....war diese hübsche Zangenlibelle für mich. Besonders angetan haben
es mir die smaragtgrünen Augen. Für eine optimale Ausrichtung längs der
Körperachse hat es leider nicht gereicht, da diese Libellenart ständig auf der Flucht zu sein schien.
Also muss eben eine Halbfrontale herhalten.
Ein seltener Fund. ..
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Ein seltener Fund. ..
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/3.5
ISO: 100
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):minimal
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 11.07.2013
Region/Ort:Bayern
vorgefundener Lebensraum:Flussufer
Artenname:Zangenlibelle
kNB
sonstiges:normale EBV. Das ist ein Bild welches älter als ein Jahr ist. - Zangenlibelle.jpg (476 KiB) 861 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 60D
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Stefan,
aus eigene Erfahrung weiss ich, dass diese Libelle
sehr schnell flie(g)ht !
Das Bild ist nicht perfekt ... aber doch von recht gute Qualität.
Um diese Begegnung beneide ich dich schon ein bisschen ...
oder anders gesagt, ich wünsche mir aus so eine (lang andauernde) Begegnung ...
Lieber Gruss,
Jean
aus eigene Erfahrung weiss ich, dass diese Libelle
sehr schnell flie(g)ht !
Das Bild ist nicht perfekt ... aber doch von recht gute Qualität.
Um diese Begegnung beneide ich dich schon ein bisschen ...
oder anders gesagt, ich wünsche mir aus so eine (lang andauernde) Begegnung ...

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 745
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8896
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Stefan,
dieses Motiv braucht meist einiges an Geduld, um eine zu deiner Aufnahme optimierte
Version zu erreichen. Die Herren sind meist an ihrer Sitzwarte recht nervös, voll aufgeladen
sowie territorial aggressiv. Und dann kommen wir und wollen ein Foto. Das wird meist mit
Flucht quittiert. Schön, dass du dennoch überhaupt eine Aufnahme in dieser schwierigen
Situation hinbekommen hast, die sich in der Tat sehen lassen kann. Du hast jedenfalls
einiges daraus gemacht.
Um es zu optimieren und auf gleiche Höhe zu kommen müsste man halt dann auf un-
angenehmem Untergrund (steinig und teilweise nass) auf Knie und Bauch ... das Kinn
auf den Boden und den Kopf unangenehm ins Genick. Und dann müsste das Motiv eben
auch noch sitzen bleiben bei der Annäherung und beim Hinlegen. Hoher Einsatz und viele
gescheiterte Versuche ... Das sieht man solchen Bildern dann auch noch nicht einmal an.
Mir gefällt deines aber durchaus!
dieses Motiv braucht meist einiges an Geduld, um eine zu deiner Aufnahme optimierte
Version zu erreichen. Die Herren sind meist an ihrer Sitzwarte recht nervös, voll aufgeladen
sowie territorial aggressiv. Und dann kommen wir und wollen ein Foto. Das wird meist mit
Flucht quittiert. Schön, dass du dennoch überhaupt eine Aufnahme in dieser schwierigen
Situation hinbekommen hast, die sich in der Tat sehen lassen kann. Du hast jedenfalls
einiges daraus gemacht.
Um es zu optimieren und auf gleiche Höhe zu kommen müsste man halt dann auf un-
angenehmem Untergrund (steinig und teilweise nass) auf Knie und Bauch ... das Kinn
auf den Boden und den Kopf unangenehm ins Genick. Und dann müsste das Motiv eben
auch noch sitzen bleiben bei der Annäherung und beim Hinlegen. Hoher Einsatz und viele
gescheiterte Versuche ... Das sieht man solchen Bildern dann auch noch nicht einmal an.

Mir gefällt deines aber durchaus!
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Hey Christian, wenn ich mir so Deinen Kommentar durchlese kommt es mir vor wie gestern
als ich die Aufnahme machte.
Genau so nämlich war es. Auf dem Bauch robbend, offene Knie und Ellbogen und zusätzlich
noch eine ungläubig drein schauende Ehefrau.
War man dran an der Libelle dauerte es meist nur Sekunden und weg war sie wieder. Meist ließen sie sich nur zwei Meter weiter wieder nieder.Dieses Spiel wiederholt sich dann bis zur Frustration
Gut zu wissen das Du diese Plackerei so hoch anerkennst, und weißt wie man sich solch ein Bild erkämpfen muss.
Erschwerend kommt dann noch hinzu, das es bei praller Sonne und gefühlten 40 Grad
gemacht wurde. .
als ich die Aufnahme machte.
Genau so nämlich war es. Auf dem Bauch robbend, offene Knie und Ellbogen und zusätzlich
noch eine ungläubig drein schauende Ehefrau.
War man dran an der Libelle dauerte es meist nur Sekunden und weg war sie wieder. Meist ließen sie sich nur zwei Meter weiter wieder nieder.Dieses Spiel wiederholt sich dann bis zur Frustration

Gut zu wissen das Du diese Plackerei so hoch anerkennst, und weißt wie man sich solch ein Bild erkämpfen muss.
Erschwerend kommt dann noch hinzu, das es bei praller Sonne und gefühlten 40 Grad
gemacht wurde. .

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hallo Stefan,
ein schöner Fund für den
sich die Plackerei allemal gelohnt hat!
Auch wenns technisch nicht hundertprozentig
ist, gefällt es mir auch wegen der natürlichen
Ausstrahlung.
Das sind immer die schönen Momente, wenn
man solche Motive findet.
ein schöner Fund für den
sich die Plackerei allemal gelohnt hat!
Auch wenns technisch nicht hundertprozentig
ist, gefällt es mir auch wegen der natürlichen
Ausstrahlung.
Das sind immer die schönen Momente, wenn
man solche Motive findet.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
- haraldgall
- Fotograf/in
- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche