Spinne

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Spinne

Beitragvon laus1648 » 2. Dez 2014, 18:48

Hallo zusammen
mein zweiter Stack versuch, hab die Spinne am WE im Keller gefunden
Es ist ein Stack 22 Bildern. Mit dem Weißabgleich bin ich noch nicht ganz glücklich, den Rest könnt ihr beurteilen
Gruß
Dieter
Dateianhänge
Kamera: NIKON D7100
Objektiv: mm
Belichtungszeit:
Blende: f/
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Velbon CF 435 mit QHD 61Q
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Spinne 2.jpg (482.32 KiB) 1226 mal betrachtet
Spinne 2.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 2. Dez 2014, 19:37

Hallo Dieter,

Die Spinne sieht gut aus.Man sieht sehr schön die Augen.
Ein bisschen knapp durchgestackt ist es.Der Fühler im VG.ist deswegen nicht ganz scharf.
Lebt die noch?....dann ist es allerdings sehr gut geworden!
Das dürfte wohl ein Makroobjektiv gewesen sein,oder?

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 2. Dez 2014, 19:42

Hallo Hans
komisch, die Daten waren doch drin
es war das 105er Makro mit T6 Nahlinse Blende 11 bei 1s
Die Spinne lebt leider nicht mehr, oder in diesem Fall zum Glück :(
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 4. Dez 2014, 15:33

Hoi Dieter,

Stacktechnisch gesehen ist dein Bild schon recht gut.
Nicht vollkommen durchgestackt ... was am den vordere Beinchen
zu sehen ist ... aber das ist (noch) nicht so schlimm.

Spinne lebt nicht mehr ? ... Warum denn ? Erschlagen ...

Der Weissausgleich ist relativ stark ins Gelb gerütscht.
Das ist aber mit einfacheEBV-Kenntnis kein Problem ...
erst recht nicht in RAW.

Wie gross war der Beschnitt ?

Lieber Grus,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 4. Dez 2014, 15:44

Hallo Jean
die Spinne hatte einen natürlichen Tod. Ich habe bewusst nicht ganz durchgestackt, sollte irgendwie einen natürlichen Charakter ergeben.
Der Beschnitt ist 0%

Dieter
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 4. Dez 2014, 15:53

Hoi Dieter,

Alles Klar !
Die Idee mit dem nicht ganz durchsacken ist prinzipiell gut.
Nur musst du eine Stelle haben, wo die ST auch "normalerweise"
stark abfallen wurde. Das ist hier nicht gegeben ...
Aber ich finde es nicht schlimm.

Ich denke das könnte eine Dornfinger-Spinne sein ...
Mal sehen, was die "Spezialisten" sagen ...

"Natürliche Tod" euch herunterfallendes Objekt ... :wink: :lol:
Kommt mir gerade blöderweise im Sinn ... Sorry.

Danke für die Auskunft.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 4. Dez 2014, 17:35

Hallo Dieter,

wie weit man stackt ist sicher Ansichtssache. Den vorderen Fühler hätte
ich noch gern in der Schärfeebene gehabt, aber mir gefällt auch so Dein
Bild gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Dez 2014, 18:17

Hallo, Dieter,

für mich sieht das gut aus, ich habe allerdings
keinerlei Erfahrung mit dem Stacken.
Evtl. würde ich noch etwas näher rangehen
ans Motiv, weil der Beschnitt der Beine jetzt
eher willkürlich wirkt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 9. Dez 2014, 21:08

Hallo Dieter

Die natürlichsten Resultate bekommt man,
wenn alles durchgestackt wird
und dann mit der Bearbeitung am Computer ein
möglichst natürlicher Übergang zur Unschärfe
künstlich eingefügt wird.

Viel Erfolg

Kurt
Benutzeravatar
HD Kampf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 311
Registriert: 3. Jan 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Hans-Detlev

Beitragvon HD Kampf » 12. Jan 2015, 19:03

Hallo Dieter,
mir gefällt die Aufnahme. Ob gestackt oder nicht (ich habe so etwas überhaupt noch nicht gemacht),
das Bild ist doch in Ordnung.
Ich glaube, ich muss, was Macro-Fotografie und ihre Techniken betrifft, noch 'ne Menge dazulernen,
Liebe Grüße aus Osnabrück
Detlev

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“