorne, das Licht echt hart, das Objektiv für so ein Bild auch denkbar ungeeignet -
was will man machen. Uli meckert jedes mal, weil ich vom Gewicht her mehr Foto-Kram als Klamotten
einpacke, die Makro-Objektive mussten darum leider zu Hause bleiben. Im Nachhinein: blöder Fehler.
Man muss da einfach mal Prioritäten setzen. Kleidung kann man auch vor Ort noch kaufen, und
Nackt-Scanner gibt's ja eh schon :D

Hoffe, es gefällt trotz alle dem ein wenig!

lg, Frank

EDIT: Artenname nachgetragen - vielen Dank an Christian (der_kex) für die Bestimmung !
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Sigma 18-200mm "Suppen-Zoom" @ 200mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f/7.1
ISO: 160 (Automatik)
Beleuchtung: Mittags
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: hätte ich in dem Moment gerne dabeigehabt!
---------
Aufnahmedatum: 25.10.2014
Region/Ort: Marokko / nahe Ouzoud
vorgefundener Lebensraum: Gebirge im Hohen Atlas
Artenname: Libelle ist ja offensichtlich - genauer kann ich es nicht sagen (Habe in der AG gesucht, aber nichts "passendes" gefunden...)
NB
sonstiges: TW gespreizt, mit WebSharpener verkleinert, mit NeatImage entrauscht
LibelleImHohenAtlas.jpg (339.36 KiB) 741 mal betrachtet
LibelleImHohenAtlas.jpg
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 18. Nov 2014, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36047
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 17. Nov 2014, 09:16

Hey Frank über die Umstände hast Du ja ausführlich berichtet.Auch
das Du mit diesem Equikment eine solche Aufnahme hinbekommen
hast, finde ich mehr als gelungen. Über die Tatsache das Du auch noch Freihand unterwegs warst rede ich erst garnicht.
Bei der Bestimmung wird sich der_Kex bestimmt noch einschalten.
Meinen Segen hat Dein Bild auf alle Fälle. Mehr noch, mir gefällt es richtig gut. Vielleicht bräuchte ich den hellen Halm im HG. nicht, ist aber schon alles.
Schön das man Deinen Namen hier auch mal abseits von technischen Fragen liest.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 17. Nov 2014, 09:25

Hoi Frank,

Ahhhh, mir gefällt das Licht hier !
Die Farben ... alles im gleiche Ton ...
Und dann die sehr ausgedehnte Unschärfe ...
wobei die scharfe Teile im Bild so richtig zur Geltung kommen.

Ich mag die Fokuslegung auch ... Was war hier
das Wesentliche ? Das Augen ? ... nein. Das war
zu verdeckt um es zu Motiv aus zu wählen.
Na, ... dann was anderes ... die Struktur der Flügel.
Ja ! Tiptop ... sehr gut eingefangen !
Von mir aus, hättest du dich noch ein Tick nach
links bewegen können um das Hinterleib auch noch
in die SE zu legen ... Aber das wäre u.U. zuviel
in die SE geworden ??

ABM ein Tick grösser wäre auch noch was gewesen ...
Welche Libelle ? ... ich tippe auf Symetrum fonscolombii ...
Die findet man in der Tat fast im ganze afrikanische Norden.

Gefällt mir sehr.

Lieber Gruss,
Jean
Zuletzt geändert von ji-em am 17. Nov 2014, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 17. Nov 2014, 13:11

Hallo Frank,

bei Libelle gehe ich mit ;-), weiter wage ich mich bestimmt nicht.

Das Licht war hier wirklich auf Deiner Seite, sehr schöne Farben! Für Freihand und mit der Linse habe ich weder an der Schärfe insgesamt noch an der Ausrichtung was ernsthaft zu kritteln, müsste ich erst einmal selbst so hinbekommen.

Ein bisschen sitzt mir Dein Motiv zu arg in der horizontalen Bildmitte, ein bisschen höher fände ich wohl wirkungsvoller (aber natürlich nur, wenn "unten" kein Murks ins Bild kommt).

Mir gefällt´s.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31543
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Nov 2014, 17:37

Hi Frank

Ich vermute mal das es sich um die frühe Heidelibelle

handeln könnte, bin mir aber nicht sicher.


Das Makro zuhause lassen, das geht doch gar nicht. :DD

Bis auf die nicht ganz optimale Ausrichtung ein schönes Bild,

mit tollen Licht.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Nov 2014, 18:42

Hallo Frank,

mit so einem Bild hätte ich jetzt nicht gerechnet,
aber es gibt ja auch Wasser in Marokko.

Technisch nicht ganz perfekt, aber doch ziemlich gut.
Es sieht vor allem gut aus mit klasse Hintergrundfarben.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 17. Nov 2014, 19:14

Hallo Frank,

ich packe mir immer genügend Fotokram ein, tragen muss ich es ja sowieso selbst :lol:
Ein tolles Motiv mit technischen Reserven.
Das Licht hattest du gut im Griff.
Gestalterisch passt es auch gut.
Besonders gut gefallen mir auch die Farben und der tolle HG!

LG Siegi
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 17. Nov 2014, 19:14

Hallo Frank

was mir besonders gut gefällt, das alles so Ton in Ton gehalten ist

und für ein nichtmakro Objektiv ist es recht gut geworden
LG.Jürgen
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 17. Nov 2014, 20:17

Hallo Frank,

wunderbare Farben gibt es auf Deinem Bild zu gucken!

Da Du vorhattest, die Netzstruktur der Flügel scharf
abzubilden, ist doch alles genauso wie gewollt! ;)

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 17. Nov 2014, 21:31

Hallo Frank,

In Anbetracht Deines Equipment ist es doch vor allem wegen der schönen Farben und des Lichts
schön geworden.
Falls die Netzstruktur nicht Dein Ziel war----- Du weist schon.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“