Nochmal eine Fliege (Fleischfliege)

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Nochmal eine Fliege (Fleischfliege)

Beitragvon Mikro-Lothar » 22. Nov 2014, 17:40

Hallo Zusammen, die fliege hab ich heut gefunden. Beim Seitbild ist etwas viel Blütenstaub drauf. War mir heut zu viel zum stempeln.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Apo Rodagon f2.8/50 mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5
ISO: 100
Beleuchtung: 3 Blitze
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Stativ ohne Kopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: Stack mit 179 Bilder ABM 4,5
VonVorne_Bildgröße ändern.jpg (366.83 KiB) 1072 mal betrachtet
VonVorne_Bildgröße ändern.jpg
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Apo Rodagon f2.8/50 mm
Belichtungszeit:
Blende: f/
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Dörr Stativ ohne Kopf
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
VonSeite_Bildgröße ändern.jpg (435.43 KiB) 1074 mal betrachtet
VonSeite_Bildgröße ändern.jpg
Zuletzt geändert von Mikro-Lothar am 22. Nov 2014, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 22. Nov 2014, 18:39

Hallo Dieter, die sind ja superscharf! Der Blütenstaub auf dem 2. Bild stört mich garnicht, er gehört doch auch dazu.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Beitragvon Rudi.G. » 22. Nov 2014, 21:39

Hallo Lothar,
es ist mir eine Freude einen neuen Stacker hier im Forum begrüßen zu können.
Gegenüber der Dungfliege hast Du einen großen Schritt nach vorne getan.
Ebenfalls eine gute Positionierung aber die Farben die Klarheit und Schärfe sind schon ziemlich gut.
Ein schönes Bild, gefällt mir. Vielleicht ein kleiner Farbstich aber nicht so wichtig.
Es ist doch schön für einen selbst zu sehen das die ganzen Mühen und Plagen sich auszahlen und man vorwärtskommt.
Es ist vielleicht ein Trost für Dich das diese Durststrecke am Anfang jeder durchmacht. Zudem wird man sich immerwieder selbst fragen warum hat dieser Stack nicht geklappt.
Ich freue mich schon auf weitere Bilder von Dir.
Gruß Rudi
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 22. Nov 2014, 21:40

Hallo lothar
Irre diese details, Neid, du hast es gut drauf
Dieter
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 22. Nov 2014, 21:45

Hallo Lothar

Da ist es nun doch etwas klarer wie bei der ersten Fliege.
Was ich nicht ganz verstehe, ist das Rauschen im Bild (RAW bei 100 ASA).
Wenn du die RAW Bilder mit Photoshop in TIF's umwandelst,
dann empfehle ich dir folgende Einstellungen:
Schärfen Betrag = 0
Rauschreduzierung Luminanz = 100
Rauschreduzierung Luminanzdetails =100
Dadurch reduziert sich das Rauschen, ohne dass an den Details genagt wird.
Und eine Auseinandersetzung mit der Retusche ist angesagt.
Erstaunlich, welch schnelle Fortschritte du machst.

Kurt
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 23. Nov 2014, 09:24

Hallo Lothar,

beide Bilder gefallen mir sehr gut....die Schärfe ist wirklcih ausgezeichnet und das Licht ist sehr harmonisch..

versuch den Tip von Kurt mit dem Rauschen umzusetzen seit ich das auch so mache muss ich mich um Rauschen nicht mehr kümmern und es bleiben einem viele schritte in der Nachbearbeitung erspaart....

Du machst sehr schnell Vortschritte, ich freu mich schon auf mehr!!!!
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 23. Nov 2014, 10:02

Hallo Lothar,

Das sind aber jetzt tolle Bilder!!
Vor allem das Erste gefällt mir ganz ausgezeichnet.Die Beleuchtung ist wunderbar und die Schärfe top.
Besser kann man´s kaum hinbekommen.
Da dürfen wir uns ja noch auf einiges freuen...
Super gemacht. :good:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 23. Nov 2014, 10:12

Hallo, Lothar,

die sind richtig toll geworden, wunderbar,
was man da an Details findest. Besonders den
Saugrüssel finde ich sehr interessant zu sehen,
auch aus der Seitenansicht.
Die Blütenpollen würde ich auf keinen Fall
stempeln, die wirken sehr natürlich und gehören
für mich unbedingt dazu. Wäre es Hausstaub, der
sich auf einem schon länger toten Tier abgelagert
hat, wäre das was anderes.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Beitragvon Mikro-Lothar » 23. Nov 2014, 17:57

Hallo,

danke an alle. Momentan kämpf ich mit meiner Grobmotorik und dem Versuch Ganz kleines sehr harmonisch und natürlich zu positionieren. Vielleicht kann mir ein erfahrener Hase mit seinen Erfahrungen helfen. Würde gern Insekten in Fruchtfliegengröße abbilden, ganz natürlich. Aber da werd ich beim bearbeiten Irre.

Grüße

Lothar
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 29. Nov 2014, 17:13

Hallo Lothar,

die knackscharfen Augen und die Details auf der Fliege
gefallen mir sehr gut.
Ansonsten hast Du ja schon gute Tipps bekommen.
Bin auf jeden Fall neugierig auf mehr.

LG Ute
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“