Wespenmaul

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Rudi.G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 314
Registriert: 28. Jul 2013, 13:40
alle Bilder
Vorname: Rudi

Wespenmaul

Beitragvon Rudi.G. » 27. Nov 2014, 11:24

Hallo zusammen,
habe mir die Zeit genommen eine größere Linse aufzuschrauben um die Beißwerkzeuge der Wespen zu zeigen.
Gruß Rudi
Dateianhänge
Kamera: Olympus OMD 5
Objektiv: Luminar 16mm
Belichtungszeit:467 Bilder Stackschritt 0,001mm Zeit 1/250sek
Blende:offen
ISO:200
Beleuchtung:Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Abb. ca 17:1
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Wespenmaul-467-st-0,001mm-B.jpg (493.88 KiB) 1267 mal betrachtet
Wespenmaul-467-st-0,001mm-B.jpg
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Nov 2014, 14:01

Hallo Rudi,

das sieht ja brandgefährlich aus ... und ist es für andere Insekten wohl auch. Die Details sind mal wieder schwer beeindruckend.

Mir fällt aber die "Verortung" ein bisschen schwer: "Maul" ist ja klar, aber ist das Bild gedreht?

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Mikro-Lothar
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 148
Registriert: 21. Nov 2014, 09:54
alle Bilder
Vorname: Lothar

Beitragvon Mikro-Lothar » 27. Nov 2014, 14:34

Hallo Rudi,

wau. Wahnsinns Maßstab. Sieht bisschen aus wie Darth Vader mit vielen Lichtschwertchen :)

@Stephan

das Bild ist richtig rum. Wespen, Hornissen etc. haben die beweglichen zweiteiligen Kiefer mit den "Zähnchen" unten.

Grüße

Lothar
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10470
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 27. Nov 2014, 14:45

Hallo Rudi,

sehr interessante Aufnahme.
Hätte allerdings ohne Erklärung nicht gewusst, dass es sich um ein Wespenmaul handelt.
Wieder etwas gelernt.

Gefällt mir ausgezeichnet.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 27. Nov 2014, 14:53

Hallo Lothar,

... und wieder was gelernt!

Danke für´s Zeigen an Rudi!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 27. Nov 2014, 14:55

Hallo Rudi,

eine sehr beeindruckende Aufnahme. Was aus der Entfernung
scharfkantig aussieht, wirkt aus der Nähe beinahe rundlich.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 27. Nov 2014, 17:20

Hallo Rudi,

das ist schon eine beeindruckende Aufnahme - habe ich so noch nicht gesehen.

LG Dirk
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Nov 2014, 17:45

Hallo, Rudi,

das sieht irgendwie richtig martialisch aus.
Toll, die metallisch wirkende Oberflächenstruktur
mit dem Glanz und den golden leuchtenden Haaren.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 27. Nov 2014, 17:49

Hallo Rudi,

Ein sehr beeindruckendes Bild von den Mundwerkzeugen der Wespe!
Denen möchte man nicht in Groß begegnen... :shock:
Das schwarz in schwarz hast Du gut in den Griff bekommen.Ist ja nicht die leichteste Übung.
Sehr schön finde ich die Hautstrukturen,bei streifendem Licht.Sieht richtig plastisch aus.
Ein Bild,daß mir sehr gut gefällt. :good:

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 28. Nov 2014, 20:09

476 Bilder mit Blitz...unvorstellbar
wie lange braucht man dafür??
Geniale Details
danke
Dieter

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“